Das Jahr 2021 war für uns Gamer wahrlich kein schlechtes: Returnal, Far Cry 6, Doom Eternal, Forza Horizon 5, the list goes on. Aber durch die Pandemie sind einige Titel, die bereits für 2021 vorgesehen waren, nach hinten verschoben worden. Während wir diese Pillen zähneknirschend schlucken mussten, kann es jetzt endlich losgehen!
Das erste Quartal 2022 beginnt bereits mit einigen Blockbustern, auf die wir seit Jahren warten! Für das Q1 haben wir uns sieben Games herausgepickt, auf die wir nicht länger warten wollen oder können.
God of War
Den Anfang macht das 2018 erschienene PS4-exklusive God of War. Mit sagenhaften 94 % auf Metacritic steht God of War auf Platz 4 der am bestbewerteten PS4-Spiele aller Zeiten. Endlich lässt Sony auch PC-Spieler in die Rolle des Kriegsgottes Kratos schlüpfen!
Mit welchen Verbesserungen die PC-Version des emotionalen Abenteuers rund um Kratos und seinen Sohn Atreus auftrumpft, kannst du dir im nachfolgenden Trailer selber ein Auge machen.
Einen detaillierten Blogbeitrag, was es so geil macht, mit welcher Hardware es sich am besten zockt und ob der Nachfolger, God of War Ragnarök, ebenfalls seinen Weg auf den PC findet, findest du hier.
Lange warten musst du nicht mehr: God of War erscheint bereits am 12.01.2022. Ich persönlich kann es dir nur ans Herzen legen, dich durch die nordische Mythologie zu prügeln.
Es ist in der Tat eines der wenigen Singleplayer-Spiele, das ich wirklich von Anfang bis Ende durchgezockt habe, ohne den Controller auch nur eine Sekunde aus der Hand legen zu wollen.
Rainbow Six Extraction
Weiter geht es mit Rainbow Six Extraction. Zunächst unter dem Titel Rainbow Six Quarantine angekündigt, ändert Publisher Ubisoft den Namen nachträglich auf Extraction um.
In Zeiten von globaler Pandemie und Quarantäne eine weise Entscheidung. Es handelt sich um einen Taktik-Shooter, der an das Outbreak-Event von Rainbow Six Siege angelehnt ist.
In Dreier-Teams geht es diesmal gegen blutrünstige Außerirdische, die dir an die Wäsche wollen. Bevor es losgeht, wählst du aus 18 Operatoren, 12 Maps und 25 Gadgets aus. Planung, Taktik und Kommunikation sind überlebenswichtig! Dadurch soll dir langfristig Abwechslung versprochen werden.
Rainbow Six Extraction: Systemanforderungen
Kürzlich hat Ubisoft die genauen Systemanforderungen bekannt gegeben. Dieser gibt sich in der Grundausführung sehr genügsam; für 4K in Ultra braucht es aber eine absolute Top-Tier-Maschine.
Niedrig 1080p:
- Prozessor: Intel i5-4460 oder AMD Ryzen 3 1200
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 4 GB oder AMD RX 560 4 GB
- RAM: 8 GB
- Festplattenspeicher: 85 GB
Ultra 2160p:
- Prozessor: Intel i9-9900K oder AMD Ryzen 7 3700X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 10 GB oder AMD RX 6800XT 16 GB
- RAM: 16 GB
- Festplattenspeicher: 85 GB (+9 GB HD Texturen)
Als Minimalanforderungen kommst du um Windows 10 in der 64-Bit-Version nicht herum. Für weitere Details bezüglich der offiziellen Systemanforderungen klickst du hier.
Das Spiel erscheint bereits am 20.01.2022 für PS4, PS5, die Xbox-Konsolen und PC und wird darüber hinaus im Xbox Game Pass enthalten sein.
Uncharted: Legacy of Thieves Collection
Der Januar wartet mit einem weiteren absoluten Blockbuster auf. Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection besteht aus Uncharted 4: A Thief’s End und Uncharted: The Lost Legacy.
