Inhaltsverzeichnis
Du hast den kalten Winter langsam satt und sehnst dich nach praller Sonne im Gesicht und feinem Sand zwischen den Zehen? Dann spitze die Ohren! Wir zeigen dir, warum Dune: Spice Wars einen Blick wert ist und wie viel Power dein PC mitbringen muss, um nicht in der unerbittlichen Hitze von Arrakis gegrillt zu werden.
Dune: Spice Wars schon jetzt im Early Access spielen
Seit dem 26. April darfst du dich im Early Access von Dune: Spice Wars in den Kampf um die Vorherrschaft über den rauen Wüstenplaneten Arrakis stürzen. Im neuen Launch-Trailer bekommst du einen ersten Vorgeschmack auf die vier spielbaren Fraktionen und strategischen Gefechte.
Offizielle Systemanforderungen für Dune: Spice Wars
Als Mindestanforderung an dein System nennt der französische Entwickler Shiro Games Windows 10 in der 64-Bit-Version.
Aktuell fallen die minimalen Hardwareanforderungen an deinen Rechner zwar noch recht moderat aus. Du solltest allerdings bedenken, dass sich das Spiel im Early Access befindet. Nachträgliche Optimierungen oder Verbesserungen der Grafik können den Hardwarehunger positiv oder negativ beeinflussen.
Minimale Systemanforderungen
- Prozessor: Intel Core i5-10400F oder AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafikkarte: NVIDIA GTX 1050 oder AMD RX 560
- Festplatte: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
Mit dieser Hardware solltest du Dune: Spice Wars in Full-HD mit niedriger Detailstufe und Framerate spielen können – allerdings ist hierbei nicht auszuschließen, dass dein Spiel hier und da von nervigen Rucklern gestört wird.
Das kann besonders anstrengend werden, wenn es an mehreren Stellen brennt und du die Kamera schnell und präzise zu den Krisenherden steuern willst. Da kann es schonmal passieren, dass du nicht rechtzeitig auf eine überraschende Sandwurm-Attacke reagieren kannst!
Empfohlene Systemanforderungen
- Prozessor: Intel Core i7-9700K oder AMD Ryzen 7 3700X
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafikkarte: NVIDIA GTX 1080 oder AMD Radeon RX 5700 XT
- Festplatte: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
Für ein flüssiges Spielerlebnis in Full HD mit hohen Details bis hin zu WQHD wird deinem PC die doppelte Menge RAM abverlangt, 16 GB haben sich allerdings schon vor Jahren als Standard etabliert.
Zudem solltest du über eine Mittelklasse-Grafikkarte mit 8 GB VRAM verfügen. Falls du auf Nummer sicher gehen und deine Reise nach Arrakis komplett ausreizen willst, kannst du getrost noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Was ist eigentlich Spice?
Falls du nicht Frank Herberts legendäre Dune-Romane verschlungen und aus unerfindlichen Gründen die grandiose Neuverfilmung im Kino verpasst hast (nachholen!), denkst du bei dem Wort Spice vermutlich an Currypulver und Safran.
Dabei handelt es sich bei Spice um eine bewusstseinsverändernde Substanz, die den Navigatoren der Raumgilde im Dune-Universum hellseherische Fähigkeiten verleiht und damit essenziell für interstellares Reisen ist.

Da dieser unglaublich kostbare Rohstoff ausschließlich auf besagtem Wüstenplaneten vorkommt und von den dort beheimateten riesigen Sandwürmern produziert wird, ist die Region seit jeher stark umkämpft. Auch für dich gilt es also, das wertvolle Spice abzubauen und dich gegen deine Feinde zu behaupten.
Die Fraktionen in Dune: Spice Wars
Je nachdem, auf welche Art und Weise du deine Herrschaft über Arrakis festigen möchtest, bietet dir Dune: Spice Wars aktuell vier verschiedenen Fraktionen. Diese verfügen über unterschiedliche Boni und Attribute:

- Das ehrenvolle Haus Atreides, welches gerade die Verwaltung über Arrakis übernommen hat und die Einheimischen fair und mit Respekt behandelt
- Das gnadenlose Haus Harkonnen, welches mit harter Hand regiert und Haus Atreides die Herrschaft über Arrakis entreißen will
- Die Schmuggler, welche auf reinen Profit aus sind und mit jedem kooperieren, solange der Preis stimmt
- Das einheimische Volk der Fremen, welche perfekt an die Gegebenheiten von Arrakis angepasst sind und besonders effizient und ressourcensparend agieren
Willst du die maximale Übersicht?
In Echtzeit-Strategiespielen ist es von Vorteil, möglichst viel von der Spielwelt überblicken zu können – gerade dann, wenn du mal wieder 20 Dinge parallel managen musst.
Hier kommen Ultrawide-Monitore ins Spiel: Die zusätzliche Bildfläche in der Breite ermöglicht es dir, deutlich mehr Einzelheiten der Map auf dem Schirm zu haben. So verlierst du nie den Überblick und wirst dank der erhöhten Immersion geradezu ins Spielgeschehen gesogen.
Falls du dir noch unsicher bist und gerne mehr zu dem Thema lesen möchtest, kannst du gerne auf unserem Blog zu den 3 besten Monitorformaten vorbeischauen oder einen Blick in unsere detaillierte Monitor-Kaufberatung werfen.
Immer einen Klick voraus
Die endlosen Weiten der Wüste entdecken, Spice ernten, Feinde abwehren – bei dem ganzen Durcheinander ist es nicht immer leicht, die Kontrolle zu behalten.
Was könnte da besser helfen als eine Maus, die über viele Extratasten für Makros und Shortcuts verfügt?

Die brandneue Gaming-Maus Glorious Model I bietet dir eine extrem komfortable, ergonomische Form für lange Spielstunden.
Neun programmierbaren Tasten lassen dir viel Handlungsspielraum und machen es zum Kinderspiel, im Kampf um die Herrschaft über Arrakis einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dune: Spice Wars steht auf jeden Fall mit auf meiner Liste der Spiele, ich ich noch dieses Jahr mal antesten will.
Das Buch Dune – Der Wüstenplanet habe ich gerade erst durch, was für ein Brocken. 😀
Aber davon abgesehen, find ich das Science Fiction Setting immer ansprechend, gemischt mit der Story von Dune erst recht. Und ein neues Echtzeit-Strategiespiel ist bei mir immer willkommen, besonders wenn es etwas frischen Wind in das Genre fegt.