Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Der BitFenix Shogun Midi-Tower ist das neuste Gehäuse des ambitionierten Herstellers, das mit seinem Namen in die Mythologie der japanischen Samurai eintaucht. Dabei steht „Shogun“ für einen alten japanischen Militärtitel, welcher einen Anführer aus dem Kriegeradel der Samurai bezeichnet und seine Gegner in Ehrfurcht erzittern lässt. Das Gehäuse verspricht also nicht nur den Respekt deiner Gegner auf der nächsten LAN-Party, vielmehr bietet es auch Platz für E-ATX-Mainboards und kleiner sowie Grafikkarten bis 41 cm Länge und CPU-Kühler bis 17,5 cm Höhe. Der schwarze Midi-Tower kann allerdings auch hinsichtlich seiner Optik auftrumpfen, denn hochwertige Aluminium-Komponenten und zwei getönte Hartglas-Seitenfenster ergeben ein furchtloses Gesamtbild, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.

Die wichtigsten Features des BitFenix Shogun Midi-Towers im Überblick:

  • Schwarzer Midi-Tower mit Aluminium-Komponenten
  • Zwei große Seitenfenster aus getöntem Hartglas
  • Platz für Mainboards mit E-ATX-Formfaktor und kleiner
  • LED-Beleuchtung an den beiden Front-SSDs (mit RGB-Controller / ASUS Aura Ready)
  • Viel Platz für Luft- und Wasserkühlungen
  • Drei vorinstallierte 120-mm-Lüfter
  • CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 175 mm
  • Grafikkarten bis 410 mm & Netzteile bis 250 mm Länge
  • Bis zu sechs HDDs & vier SSDs oder zehn SSDs

Mehr Informationen zum BitFenix Shogun Midi-Tower!

Edles Design mit Aluminium- und Hartglas-Komponenten

BitFenix legt sehr viel Wert auf ein ansprechendes äußeres Erscheinungsbild, weshalb der Shogun Midi-Tower hinsichtlich seines Designs wieder ganz vorne mitspielt und nicht nur optisch, sondern auch bezüglich seiner Benutzerfreundlichkeit überzeugen kann. Zwei abgerundete Aluminium-Panels an der Ober- und Unterseite des Gehäuses erzeugen einen cleanen Look, verleihen Stabilität und halten unerwünschten Staub fern. Dieses Design-Merkmal wird lediglich von den beiden getönten Hartglas-Seitenfenstern übertroffen, die sich natürlich werkzeuglos öffnen lassen und von beiden Seiten einen eindrucksvollen Einblick auf verbaute Hardware ermöglichen.

Wie bereits im erfolgreichen BitFenix Aurora-Gehäuse, können auch im Shogun zwei SSDs direkt hinter dem linken Seitenfenster prominent präsentiert werden. Passend dazu setzt BitFenix auf einen von ASUS Aura zertifizierten RGB-LED-Controller, der die SSDs in den zwei Chroma-Slots in angemessener Art und Weise präsentieren kann. Das beleuchtbare SSD-Bracket gibt dem Nutzer somit die Möglichkeit die SSDs in jeder beliebigen Farbe zu beleuchten und der restlichen Farbgebung des Systems anzupassen.

Geräumiger Midi-Tower mit viel Platz für Hardware und Kühlung

Der Innenraum des BitFenix Shogun erweist sich als sehr geräumig, denn neben dem Mainboard im E-ATX-, ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Formfaktor können auch leistungsfähige Netzteile bis 250 mm Länge, Grafikkarten bis 410 mm Länge und CPU-Kühler bis 175 mm Höhe verbaut werden. Zudem bieten die frei platzierbaren Festplattenkäfige Platz für maximal sechs 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Datenträger. Damit jedoch noch nicht genug, denn zwei 2,5-Zoll-Slots hinter dem Mainboard-Tray und die beiden Chroma-Slots erweitern die Datenträger-Kapazität zusätzlich.

BitFenix sorgt beim Shogun außerdem bereits von Haus aus für einen ordentliche Kühlung, denn drei 120-mm-Lüfter sind bereits vorinstalliert und können bei Bedarf durch weitere unterstützt werden. Für Freunde der Wasserkühlung bieten sich allerdings ebenso umfangreiche Möglichkeiten. Der Deckel nimmt einen Radiator bis maximal 360 Millimeter auf, wohingegen die Front Platz für maximal einen 280-Millimeter-Radiator bietet. Sogar an der Rückseite ist Platz für einen 140-Millimeter-Radiator.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments