Das Dark Base 900 & Dark Base Pro 900 von be quiet! für High-End-Gaming und leise Systeme!
Der be quiet! Dark Base 900 bzw. Dark Base Pro 900 Midi-Tower ist ein außerordentlich flexibles und leises Gehäuse, das Modularität, Kompatibilität, Funktionsvielfalt und Design in einem vereint. Neben umfangreicher modularer Konfigurationsmöglichkeiten bietet es drei vorinstallierte be quiet! SilentWings-3-PWM-Lüfter und verfügt über hohes Potenzial zur Luft- oder Wasserkühlung. Die üppige Ausstattung aus hochwertigen Materialien und nützlichen Funktionen rundet das Gesamtkonzept gekonnt ab und lässt die „Dark Base“-Gehäuse zur perfekten Herberge für High-End-Gaming-Systeme, extrem übertaktete Systeme oder sehr leise Wasserkühlsysteme werden.
Die wichtigsten Features des be quiet! Dark Base 900 im Überblick:
- Modularer Innenaufbau dank flexiblem Mainboard-Tray und HDD-Slots
- Intelligente Luftstromführung & umfangreiche Luft- bzw. Wakü-Möglichkeiten
- Verfügbar in Schwarz, Silber oder Orange
- Drei vorinstallierte be quiet! SilentWings-3-PWM-Lüfter
- 2-in-1 Seitenpanel für Silent-Betrieb oder zwei zusätzliche 120er-Lüfter
- Platz für ein E-ATX-, XL-ATX-, ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Mainboard
- PWM-Hub & manuelle Lüftersteuerung enthalten für 3x PWM- & 3x 3-Pin-Lüfter
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0, 2x USB 2.0 und HD-Audio
be quiet! Dark Base 900 Midi-Tower
Die Besonderheiten des be quiet! Dark Base Pro 900:
Die Pro-Version des Dark Base 900 umfasst alle oben genannten Features und erweitert diese um die nachfolgenden:
- Elegantes, vollverglastes Seitenfenster aus getöntem Hartglas anstelle des 2-in-1 Seitenpanels
- PWM-Hub & manuelle Lüftersteuerung für 4x PWM- & 4x 3-Pin-Lüfter
- Stylische LED-Beleuchtung mit fünf möglichen Farb-Modi
- Integrierte kabellose Ladestation für Qi-fähige Geräte
be quiet! Dark Base Pro 900 Midi-Tower
Edles Design mit eleganter Optik
Das Design des be quiet! Dark Base 900 und Dark Base Pro 900 bleibt wie bei den bisherigen Modellen bei einer eleganten und schicken Optik, die einen hochwertigen ersten Eindruck hinterlässt. Neu ist jedoch das 2-in-1 Seitenpanel oder das getönte Hartglas-Seitenfenster (je nach Version). Die geschlossene Front und der Deckel fallen hingegen durch gebürstetes Aluminium auf. Die Seitenteile werden von einem schwarzen Mesh-Streifen zur besseren Belüftung umrandet und bringen mit einem farbigen Streifen ein wenig Farbe ins Spiel. Wie also die Vorgänger auch, verzichtet be quiet! auf verschnörkelte Gaming-Optik und setzt auf ein elegantes Erscheinungsbild. Ein wahres Meisterwerk was Design und Funktionsumfang anbelangt.