Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Inhaltsverzeichnis

Call of Dutys Battle-Royal-Ableger Warzone erschütterte bei seinem Release Anfang 2020 die komplette Gaming-Szene und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Shooter auf Twitch und YouTube.

Nun soll Activisions Free2Play-Hit mit Warzone 2 einen eigenständigen Nachfolger bekommen. Was die Entwickler bereits verraten haben und worauf du dich schon jetzt freuen darfst, erfährst du hier.

Modern Warfare 2 kommt 2022

Nach dem massiven Erfolg von Modern Warfare aus 2019 erwartet uns nun Ende 2022 eine Fortsetzung der Story um Captain Price und seine Mitstreiter.

Ähnlich wie MW 1 wird das neue Vollpreis-CoD als inhaltliche Vorlage für Warzone dienen, demnach sollten sich Waffen und die Battle-Royal-Map visuell und inhaltlich am klassischen Multiplayer-Modus orientieren.

Eine neue Engine

Infinity Ward setzt auf eine von Grund auf neu entwickelte Engine, welche sowohl bei Call of Duty Modern Warfare 2 als auch Warzone 2 zum Einsatz kommen wird. Diese soll als Basis für kommende CoD-Ableger dienen und mit einer Reihe an innovativen Features überzeugen.

Raytracing und Anti-Cheat

Da Modern Warfare bereits Raytracing-Schatten und DLSS unterstützt, sollte die Technik auch in Warzone 2 zu finden sein. Die höhere Leistung der Current-Gen-Konsolen dürfte hier als Katalysator für neue, realistische Beleuchtungseffekte dienen.

Im Gegensatz zum Vorgänger soll Warzone 2 von Anfang an mit dem Anti-Cheat Ricochet ausgestattet sein, welcher aktuell bereits große Erfolge erzielt. Damit wäre einer der großen Kritikpunkte bereits aus der Welt geschafft, welcher viele Fans nach und nach vergraulte.

Für welche Plattformen erscheint Warzone 2?

Insidern zufolge soll sich Warzone 2 auf den PC und die Current Gen in Form der PlayStation 5 und Xbox Series X/S fokussieren – Besitzer der Last-Gen-Konsolen gehen also leer aus. 

https://twitter.com/_Tom_Henderson_/status/1486122347585327106?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1486122347585327106%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.gamestar.de%2Fartikel%2Fcod-warzone-2-alle-infos3377230.html

Da das aktuelle Warzone schon jetzt mit diversen technischen Problemen zu kämpfen hat und die neue Engine voraussichtlich noch leistungshungriger sein wird, scheint diese Entscheidung sehr sinnvoll. Darüber hinaus bietet dieser Schritt Infinity Ward mehr Freiheiten bei der Implementierung neuer Features.

Kommt endlich ein FOV-Slider?

Konsolenspieler beschweren sich seit Monaten lautstark über die fehlende Option, ihr Sichtfeld in Warzone anpassen zu können. Dies kann in Duellen mit PC-Spielern einen echten Nachteil bedeuten, wie wir in unserem Blog über Crossplay anschaulich erklären.

https://twitter.com/CallofDuty/status/1492201460536389634

Zugunsten der Performance verzichtet Activision auf eine nachträgliche Implementierung des Features in CoD Warzone. Die deutlich schnellere Hardware der Current-Gen-Konsolen sollte zwar genug Leistung liefern, offiziell bestätigt ist der FOV-Slider für Warzone 2 allerdings noch nicht.

Wappne dich für Warzone 2

Dank mehrerer Monster-Updates verschlingen Modern Warfare und Warzone mittlerweile weit über 100 GB Festplattenspeicher. Auch wenn sich dieser Trend mit CoD Vanguard etwas beruhigt hat, solltest du bei Warzone 2 mit einer überdurchschnittlich hohen Downloadgröße rechnen. 

Ganz egal, ob PlayStation 5 oder PC: Eine schnelle NVMe-SSD mit PCIe 4.0 ist definitiv eine hervorragende Wahl für deine Lieblingsspiele und -anwendungen. Sei stets einer der Ersten in der Lobby und freue dich über extrem verkürzte Ladezeiten. Wir haben dir ein paar passende Exemplare herausgesucht:

Dein Gaming-PC für Warzone 2

Wenn du das Maximum aus Warzone 2 herausholen möchtest, solltest du als Plattform  definitiv auf einen leistungsstarken PC setzen. Der Chiayi Eclipse bietet dir mit der Kombination aus der RTX 3080 von NVIDIA und dem AMD Ryzen 9 5900X geballte Gaming-Power für hohe FPS und ein flüssiges Spielerlebnis.

Die richtige Maus für dein Aim

Neben einem schnellen PC ist für kompetitive FPS-Titel besonders die Wahl der Maus von großer Bedeutung. Diese sollte über einen zuverlässigen Sensor mit geringer Latenz verfügen und ein leichtes, gut geformtes Gehäuse für präzises Aiming mitbringen.

Die XM1r von Endgame Gear ist für anspruchsvolle eSportler entwickelt worden und bringt alle Features mit, um deine Ingame-Performance aufs nächste Level zu befördern.

Deine Wünsche für Warzone 2

Da die Informationslage zur Zukunft von Call of Duty noch sehr spärlich ist, bleibt fürs Erste umso mehr Spielraum für Spekulationen und Wünsche. Welche neuen Features sollte Infinity Ward deiner Meinung nach in Warzone 2 einbauen? Schreibe uns deine Ideen in die Kommentare! 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments