Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Mit Rainbow Six: Siege brachte Ubisoft 2015 einen hervorragenden Taktik-Shooter auf den Markt, der sich auch noch nach über sechs Jahren großer Beliebtheit erfreut. Im Rückenwind dieses eSport-Titels veröffentlicht der Publisher nun am 20. Januar 2022 den Koop-Ableger Rainbow Six: Extraction, welcher anstelle von kompetitiven Multiplayer-Matches komplett auf düstere PvE-Gefechte setzt.


Nach dem eher klassischen Terroristen-Szenario des Vorgängers verschlägt es dich in Rainbow Six: Extraction in die von einem Parasiten verseuchten USA. Allein oder zu dritt kämpfst du dich als einer der altbekannten Operator durch kontaminierte Gebiete und musst mutierten Kreaturen die Stirn bieten. In 13 verschiedenen Spielmodi gilt es, die außerirdischen Feinde abzuwehren und wichtige Forschungsdaten zur Bekämpfung des Schädlings sicherzustellen.

Offizielle Systemanforderungen

Rainbow Six: Extraction baut stark auf dem technischen Grundgerüst des Vorgängers auf, weshalb das Spiel auch auf schwächeren Systemen gut performt. Für niedrige Settings in Full-HD begnügt sich der Koop-Titel bereits mit einer über fünf Jahre alten Grafikkarte und einem Quad-Core-Prozessor.

Minimale Systemanforderungen

  • Prozessor: Ryzen 3 1200 @ 3.1 GHz oder Core i5-4460 @ 3.2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB 
  • Festplattenspeicher: 85 GB
  • Grafikkarte: AMD R9 290X und NVIDIA GeForce GTX 960 
  • Grafikspeicher: 4 GB

Für maximale Details in Full-HD reicht mit der RTX 1070 bereits eine Grafikkarte aus dem Einsteigersegment. Die Anforderungen an die CPU fallen ebenfalls gering aus.

Empfohlene Systemanforderungen

  • Prozessor: Ryzen 5 1500X @ 3.5 GHz oder Core i7-4790K @ 4.0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB 
  • Festplattenspeicher: 85 GB 
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 580 oder NVIDIA GeForce GTX 1070 
  • Grafikspeicher: 8 GB

Hübschere Grafik oder mehr FPS?

Während in den rasanten Multiplayer-Duellen von Rainbow Six: Siege jeder zusätzliche Frame gern gesehen war, ist diese möglichst hohe Bildwiederholrate in Koop-Partien gegen NPC-Monster weniger kriegsentscheidend. Vielmehr sorgen maximale Details für eine dichtere Atmosphäre und hauchen den düsteren Maps und schaurigen Gegnern noch mehr Leben ein.

Empfohlene hohe Konfiguration (1.440p)

  • Prozessor: Ryzen 5 2600X @ 3.6 GHz oder Core i5-8400 @ 2.8 GHz 
  • Arbeitsspeicher: 16 GB 
  • Festplattenspeicher: 85 GB 
  • Grafikkarte: AMD RX 5600XT oder NVIDIA GeForce RTX 2060 
  • Grafikspeicher: 6 GB

Selbst in WQHD reicht eine Grafikkarte der letzten Generation völlig aus, um den Taktik-Shooter in hohen Details zu genießen.

NVIDIA DLSS für mehr FPS

Ab einer NVIDIA GeForce RTX 2060 kannst du zudem das nützliche Performance-Feature DLSS aktivieren. Dazu wird das Game in einer niedrigeren internen Auflösung berechnet und dann hochskaliert, um wertvolle Ressourcen zu sparen und mehr FPS zu generieren. Echtes High-End-Gaming ist mit dieser Grafikkarte allerdings nicht möglich.

Empfohlene Ultra-Konfiguration (2.160p)

  • Prozessor: Ryzen 7 3700X @ 3.6 GHz oder Core i9-9900K @ 3.6 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB 
  • Festplattenspeicher: 85 GB (+9 GB für das HD Texture Pack) 
  • Grafikkarte: AMD RX 6900XT oder NVIDIA GeForce RTX 3070
  • Grafikspeicher: 16 G AMD / 8 GB NVIDIA

Wenn du Rainbow Six: Extraction in voller Pracht genießen willst, sollte dein PC mit einem leistungsstarken Achtkern-Prozessor sowie einer performanten Grafikkarte der aktuellen Generation ausgestattet sein. Darüber hinaus benötigst du zusätzliche neun GB Speicherplatz, um die hochaufgelösten Texturen zu installieren.

Gaming-PC für Rainbow Six: Extraction

Du suchst einen Gaming-PC für Rainbow Six: Extraction, der dir die beste Erfahrung bietet und es dir erlaubt, sämtliche Features des Spiels auszureizen? Mit der Dynamic Speed Black Edition genießt du Ubisoft’s neuen Koop-Shooter in scharfer 4K-Auflösung mit maximalen Details und flüssigen 60 FPS. Der Gaming-PC ist mit einem AMD Ryzen 7 5800X-Prozessor und einer leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX 3070 ausgestattet.

Speicher knapp? Nicht mit uns!

Bis zu 94 GB belegter Speicherplatz sind zwar schon auf dem PC eine Hausnummer, für Konsolenspieler wird es jedoch noch enger. Falls auch du zu den glücklichen PS-5-Besitzern zählst, wirst auch du schnell an die Grenzen des internen PS5-Speichers gestoßen sein oder zumindest die verfügbaren 667,2 GB skeptisch beäugt haben.

Welche SSD brauche ich denn?

Sony hat den internen PCIe-NVMe-Slot mittlerweile freigegeben, sodass du den Speicher um eine schnelle SSD erweitern kannst. Wir bei Caseking wissen jedoch, dass der Dschungel an verfügbaren Speichermedien schwer zu durchblicken ist. Daher haben wir PlayStation 5 kompatible NVMe-SSDs mit PCIe-4.0 für dich komfortabel zusammengefasst, damit du garantiert die richtige kaufst.

Crossplay und Cross-Progression in Rainbow Six: Extraction

Damit du das Koop-Potenzial von Rainbow Six: Extraction voll ausschöpfen kannst, ermöglicht Ubisoft Crossplay unter allen verfügbaren Plattformen, darunter PC, Stadia, Xbox und Playstation. Solltest du nur mit anderen Nutzern deiner eigenen Plattform spielen wollen, kannst du Crossplay ganz einfach im Menü deaktivieren. Dank Cross-Progression überträgst du deinen Spielfortschritt komfortabel auf eine andere Plattform und musst nicht mühsam von Neuem anfangen.

Fan von Koop-Titeln?

Falls du und deine Freunde noch auf der Suche nach einem Game mit Crossplay für die kalten Wintermonate seid, haben wir eine Liste unserer Lieblingstitel mit Crossplay-Funktion zusammengefasst.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments