Größer ist definitiv besser: Die Midi-Tower der Void-Serie von Kolink bekommen im wahrsten Sinne Zuwachs. In die neue Variante mit dem enigmatischen Namenszusatz „X“ passen jetzt E-ATX-Mainboards und zwei Radiatoren.
Der Hingucker des Kolink Void X ist jedoch die neu gestaltete Vorderseite. Zwei Strips mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung bilden das namensgebende X und umrahmen zwei Aussparungen mit schickem Unendlichkeitsspiegeleffekt.

Der Kolink Void X: Bestens beleuchtet und ausgestellt
Der Kolink Void X bringt einen vorinstallierten 120-mm-Lüfter mit PWM-Steuerung mit, der ebenfalls mit ARGB-Beleuchtung ausgestattet ist und durch das großflächige Seitenteil aus Temperglas bewundert werden kann.
Die Beleuchtung des Lüfters und der Strips wird standardmäßig über einen entsprechenden 3-Pin-Anschluss mit 5V am Mainboard gesteuert, lässt sich aber auch über den kombinierten Reset-/RGB-Schalter am I/O-Panel eingestellt werden.

Kolink Void X: Optimal wasser- oder luftgekühlt
Neben dieser beeindruckenden, ästhetischen Aufwertung bringt das Kolink Void X auch imposante Hardware-Unterstützung mit. Grafikkarten bis zu einer Länge von 360 mm können beispielsweise auch vertikal eingebaut werden, CPU-Kühler dürfen bis zu 175 mm hoch.
Neben dem bereits vorhandenen PWM-Lüfter können bis zu fünf weitere am Deckel und an der Vorderseite installiert werden. An den Deckel passt alternativ ein 240-mm-Radiator, an der Vorderseite ist Platz für einen 360er.

Kolink Void X: Das perfekte Gaming-Case für Stilbewusste
Darüber hinaus glänzt der Kolink Void X mit allerlei Features, etwa mit Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll- oder vier 2,5-Zoll-Laufwerke, herausnehmbare Staubfilter am Deckel und Boden, reichlich Platz für die Kabelführung und einem üppig ausgestatteten I/O-Panel.
Der Midi-Tower eignet sich für all diejenigen, die nach dem mühsamen Zusammenstellen ihr schickes und kräftiges Gaming-Setup auch angemessen präsentieren wollen.