Falls du bislang noch nicht die Gelegenheit hattest mit Nathan Drake, Sully und Chloe auf Schatzsuche zu gehen und dabei deinen Widersachern das Handwerk zu legen, ist die Legacy of Thieves Collection deine Gelegenheit.
Sie bietet zahlreiche Verbesserungen für die PS5, wie etwa die Wahl zwischen nativem 4K bei 30 FPS, einen 60-FPS-Performance-Modus oder einen Leistung+-Modus, der 120 FPS bei einer Auflösung von 1080p anstrebt.
Die Systemanforderungen für den PC sind bislang noch nicht bekannt, aber da Uncharted 4 bereits 2016 für die betagte PS4 erschienen ist, dürften die meisten PC-Systeme stark genug sein. Der Release der Thieves Collection ist für den 28.01.2022 angesetzt.
Uncharted Movie
Übrigens: Das Phänomen rund um Uncharted hört schon längst nicht mehr bei Videospielen auf. Sony produziert einen Uncharted Film mit Tom Holland, Mark Wahlberg, Antonio Banderas und Bryan Cranston. Der Film erzählt die Vorgeschichte zu den Uncharted-Videospielen und erscheint am 18.02.2022 in den US-Kinos.
Dying Light 2 Stay Human
Die Entwicklungsgeschichte rund um Dying Light 2 Stay Human löst für die meisten Fans Alpträume aus. Angekündigt auf der E3 2018 wurde das Spiel Anfang 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben.
Später für den 7. Dezember 2021 angekündigt, wurde das Spiel erneut verschoben. Nun soll das Zombie-Parkour-Spiel endlich am 04.02.2022 erscheinen.
Im Action-RPG-Survival-Horror-Spiel befindest du dich im ständigen Überlebenskampf. Es geht gegen Zombies und die in Anarchie verfallenen Überreste der menschlichen Zivilisation.
20 Jahre nach Teil 1
Dying Light 2 setzt 20 Jahre nach dem ersten Teil, bzw. nach The Following, an. In The Following hat Protagonist Kyle Crane die Welt unwissentlich mit einer Virusmutation infiziert.
Diesmal schlüpfst du in die Rolle von Aiden Caldwell. Im Gegensatz zum ersten Teil gibt es kaum noch funktionstüchtige Schießeisen. Waffen sind überwiegend Marke Eigenbau. Dafür begibst du dich auf die Pirsch nach wertvollen Ressourcen.
Dying Light 2 Stay Human verspricht eine spannende Geschichte zu erzählen, während deine Entscheidungen weitreichenden und tiefgreifenden Einfluss auf die Spielwelt haben werden. Wir sind gespannt.
Sifu
Mit Sifu steht der nächste Prügel-Ableger aus dem Indie-Studio Sloclap an, in dem du mit jedem Tod alterst, aber auch stärker zurückkommst.
In Sifu bist du auf Rache aus! Deine gesamte Familie wurde kaltblütig ermordet und nun ist es an dir, deine Kung-Fu-Künste aus der Pak-Mei-Schule unter Beweis zu stellen und die Mörder zur Rechenschaft zu ziehen.
Werde zum Sifu. Doch dafür zahlst du einen Preis…
Das Gameplay von Sifu (zu Deutsch: Meister) soll dich herausfordern. Mit simplem Button-Smashing wirst du nicht weit kommen. Dein einziger Verbündeter ist ein magischer Talisman, der dich einige Male von den Toten zurückholt. Doch dafür zahlst du einen Preis: Mit jedem Tod alterst du.
Dadurch steckst du weniger ein, teilst dafür aber umso mehr aus. Du willst mehr über das Spiel erfahren und sichergehen, dass dein PC stark genug ist? Dann gönne dir einen Blick in unseren ausführlichen Blogbeitrag zum Game.
Schon am 08.02.2022 darfst du darauf losprügeln. Das Spiel erscheint dann für Windows-PC, PlayStation 4 und 5. Wenn du dich für die Digital Deluxe Edition entscheidest, darfst du bereits zwei Tage früher Gegner klatschen.
Horizon Forbidden West
Mein persönliches Most Anticipated Game 2022 ist Horizon Forbidden West. Das Open-World-Spiel setzt die Geschichte um Aloy, etwa 1.000 Jahre nach Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation, fort.
Während der Vorgänger insbesondere dank Decima-Engine mit grandioser Grafik und spannender Geschichte aufwartete, war es das steife Gameplay, das das Spiel von einem absoluten No-Brainer unterschied.
Nichtsdestotrotz genießt Horizon Zero Dawn hohes Ansehen unter Fans und Fachpresse und heimst auf Metacritic stolze 89 % ein. Am 07. August 2020 wurde das Game auch für Windows-PC veröffentlicht und bietet nun nach einem etwas holprigen Start (katastrophale Performance) und diversen Patches eine wirklich tolle Unterhaltung.
Teil 2 bietet mehr als nur verbesserte Grafik
Mit Horizon Forbidden West wollen die Entwickler offenbar an den genau richtigen Stellschrauben drehen. Das Gameplay wirkt dank Greifhaken und Gleitschirm viel flüssiger und erinnert stärker an Uncharted oder Zelda: Breath of the Wild. Auch die Kämpfe wirken viel dynamischer und abwechslungsreicher.
In Sachen Grafik und Atmosphäre scheint der Nachfolger aus allen Zylindern feuern zu wollen (zumindest auf der PlayStation 5). Extrem dichte Vegetation, gestochen scharfe Texturen, Raytracing und wundervolle Beleuchtung: HFW wird ein Augenschmaus. Auch die Unterwasserwelten sehen fantastisch aus und setzen meiner bescheidenen Meinung nach neue Maßstäbe.
Am 18.02.2022 ist es endlich soweit und ich freu mir einen Ast.
Elden Ring
Auf das Open-World-Game Elden Ring scheint die halbe Welt zu warten. Das neueste Werk des japanischen Entwicklerstudios From Software wurde bei den Game Awards 2021 als das Most Anticipated Game gekrönt.
Zwei Dinge stehen schon vor Release fest. Erstens: Es wird in bester From Software Manier sackschwer. Das Demon’s Souls Remake war mein erstes From Software-Spiel und der Controller flog regelmäßig durch das Zimmer.
Zweitens: Das Game wird in Zusammenarbeit mit Game of Thrones-Autor George R. R. Martin entwickelt. Das verspricht eine spannende, düstere und intensive Welt voller Mythen und Tristesse. Fans von From Software sind sich einig: Elden Ring wird ein Hit.
Am 25.02.2022 ist es soweit und das Fantasy-RPG erscheint für die Xbox-Konsolen, PS4 und PS5 sowie PC. Wenn du mehr über das Game erfahren möchtest und sicherstellen willst, dass dein Rechner die Welt von Elden Ring flüssig darstellt, dann haben wir hier einen eigenen Blog über Elden Ring für dich.
Na, Appetit auf mehr?
Auch du hast unfassbar Lust, die ganzen neuen Games 2022 auszuprobieren und die Zeit der Pandemie bestmöglich auszunutzen? Dann wird es allein für Dying Light schon allerhöchste Zeit, dein System auf Vordermann zu bringen!
Oder besser noch: gönne dir endlich mal was! Ein PC-System, das dir lange Ruhe vor dem nächsten großen Upgrade bietet und alle Vorzüge neuester technologischer Errungenschaften gewährt (Raytracing! DLSS!)

Mit dem Gaming-PC Red Power zockst du in 4K, auf maximalen Einstellungen mit Raytracing und das ganze bei hohen FPS! Dafür sorgt die Kombination aus AMD Ryzen 7 5800X Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 3090.
Auf welches Game freust du dich am meisten? Haben wir (d)einen Titel vergessen? Schreibe es uns in die Kommentare!