Die AMD Radeon RX 5700-Serie basiert auf dem Navi-Grafikchip, dem die RDNA-GPU-Architektur zugrunde liegt, und wird im fortschrittlichen 7-nm-FinFET-Verfahren hergestellt. Größte Neuerung der AMD Radeon RX 5700 und AMD Radeon RX 5700 XT ist erstmals die Unterstützung für PCI-Express 4.0, die H.265 / HEVC-Videokodierung (encoding & decoding) sowie die Unterstützung neuer Technologien wie Radeon VR Ready Premium. Das Gesamtpaket verspricht hohe Leistung für ein herausragendes Gaming-Erlebnis in 1440p-Auflösung.
PCIe 4.0 setzt dabei ein kompatibles Motherboard voraus (z. B. mit AMD X570-Chipsatz), ist aber abwärtskompatibel und die Grafikkarten der RX 5700-Serie können auch problemlos auf älteren Mainboards mit PCIe 3.0 verwendet werden. Neu ist ebenfalls eine innovative Unterteilung der Boost-Funktionen sowie der GDDR6-Videospeicher mit einer Kapazität von 8 GB, 7.000 MHz Takt und 256-Bit-Speicherinterface. Die DisplayPort 1.4-Anschlüsse der RX 5700er-Grafikkarten beherrschen DSC-Kompression für Auflösungen bis 8K bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz.
AMD Radeon RX 5700 im Caseking-Shop
AMD Radeon RX 5700 XT im Caseking-Shop
AMD Navi-Grafikchip mit DirectX 12, Vulkan & 4K-Auflösung
Der Navi-10-Grafikchip der AMD Radeon RX 5700 XT taktet im Referenzdesign mit einem Basistakt von 1.605 MHz, während der maximale Boost-Takt 1.905 MHz beträgt. Der Game-Takt von 1.755 MHz gibt den nominellen Durchschnittstakt unter Last an, der beim Spielen vorliegt. Die AMD Radeon RX 5700 taktet im Referenzdesign mit einem maximalen Boost-Takt von 1.725 MHz, während der Basistakt 1.465 MHz und der Game-Takt 1.625 MHz beträgt.
AMD Radeon RX 5700 XT mit 2.560 Shadern / AMD Radeon RX 5700 mit 2.304 Shadern
Für die Kühlung der Radeon RX 5700-Serie ist im Referenzdesign ein auf einem Radiallüfter basierendes Kühldesign verantwortlich, das die Abwärme (Radeon 5700 XT TDP: 225 Watt; Radeon 5700 TDP: 180 Watt) über die PCI-Slot aus dem Gehäuse abführt. Für die Stromversorgung werden je ein 8- und 6-Pin-PCIe-Stromstecker benötigt und es wird von AMD ein Netzteil mit einer Leistung von 600 Watt empfohlen. In Zukunft folgen weitere Modelle der Grafikkarten mit Custom-Kühlerdesigns der jeweiligen Boardpartner und erhöhten Taktfrequenzen.
AMD Radeon RX 5700 / RX 5700 XT mit 3 Monaten Xbox Game Pass für PC
Innerhalb des Aktionszeitraumes gibt es bei Caseking einen unbegrenzten dreimonatigen Xbox Game Pass-Zugang für Windows-10-PCs GRATIS zu AMD Radeon RX 5700 / AMD Radeon RX 5700 XT oder älteren Radeon-Grafikkarten und ausgewählten AMD Ryzen-Prozessoren sowie Caseking-Komplettsystemen und King Mod-Produkten mit einer solchen CPU, APU oder GPU dazu. Der Xbox Game Pass bietet einen unbegrenzten Zugriff auf über 100 hochqualitative PC-Spiele aus der Xbox-One-Bibliothek.
- Bonus: 3 Monate Xbox Game Pass für PC
- Aktionszeitraum: 01.07.2019 bis 01.03.2020
(Gutschein einlösbar bis 30.06.2020)
Hinweise: Wir versenden den Voucher-Code für die AMD Rewards-Webseite innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt per E-Mail. Die Aktivierung erfolgt über AMDs Product Verification Tool (PVT). Es ist maximal ein dreimonatiges Xbox Game Pass-Abo pro Microsoft-Konto innerhalb von 12 Monaten möglich. Nur Endkunden erhalten kostenlose Beigaben. Nicht qualifizierte Produkte sind nicht zum Bezug kostenloser Beigaben berechtigt.