Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Casekings King Mod Service setzt sich zusammen aus erfahrenen Hardware-Experten und PC-Enthusiasten, die für Ihren ganz individuellen Leistungsanspruch, Geldbeutel und Geschmack feinste Komplettsysteme entwerfen und mustergültig fertigen. Aber die Jungs modden auch mit Freude Grafikkarten sowie Mainboards und statten diese ohne jeden Garantieverlust fachmännisch mit alternativen (Wasser-)Kühlern aus – oder die King Modder erfüllen Ihnen Ihren Traum vom geräuscharmen Silent-PC mit den komplett vorgedämmten Gehäusen bzw. den perfekt vorgeschnittenen Dämmsets für das Case Ihrer Wahl!

Dabei ist die Auswahl stets up to date – bei Caseking erhalten Sie die besten Computergehäuse auf dem Markt als Erstes und fast immer können Sie gleich zu Beginn auch eine gedämmte Variante des neuen Chassis‘ bestellen oder sich ein King-Mod-Dämmset ordern, dessen vorgeschnittene und beschriftete Dämmmatten Sie mit Hilfe der bebilderten, detaillierten Anleitung selbst ins Case einkleben. Der weiße Midi-Tower Comrade (Produktcode GECK-245) zum Beispiel kommt mit 9 vorgeklebten oder geklemmten Abschnitten, zwei zusätzliche Matten liegen bei. Das ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität:

Sie möchten die beiden Lüfter-Slots in der Front des BitFenix Comrade nutzen oder wollen ein optisches Laufwerk einsetzen? Dann nehmen Sie einfach die dort eingeklemmten Matten heraus. Sie möchten auf den ausblasenden Hecklüfter verzichten? Kleben Sie das vorgefertigte Passstück einfach über den Einbauplatz. Sie nutzen lediglich eine kleine 2,5-Zoll-SSD und keine große Festplatte? Dann bringen Sie einfach schnell die entsprechende beiliegende Matte im vorderen Bereich des linken Seitenteils an. Durch diese wird es zwar eng am unteren 3,5-Zoll-Käfig, aber den nutzen Sie ja ohnehin nicht und wollen es dafür lieber noch einen Tick leiser haben.

So stimmt der King Mod Service alle Dämm-Jobs perfekt auf das jeweilige Case ab, beim vorgedämmten mattschwarzen NZXT SOURCE 530 (GECK-229) sind es zum Beispiel vier vorgeklebte Stücke, drei Abschnitte sind lediglich geklemmt und drei weitere liegen zum Selberanbringen bei. Das entsprechende Dämmset (ZUDM-136) enthält somit auch 10 eindeutig beschriftete Matten. Die Dämmmatten erzielen eine Geräuschminderung über zwei Effekte. Zum einen absorbiert das weiche Material per Luft auftreffende Schwingungen. Gleichzeitig reduzieren die Matten über das Gehäuse selbst weitergeleitete Vibrationen, vor allem durch ihr Eigengewicht. Beides sorgt im Zusammenspiel dafür, dass die Gehäuseaußenseiten kaum zum Schwingen angeregt werden.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments