Am 24. Februar erwartet uns womöglich schon das beste Storytelling-Game des Jahres. So viel vorne weg: Martha ist tot. Du versuchst alles, den Tod deiner Zwillingsschwester aufzuklären. Doch im Psychothriller aus der Ich-Perspektive gehen Wahnsinn und Horror Hand in Hand.
Die Legende lebt
In dieser Geschichte setzt Liebe eine Grenze. Ein Paar trifft sich nachts, wenn der Mond den höchsten Punkt erreicht hat, am See. Sie können ihre Liebe nicht öffentlich machen. Darum haben sie einen Ort gefunden, an dem sie frei sein können. Doch eines nachts kehrt der Mann zu seiner Geliebten zurück und wirft ihr vor: “Du hast mich betrogen.” Sie streitet es ab, verteidigt ihre Liebe zu ihm, doch er hört nicht zu – er will nicht zuhören. Er nimmt sich, was er glaubt ihm zu gehören, das Leben der Frau. Er ertränkt sie an ihrem Zufluchtsort.
In dieser Stunde wird die Weiße Frau geboren, die noch über Jahrhunderte hinweg Frauen entführt. Im Jahr 1944 wird an eben diesem See die Leiche einer toten Frau gefunden. Martha ist tot. Ihre Zwillingsschwester, die Protagonistin, möchte den Mord ihrer Schwester aufklären. Es folgt eine spannende Geschichte, basierend auf realen Orten, Begebenheiten, Aberglaube und psychischer Belastung.
Offizielle Systemanforderungen
Martha Is Dead ist ein First-Person-Horror-Game. Das Game des Videospielentwicklers LKA basiert wie ihr letztes Spiel The Town of Light auf wahren Begebenheiten. Als Spieler wirst du metaphorisch zu einer Klippe geführt. Du kannst nichts anderes tun, als der Brandung dabei zuzusehen, wie der blanke Horror gegen die Feste deiner Realität schlägt.
Minimum:
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- Prozessor: Intel Core i5
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560, AMD Radeon HD 7790.
- Grafikkartenspeicher: 1 GB
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 30 GB
Noch geht das Spiel nicht auf die genaue CPU sein, aber angesichts der anderen Anforderungen dürfte das Spiel auf allen PCs mit Windows 10 64-bit Betriebssystemen laufen – nicht unbedingt ästhetisch schön, aber die Handlung wird sich in dein Gedächtnis brennen.
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060, AMD RX 580
- Grafikkartenspeicher: 2 GB
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 30 GB
Martha Is Dead läuft selbst unter höchsten Einstellungen auf allen Mid-Tier-PCs. Es ist fern davon, deine Grafikkarte voll auszureizen. Es bietet den Charme eines semi-realistischen Games mit schaurigem Storytelling. Grafisch ist definitiv Luft nach oben, aber dafür sprengt es kein Budget mit 29,99 €.
Das beste Storytelling-Game des Jahres?
Martha Is Dead ist ein psychologischer Horror der Superlative. Er bietet dir alles, wovor dir bei Filmen das Grauen kommt: Puppen, Jump-Scares und das Spiel mit deinen Emotionen und deinem Magen.
LKA ist ein Meister des Erzählens. Dir wird mit Martha Is Dead eine gute Geschichte geboten, die mit den Aspekten Fotografie, Theater und der First-Person-Perspektive mit ihrer dynamischen Erzählweise Gänsehaut bereitet. Du bist nicht nur Darsteller deiner eigenen Show, sondern auch als Opfer einem Monster ausgeliefert.
Die Schönheit liegt im Detail
Martha is Dead spielt in der Toskana. Der Schauplatz ist real; du kannst die Orte besuchen, die im Spiel vorkommen. Vertont ist das Spiel authentisch in italienisch, um alle lebensechte Elemente nochmal hervorzuheben.
Aber was wäre ein Horror-Game ohne die richtige Kulisse? Der See, ein dunkler Wald, die Finsternis, wie sie leibt und lebt – genug Raum für Jump-Scares, Blut und mysteriöse Schatten oder die Weiße Frau? Es gibt viele inspirierende und manchmal auch schaurige Orte, die du in Martha Is Dead erleben wirst.
Die Frage ist, wirst du deine Liebe finden und ihn im Wahnsinn ertränken? Martha is Dead wird am 24. Februar für PC, PlayStation 4/ 5 und die aktuelle Xbox-Gerätefamilie erscheinen.