Die neuen Cougar-Netzteile der LX & VTX Series sind da!
Mit den brandneuen Netzteil-Serien von Cougar können sich Gamer ab sofort mit der idealen Stromversorgung ausstatten. Cougar erneuert mit diesen Netzteilen das bekannte Erfolgsrezept: Preiswerte, zuverlässige und leise 80Plus-Bronze-Netzteile mit guter Ausstattung und attraktiver Optik sind seit den Anfängen der Marke im Jahre 2007 beliebt. Im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen würzt der Hersteller bei einigen Stellen nach: So sind jetzt beispielsweise alle Kabel schwarz. Erhalten bleiben die besonders praktischen geringe Einbautiefe von nur 140 Millimetern und das individuelle Gehäuse.
Hier geht’s zum Cougar LX + VTX Gaming-Netzteil-Special!
Die Cougar LX Series im Überblick
- Hohe Effizienz dank 80Plus-Bronze-Zertifikat mit bis zu 85% Wirkungsgrad
- Vollmodulares Kabelmanagement mit schwarzen Flachbandkabeln
- Unabhängige Spannungsregulation & DC-DC-Technik für dauerhafte Stabilität
- Extrem leiser & langlebiger 120-mm-Lüfter mit hochwertigem FDB-Lager
- Volle Unterstützung für High-End-Grafikkarten: 4x 6+2-Pin-PCIe (600/700W), 2x 6+2-Pin-PCIe (500W)
Das Ziel der LX-Serie ist hoch gesteckt, Cougar möchte schlicht das beste 80Plus-Bronze-Gaming-Netzteil am Markt anbieten. Das Ergebnis kann überzeugen: Mit den zwei neuen LX-Modellen zu 500 und 600 Watt (700 Watt wird später folgen) setzt die deutsch-taiwanische Marke neue Maßstäbe und kombiniert 80Plus-Bronze-Effizienz mit hochwertiger Elektronik samt DC-DC-Technik, besonders geringem Betriebsgeräusch und vollmodularem Kabelmanagement. Auch sonst erzielt die LX-Serie beste Leistungswerte und kann durch eine umfangreiche Kabelausstattung glänzen.
Die Cougar VTX Series im Überblick:
- Komplett schwarze & ummantelte Kabel
- Temperaturgeregelter 120-mm-Lüfter für ultraleisen Betrieb
- Hohe Effizienz: 80Plus Bronze-Zertifikat mit bis zu 85% Wirkungsgrad
- Volle Unterstützung für aktuelle Grafikkarten: 4x 6+2-Pin-PCIe (700W), 2x 6+2-Pin-PCIe (450/500/600W), 1x 6+2-Pin PCIe (300/400W)
Zum Start decken fünf VTX-Modelle den gesamten Leistungsbereich von 400 bis 700 Watt ab, eine 300-Watt-Version wird später folgen. Unter der Haube steckt modernste Technik: starke +12-Volt-Spannungsschienen, hohe erreichte Effizienzwerte, niedriger Stromverbrauch und leiser Betrieb sorgen mit einer umfangreichen Kabelausstattung für einen äußerst soliden Stromgeber im Gaming-PC.