Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Das stilvolle Design der Enthoo Evolv Serie von Phanteks kommt bei den Kunden derart gut an, dass der Hersteller der populären Mini-ITX-Version erneut ein Update verpasst hat. Drei neue Versionen betreten den Markt und sind voraussichtlich ab Anfang September bei Caseking verfügbar. Farblich bleibt sich Phanteks treu: Schwarz, Schwarz-Rot und Weiß-Schwarz. Neu ist das Tempered Glass-Seitenteil sowie die RGB-Beleuchtung und -Steuerung.

Die Features im Überblick:

Phanteks Halos

  • Zeitlos-klassisches Design mit einzigartiger Ästhetik
  • NEU: Hochwertiges Tempered Glass-Seitenteil
  • NEU: Dezente RGB-Beleuchtung inklusive Steuerung
  • 2x USB 3.0 hinter einem Panel in der Front
  • Platz für 280-mm-Radiatoren & Pumpe
  • Raum für 20 cm hohe CPU-Kühler & 33 cm lange Grafikkarten
  • Aufgeräumter Innenraum & hohe Verarbeitungsqualität

Die Besonderheiten der drei neuen Modelle

Neu ist das linke Seitenteil, das nun komplett aus Tempered Glass besteht und einen atemberaubenden Blick auf die Hardware bietet. Passend dazu hat Phanteks dem Enthoo Evolv ITX eine RGB-Beleuchtung verpasst. Neben dem Power-Button im Deckel ist auch ein schmaler Lichtstreifen in der der Front beleuchtet. Über den internen RGB-Konnektor können weitere RGB-Produkte angebunden werden. Ebenso ist mit einem optionalen Adapter die Steuerung per Asus Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion oder MSI Mystic Light Sync möglich.

 

Die Features der Phanteks Enthoo Evolv ITX Mini-ITX Gehäuse

Die beeindruckenden Features des Phanteks Enthoo Evolv ITX verändern sich bei den drei neuen Abkömmlingen nicht. Der großartige Mini-Tower bietet maximale Hardware-Flexibilität samt in dieser Klasse unerreichtem Wakü-Support inkl. mitgelieferter AGB-Halterung und praktischen Mounting-Optionen für optionales Zubehör wie Pumpen-Bracket, PWM-Lüfter-Hub oder Laufwerksrahmen. Bis zu 20 cm hohe CPU-Kühler und 33 cm lange Grafikkarten finden im Evolv ITX ihren Patz.

Der vorinstallierte 140-mm-Lüfter im Heck kann durch jeweils zwei weitere 120- oder 140-mm-Lüfter ergänzt werden. Ein 280-mm-Radiator kann oberhalb des Mainboards auf einem seitlich herausziehbaren Bracket installiert werden. Nach der Befestigung des Radiators kann dieser einfach hineingeschoben werden. Theoretisch ist in der Front außerdem Raum für einen 240-mm-Radiator, allerdings mit Einschränkungen für die anderen Komponenten.

Auf der Rückseite des Mini-ITX-Trays laden stattliche 28 mm Raum zum ordentlichen Kabelverlegen einladen. Der untere Bereich des Gehäuses ist durch eine Netzteilabdeckung von der restlichen Hardware getrennt. Das Netzteil kann bis zu 21 cm lang sein und Luft von außen oder innen ansaugen. Ein HDD-Cage neben dem Netzteil erlaubt die Installation von zwei 2,5 oder 3,5 Zoll Laufwerken.

 
0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments