Update vom 16.05.2022: Und da ist er, der (vorerst) schnellste RAM der Welt: Gigabyte Team Overclocker HiCookie hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er hat einen DDR5-Speicherriegel aus dem Hause Gigabyte auf 10.022 MHz übertaktet.

Den Moment des Rekords hat der professionelle Overclocker in diesem kurzen Video eingefangen.
Kommt jetzt DDR5-10000-Speicher für Konsumenten?
Nein, DDR5-Speicher mit so hohen Taktraten wird es für die breite Masse auf absehbare Zeit nicht geben. Bei solch einer extremen Übertaktung entsteht eine unglaubliche Hitze, die der RAM-Riegel unter normalen Bedingungen nicht aufrechterhalten könnte.
Um den Speicher überhaupt am Leben zu halten, verwendete HiCookie flüssigen Stickstoff, der bereits bei -196 °C siedet. Bis RAM-Speicher mit solch hohem Takt für uns Konsumenten auf den Markt kommt, wird noch einiges an Zeit vergehen.
Eines fernen Tages wird es aber vielleicht so weit sein, und DDR5-10000 wird mit XMP-3.0-Profil als regulärer Speicher verfügbar sein – mit Heatspreadern aus Aluminium, ganz ohne Flüssigstickstoff. Wenn wir ihn bei Caseking auf Lager haben, erfährst du es als Erster.
Originalmeldung vom 01.03.2022: DDR5-10000 schon bald das Nonplusultra?
In gemeinsamer Sache haben ASUS und G.Skill einen neuen Weltrekord für den schnellsten RAM der Welt aufgestellt: DDR5-9560 bei einer CAS-Latenz von 127. Der Speicherriegel stammt aus der Serie der G.Skill Trident Z5. Steht DDR5-10000 auch schon vor der Tür?
Mit Know-how und Flüssigstickstoff auf Rekordjagd
Als Basis kam für den Übertaktungsversuch das High-End-Mainboard ASUS ROG Maximus Z690 Apex zum Einsatz. Das Mainboard eignet sich dank der speziellen Topologie der Leiterbahnen perfekt zum Übertakten des Arbeitsspeichers. Bereits ab Werk ist es für übertakteten DDR5-6600-RAM konzipiert.
Hardwarekonfiguration im Überblick:
- Intel Core i9-12900K mit 4 Kernen und 8 Threads @ 3,6 GHz
- ASUS ROG Maximus Z690 Apex
- 1x 16 GB DDR5-6000 CL40 @ DDR5-9560 CL127
- Latenzen von 127-120-120-120-127
Da solch waghalsige Übertaktung unglaublich viel Hitze erzeugt, verwendete das Team um Profi-Übertakter lupin_no_musume flüssigen Stickstoff, um den RAM auf -196 °C herunterzukühlen. Die Beweis-Screenshots kannst du auf HWBOT einsehen.

DDR5-10000, das neue Nonplusultra?
Damit hat sich lupin_no_musume an die Spitze der Weltrangliste katapultiert und die Konkurrenz alt aussehen lassen. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten mit DDR5-8900 ist bereits bemerkenswert. Für lupin_no_musume geht die Rekordjagd jedoch weiter: DDR5-10000 ist das neue, selbsterklärte Ziel.
Dein Übertaktungskit für zu Hause
Den performanten Next-Gen-RAM G.Skill Trident Z5 gibt es bei uns mit verschiedenen Taktraten sowie mit optionaler RGB-Beleuchtung, damit dein System auch optisch zum absoluten Leckerbissen avanciert.
Der Arbeitsspeicher von G.Skill bietet Samsung B-Die-Module, welche auch ohne Flüssigstickstoff ein großes Potenzial für Rekordtaktzahlen in deinem System bieten.
Als gute Alternative erweist sich der G.Skill Trident Z auch als DDR4-Speicher, der sich als Alleskönner etabliert hat und sich dank der B-Die-Module ebenfalls hervorragend zum Übertakten eignet.
Als Prozessor kam unterdessen ein Intel Core i9-12900K zum Einsatz, mit dem du wirklich jedes Game der nächsten Jahre problemlos zocken kannst. Die verwendete Hauptplatine in Form des ASUS ROG Maximus Z690 Apex mit toller RGB-Beleuchtung erhältst du ebenfalls bei uns.