Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Intel baut ab 2023 ein Werk zur Halbleiterfertigung in Magdeburg! Der globale Mangel hat für ein Umdenken bei Intel gesorgt. So befindet sich der US-Konzern auf einem nie dagewesen Expansionskurs. Investitionen in einem Umfang von über 33 Milliarden US-Dollar gehen in die europäische Halbleiterfertigung. 

Bild: Intel

Weniger Halbleiter aus Asien, mehr Intel in Europa

Um sich von asiatischen Zulieferern wie TSMC und Samsung unabhängiger zu machen, baut der weltgrößte Chiphersteller eine sogenannte Mega-Site. Diese soll zwei Werke in Magdeburg in Sachsen-Anhalt umfassen. Dort betrieben Infineon, GlobalFoundries und Bosch ebenfalls Halbleiterfertigungen. 

Ab 2027 sollen Intels Halbleiter in Magdeburg vom Band rollen

Das Bauprojekt beginnt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 und soll bis Jahr 2027 fertiggestellt sein. Intel und Sachsen-Anhalt halten sich unterdessen die Option offen, die Mega-Site um zusätzliche Produktionsstätten zu erweitern.

Technologie-Standort Deutschland?

Die Stadt Magdeburg sowie die Bundesregierung heißen Intel mit offenen Armen willkommen und erwarten bis zu 3.000 ständige und 7.000 temporäre Arbeitsplätze. Zum anderen bedeutet Intels Entscheidung Prestige für den Technologie-Standort Deutschland.  

Bild: Intel

Angström bereits ab 2023

Intel will in Magdeburg für Angström-Nodes wie 20A, also Chips im 5nm-Verfahren,  produzieren. Die Mega-Fabrik dient der Deckung des Eigenbedarfs und für Intels Foundry Services.

Magdeburg liegt zudem in strategischer Nähe zu Wolfsburg und Brandenburg, womit sich VW und Tesla als Chip-Abnehmer anbieten. 

Bis zu 80 Mrd. USD aus EU-Topf

Dabei profitiert das amerikanische Unternehmen auch vom European Chip Acts, der für solche Investitionen bis Februar 2022 über 43 Milliarden USD bereithält und in den nächsten zehn Jahren auf bis zu 80 Milliarden aufgestockt wird. 

Europa endlich wieder attraktiv

Intel begrenzt sich wie eingangs bereits angedeutet jedoch nicht nur auf den deutschen Standort. Die bislang einzige in Europa bereits bestehende Fabrik in Irland soll durch Investitionen im Rahmen von 12 Milliarden USD ausgebaut werden. Weitere 4,5 Mrd. USD fließen in ein Forschungszentrum in Frankreich, sowie eine Fabrik in Italien. In Spanien und Polen will Intel ebenfalls in Forschungszentren investieren.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments