German Engineered Perfection: der8auer übertaktet EPYC-CPU!

der8auer übertaktet AMD Ryzen EPYC und simuliert den Ryzen Threadripper 2990X
Um den AMD Ryzen Threadripper 2990X zu simulieren, hat sich Roman bei einem Artikel von wccftech.com (externer Link) bedient und sich dort die vermutlichen Taktraten des 32-Kern-HEDT-Prozessors herausgesucht. Laut wccftech soll der Ryzen Threadripper mit 3,4 GHz takten und Roman hat den EPYC 7601 Server-Prozessor auf eben diese Taktrate übertaktet.
Das Testsystem sieht wie folgt aus:
- AMD EPYC 7601, 32 Kerne, 64 Threads
- Supermicro H11SSL-I Server-Mainboard
- 16x 8 GB registered 2.666 MHz RAM sponsored by Crucial!
- Seasonic 850 Prime Platinum
- EVGA GeForce GTX 1080 FTW
- XSPC Raystorm CPU-Kühler
- Water-Chiller
Die Benchmark-Ergebnisse des übertakteten EPYC 7601
Der auf 3,4 GHz übertaktete AMD EPYC 7601 mit vier RAM-Riegeln im Quad-Channel-Modus erzielte im Cinebech einen Score von 3.867 Punkten. Sollte der AMD Ryzen Threadripper 2900X ebenfalls mit 3,4 GHz auf allen Kernen takten, könnte man anhand dieses Ergebnisses die Performance des vermutlich bald erscheinenden Prozessors ableiten. Allerdings gilt zu berücksichtigen, dass der Epyc 7601 keine höheren Taktraten beim Arbeitsspeicher unterstützt. Benchmarks mit einem Ryzen Threadripper 2990X und höher taktendem Arbeitsspeicher würden vermutlich höher ausfallen.
Weitere Benchmarks mit diesmal acht RAM-Riegeln des von Crucial zur Verfügung gestellten Arbeitsspeichers konnten ebenfalls ein sehr beeindruckendes Ergebnis von bis zu 5.227 Punkten im Cinebench erzielen. Anschließend hat Roman mit AIDA64 einen Blick auf die RAM-Durchsatzraten geworfen und auch hier beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Die Durchsatzrate beim Arbeitsspeicher ist die maximal mögliche Geschwindigkeit der Datenübertragung des Arbeitsspeichers, unabhängig von der Gesamtmenge des Speichers.
Für die AIDA64-Benchmarks wurde der EPYC auf 3,8 GHz auf allen 32 Kernen (!) übertaktet. Zunächst wurde mit vier RAM-Riegeln im Quad-Channel-Modus getestet und heraus kamen die folgenden Werte:
- Read: 65 GB/s
- Write: 63 GB/s
- Copy: 62 GB/s
Diese guten Ergebnisse wurden mit acht Riegeln im Octa-Channel-Modus nochmal deutlich verbessert und nahezu verdoppelt:
- Read: 123 GB/s
- Write: 125 GB/s
- Copy: 117 GB/s
Alle Benchmarks können im folgenden Video gefunden werden: