PHANTEKS beweist abermals, dass hohe Funktionalität und außergewöhnliches Design bei Wasserkühlungsprodukten kein Traum sein müssen. Die Glacier-Serie wurde um die Distro Plate D140 erweitert, die mit seinem auffälligen Design jedes Custom Loop nahezu perfektioniert. Gleich zwei getrennte Kreisläufe lassen sich an der Glacier D140 anschließen oder, dank der zahlreichen G1/4-Ports auch in Reihe schalten, egal ob zwei Prozessoren oder gleich CPU und GPU. Edles durchsichtiges Acrylglas und eine verspiegelte Backplate sorgen für eine einmalige Optik.


Die beiden neuen Reservoirs R160C und R220C stehen in puncto Design dem Distro Plate in nichts nach. Die vorderseitige Milchglasoptik samt RGB-LED-Beleuchtung machen die Auffangbehälter mit optimiertem Durchfluss zu einem optischen Highlight in jedem Gehäuse. Hinzu kommt der Backplate aus transparentem Acrylglas, der die Reservoirs geradezu prädestiniert, in einem Showcase-Gehäuse verbaut zu werden. Auch hier hat PHANTEKS neben der Optik an die Funktionalität gedacht: Zahlreiche Ports und Bohrungen sorgen für höchste Kompatibilität.
Die Features der PHANTEKS Glacier D140 Distro Plate im Überblick:
- Transparenter Distro Plate aus Acrylglas mit spiegelndem Backplate
- Insgesamt sieben G1/4-Anschlüssen, zwei getrennte Kreisläufe möglich
- Dichtungen aus Viton aus der Auto- und Flugzeugindustrie
- Konzipiert für die Installation an einem rückseitigen 140-mm-Lüfter-Slot im Gehäuse
- Seitliche Schlitze für die Belüftung von MOSFETS und Spannungswandlern
- Digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung, kompatibel zu den meisten Mainboard-Herstellern
Die PHANTEKS Glacier Reservoirs R160C und R220C im Überblick:
- Aus mattem Acrylglas mit 120 oder 200 ml Füllvolumen
- Transparenter Backplate aus Acrylglas
- Optimiertes Durchflusskonzept
- Montageplatz für DDC-Pumpe inklusive Kühler
- Über Mainboard synchronisierbare digital adressierbare RGB-Beleuchtung
- 5x G1/4-Zoll-Gewinde für maximale Kompatibilität