
Das neue Lian Li Q58 ist ein kompaktes und sehr vielseitiges Gehäuse für Mini-ITX-Systeme. Dank seines austauschbaren Mainboard-Trays passt es sich verschiedenen Hardware-Konfigurationen an. Auch das Äußere des Gehäuses ist wandelbar und kann durch die modularen Seitenteile umgestaltet werden.
Exzellenz in zwei Farben
Das Q58 ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Weiß. Beide Varianten sind aus Aluminium, Tempered Glass und Stahl gefertigt und überzeugen mit herausragender Verarbeitung. Die Seiten des Q58 sind mit je zwei Paneelen bestückt: Temperglas und Mesh. Während das Glas den Blick ins Innere erlaubt, versorgt das luftdurchlässige Mesh-Design die Hardware mit ordentlich Frischluft.
Schwarz
Elegantes Understatement. Die Front des schwarzen Q58 kommt in einem edlen Zwei-Ton-Design. Eine Hälfte ist aus gebürstetem, die andere Hälfte aus sandgestrahltem Aluminium. Dieser Strukturmix und das getönte Tempered Glass der Seitenteile sorgen für eine dezente Optik.

Weiß
All white everything. Die weiße Version des Q58 geht in die Vollen. Das gesamte Gehäuse ist mit einer weißen Pulverbeschichtung versehen und auch die USB-Ports sowie das Netzkabel sind als weiße Varianten verbaut. Das Tempered Glass ist komplett transparent und erlaubt den ungehinderten Blick auf das Innere. Die silbernen Schrauben sind hier ein dezentes Highlight.

Hohe Hardware-Kompatibilität
Im Lieferumfang des Lian Li Q58 sind zwei MB-Trays enthalten, mit denen die Netzteilkompatibilität des Mini-ITX-Gehäuses verändert werden kann. Durch die verschiedenen Module ändert sich auch die Kompatibilität zu Lüftern, Radiatoren sowie Datenträgern.
Ob mit SFX- oder ATX-Netzteil, in jedem Fall bietet das Lian Li Q58 Platz für starke Hardware. Das Mini-ITX-Gehäuse eignet sich in beiden Konfigurationen für luft- oder wassergekühlte CPU-Kühler und CPU-Luft- oder Wasserkühler bis zu 67 mm hohe CPU-Kühler und extrem leistungsstarke Grafikkarten mit bis zu 325 mm Länge.

Das Q58 ist neben den zwei Farbvarianten auch noch jeweils in einer PCIe-3.0- und PCIe-4.0-Edition erhältlich. Im Lieferumfang des Gehäuses ist, je nach Edition, ein Riser-Kabel mit entsprechendem Standard enthalten.

Seitenteile und ARGB-Beleuchtung
Full-Mesh für die ultimative Kühlung? Kein Problem. Mit den optional erhältlichen Seitenteilen kann die Kühlung und die Optik des Gehäuses noch weiter an die Bedürfnisse der eigenen Hardware angepasst werden.

Die ebenfalls optional erhältlichen ARGB-Streifen kommen im Doppelpack und können im Deckel und im Boden des Gehäuses platziert werden. Mit 30 adressierbaren RGB-LEDs pro Streifen ermöglichen sie eine eindrucksvolle Beleuchtung und zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten. Die ARGB-Streifen sind in Weiß und Schwarz erhältlich und sind die perfekte Ergänzung für das Q58-Gehäuse.
