Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Battlefield 2042 startet aktuell mit „Master of Arms“ in die zweite Season und erweitert das Spiel um eine neue Karte, einen neuen Spezialisten sowie einige Waffen und Gadgets. Außerdem sind unzählige Verbesserungen geplant, die Spieler seit dem desaströsen Release vehement einfordern.

Die Neuerungen von Season 2 „Master of Arms“ im Überblick:

  • Neue Karte: Gestrandet
  • Neuer Spezialist: Charlie Crawford
  • Neues Fahrzeug: EBLC-RAM
  • Neue Waffen: AM40, Avancys, PF51
  • Neues Gadget: Erschütterungsgranate
  • Neue Tresor-Waffen: M16A3 & M60E4
  • Neue Waffen in Battlefield Portal: M2 Carbine, Bren LMG, M95, M249 SAW, AEK-971
  • Neue Einsätze-Funktion
  • Neuer Battle Pass

Season 2 von Battlefield 2042: Spielerzahlen schießen in die Höhe

Nachdem viele Fans nach Release schnell das Interesse an Battlefield 2042 verloren haben, kehrt nun ein großer Teil mit dem zweiten Update auf das Schlachtfeld zurück: Zum Launch von „Master of Arms“ konnte der Shooter die höchste Zahl an aktiven Spielern seit dem Jahreswechsel verzeichnen. 

Es bleibt abzuwarten, ob Dice die Spieler mit dem geplanten Content dauerhaft halten kann. Neben den genannten Neuerungen bringt das Update diverse Bugfixes und kleine Verbesserungen mit sich: Diese reichen von der Bedienfreundlichkeit der Menüs bis hin zu realistischeren Bewegungsanimationen der Soldaten. 

Diese Details sollen das Spielgefühl nachhaltig verbessern und Battlefield 2042 langfristig attraktiver machen.

Neuer Battle Pass mit Waffen, Fahrzeugen und kosmetischen Inhalten

Mit dem Start der zweiten Season erhältst du Zugriff auf den neuen Battle Pass. Dieser bietet dir in 100 Stufen teils kostenpflichtige, teils kostenfreie neue Items zum Freispielen. Hier schaltest du den neuen Spezialisten, Waffen, Fahrzeuge und dazugehörige kosmetische Items frei.

Der Battle Pass von „Master of Arms“ im Überblick:

Battlefield 2042 bringt in Season 3 das Klassensystem zurück!

Die Spezialisten sind seit der Beta von Battlefield 2042 ein zentraler Kritikpunkt des Spiels, da sie das einst so wichtige Teamplay der Shooter-Reihe an vielen Stellen verwässern. Mit der kommenden Season 3 möchte Dice daher das altbekannte Klassensystem in das Spiel integrieren und die bereits existierenden Spezialisten in vier Gruppen aufteilen.

Wie funktionieren die Klassen?

Wie in den Vorgängern werden die vier Gruppen aus Sturmsoldaten, Pionieren, Versorgern und Aufklärern über spezielle Fähigkeiten und Gadgets verfügen. Diese sind dabei ihrer eigenen Klasse vorbehalten. Hinsichtlich der Waffen wollen die Entwickler die Gruppen jedoch nicht beschränken, du darfst also weiterhin unabhängig von deiner Klasse jedes beliebige Schießeisen mitnehmen.

Dank der neuen Klassen musst du dich in Zukunft also wieder besser koordinieren, um innerhalb deines Squads und Teams bestehen zu können. Damit sollte Battlefield 2042 der taktischen Tiefe der Vorgänger wieder etwas näher kommen.

Verbesserung der Karten „Neuanfang“ und „Orbital“

Neben der neuen Karte „Gestrandet“ arbeitet Dice weiter daran, die bestehenden Karten zu verbessern und um sinnvolle Neuerungen zu erweitern. Nachdem „Kaleidoskop“ bereits umfangreich überarbeitet wurde, darfst du dich in Season 2 nun auf neue Versionen der Karten „Neuanfang“ und „Orbital“ freuen.

Die überarbeitete Struktur mit einer Vielzahl neuer Map-Elemente soll einen besseren Spielfluss ermöglichen und dank der neuen Deckungsmöglichkeiten für mehr Abwechslung sorgen. Die einst zu leeren und sterilen Karten erhalten dadurch deutlich mehr Charakter und sollten den Spielspaß erheblich verbessern.

Dein Gaming-PC für Battlefield 2042

Dir gefallen die Verbesserungen und Neuerungen in Battlefield 2042 genauso gut wie uns? Dann warte nicht länger und stürze dich mit der optimalen Hardware ins Schlachtfeld der nahen Zukunft!

Der Reaper ist ein handgefertigter Gaming-PC mit atemberaubender Optik und beeindruckender Gaming-Leistung. Dank Intels Core i5-12600K mit zehn Kernen und der pfeilschnellen RTX 3070 Ti von NVIDIA genießt du Battlefield 2042 in all seiner Pracht und dominierst deine Gegner auf dem Schlachtfeld.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments