Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

NVIDIA RTX 2080 SUPER ab sofort erhältlich!

Mehr Cuda-Kerne, mehr Raytracing-Einheiten, mehr Tensorkerne sowie ein höherer Basis- und Boosttakt: das alles bieten die SUPER-Karten und holen so noch mehr aus der Turing-Architektur heraus. Die Grafikchips der RTX-SUPER-Grafikkarten können dank der erhöhten Anzahl an CUDA-Cores mit noch mehr Rechenleistung überzeugen. Neben dem Plus an Rechenkernen trägt zudem eine höhere Taktrate gegenüber den non-SUPER-Modellen am Leistungszuwachs der zweiten Turing-Generation bei. Durch die gestiegene Anzahl von Raytracingkernen profitiert zum Beispiel die dynamische Darstellung von weichen Schatten und Lichteffekten und die höhere Zahl an Tensoreinheiten bringt eine bessere Kantenglättung bei geometrischen Objekten mit sich.

Aber die NVIDIA RTX 2080 SUPER-Grafikkarten gehen noch einen Schritt weiter: Sie sind mit 8 GB GDDR6-Videospeicher der „zweiten Generation“ ausgestattet. Im Vergleich zur Geforce RTX 2080 taktet der Videospeicher der „2080 Super“ nicht nur höher, denn gleichzeitig erhöht sich die Bandbreite auf 496 GB/s (gegenüber 448 GB/s der RTX 2080). Dies beschleunigt die Rechenkerne der Turing-Architektur zusätzlich und bietet dadurch noch mehr Gaming-Performance.

Die neuen „RTX 2080 SUPER“-Karten sind ab sofort im Caseking-Shop erhältlich:


Wolfenstein: Youngblood & Control zu NVIDIA GeForce RTX 20 SUPER-Grafikkarten dazu!

Innerhalb des Aktionszeitraumes gibt es bei Caseking Wolfenstein: Youngblood und Control zu jeder NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER, 2080 Ti, 2080, 2070 SUPER, 2070, 2060 SUPER und 2060 Gaming-Grafikkarte mit dazu! Als Aktionsprodukte sind die genannten GPUs aller Hersteller und Boardpartner inklusive Caseking King Mod GeForce RTX-20-Grafikkarten mit Wasserkühlung qualifiziert sowie Notebooks / Laptops und Caseking Komplettsysteme mit entsprechender NVIDIA GeForce RTX-20-Grafikkarte.

Wolfenstein: Youngblood & Control zu NVIDIA GeForce RTX 20-Series-Grafikkarten dazu erhalten!


Die NVIDIA SUPER-Grafikkarten im Überblick und Vergleich:

 RTX 2060RTX 2060 SUPERRTX 2070RTX 2070 SUPERRTX 2080RTX 2080 SUPER
GPUTU106-200(A)TU106-410TU106-400(A)TU104-410TU104-400(A)TU104-450
Raytracing- einheiten303436404648
Tensor- einheiten240272288320368354
Cuda-Cores1.9202.1762.3042.5602.9443.072
GPU-Basistakt1.365 MHz1.470 MHz1.410 MHz1.605 MHz1.515 MHz1.650 MHz
GPU-Boosttakt1.680 MHz1.650 MHz1.620 MHz1.770 MHz1.710 MHz1.815 MHz
VRAM-Takt14 GHz14 GHz14 GHz14 GHz14 GHz15,5 GHz
Speicher- interface192-bit256-bit256-bit256-bit256-bit256-bit
Speicher- bandbreite336 GB/s448 GB/s448 GB/s448 GB/s448 GB/s496 GB/s
GDDR6 VRAM6 GB8 GB8 GB8 GB8 GB8 GB
TDP160 W175 W175 W215 W225 W250 W
0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments