Was kommt bei einem gemeinsamen Modding-Projekt von Sega, ASRock und Intel heraus? Richtig! Der im wahrsten Sinne des Wortes schnellste Gaming-PC. Auf einer Go-Kart-Bahn schafft Sega World’s Fastest PC sagenhafte 100 Kilometer in der Stunde.

Aber nicht nur auf Rädern ist der Sega World’s Fastest PC ziemlich flott. Auf einem Metallrahmen wurde das Mini-ITX-Mainboard Z690M-ITX/ax von ASRock montiert. Intel steuerte seine gegenwärtig schnellste CPU bei – die Intel Core i9-12900K. Und von ASRock stammt die High-End-Grafikkarte Radeon RX 6900 XT OC Formula mit AMDs Grafikchip Navi 21. Hinzu kommen eine 2 Terabyte große NVMe-SSD von Crucial und 32 GByte etwas unterdimensionierter DDR4-Arbeitsspeicher mit 3.200 MHz in zwei Riegeln.
An dem Metallrahmen wurde zusätzlich ein elektrischer Hochleistungsmotor und vier Räder mit Reifen montiert, die an Slicks aus der Formel 1 erinnern. Der PC auf dem Gefährt wird durch einen hässlichen, aber immerhin RGB-beleuchteten Kasten abgedeckt – samt dem ikonischen Sonic.
Bei der Fahrt wurde vorne noch eine Acrylglas-Konstruktion angebracht, um die Aerodynamik zu verbessern. Verantwortlich für das Modding-Projekt ist das Vater-Sohn-Gespann Masaaki und Masami Hirosaka aus Japan. Sohn Masami, 14-maliger IFMAR-Weltmeister in ferngesteuerten Autorennen, erreichte dann auch die 100 Kilometer pro Stunde.
Mit dieser augenzwinkernden Aktion will Spiele-Publisher Sega seinen Steam Holiday Sale auf Valves Spieleplattform promoten. Wer in Japan wohnt, kann dieses bizarre Modding-Projekt auch gewinnen – samt 23 Titel aus der Spieleschmiede Sega.
Seit dem Produktionsende der Konsole Dreamcast 2001 hat Sega selbst keine Hardware mehr produziert, bringt seine populären Titel aber mittlerweile auf PCs. Die jährliche Winter-Sale-Aktion bei Steam läuft noch bis zum 6.1.2022.
Die besten Spiele des Jahres 2021 bei Steam
In den Steam Awards 2021 wurden die besten Spiele des vergangenen Jahres gekürt. Die Gewinner:
- Spiel des Jahres: Resident Evil Village
- VR-Spiel des Jahres: Cooking Simulator VR
- Werk der Liebe: Terraria
- Besser mit Freunden: It Takes Two
- Herausragender visueller Stil: Forza Horizon 5
- Innovativstes Gameplay: Deathloop
- Bestes Spiel, in dem Sie schlecht sind: Nioh 2 – The Complete Edition
- Bester Soundtrack: Marvel’s Guardians of the Galaxy
- Herausragendes Spiel mit tiefgründiger Story: Cyberpunk 2077
- Zurücklehnen und entspannen: Landwirtschaftssimulator 22
Mehr Informationen zu den nominierten Spielen und den Steam Awards 2011 erfährst du hier und hier im Caseking-Blog.