
Mit diesen eleganten vertikalen SFF-Gehäusen setzt Streacom neue Maßstäbe in Sachen Modularität. Sie sind vielseitig genug, um die ständig wachsenden Größen- und Kühlungsanforderungen der Gaming-Hardware zu erfüllen, und ermöglichen es dir, deine hochwertigen Komponenten zu präsentieren. Das einzigartige Design bietet eine Fülle von möglichen Konfigurationen, um deinem persönlichen Geschmack und deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Während das DA6 ein Volumen von knapp 19,9 l hat, ist das DA6 XL, wie der Name schon sagt, größer und bietet durch den zusätzlichen vertikalen Raum Platz für noch größere GPUs mit einer Länge von bis zu 358 mm, ohne dass die Grundfläche des Gehäuses verändert werden musste.
- Grundfläche: 215 x 215 mm
- Höhe DA6: 431 mm, DA6 XL: 466 mm
- Volumen DA6: 19,9 l, DA6 XL: 21,5 l inklusive Beine und Träger
- Gewicht DA6: 2,4 kg, DA6 XL: 2,5 kg
- Mainboard-Format: Mini-ITX
- Netzteilformate: SFX, SFX-L and ATX
Uneingeschränkter Luftstrom im Streacom DA6
Wenn es etwas gibt, worauf du dich beim DA6 verlassen kannst, dann ist es die Kühlung. Das Open-Frame-Design ermöglicht nicht nur einen ungehinderten Luftstrom, sondern bietet in Kombination mit der Möglichkeit, vier Seiten für die Montage zu nutzen, ein unvergleichliches Kühlpotenzial. Jede Seite hat einen Rohr-zu-Rohr-Abstand von 150 mm (166 mm ohne die Halterungen), ideal für 140-mm-Lüfter (oder kleiner), die dazwischen montiert werden können.
Obwohl das DA6 in erster Linie für Luftkühlung (oder passive Kühlung) konzipiert wurde, kann es genauso gut mit Wasserkühlungshardware bestückt werden, um einige wirklich spektakuläre Builds umzusetzen. Tubes werden sich im DA6 wie zu Hause fühlen.
- Lüfter möglich: Größen bis 140 mm, max. zwei an jeder Seite
- Radiator-Support: Bis zu 280 mm
- Höhe CPU-Kühler: 105 mm bis zum Rand
Großartige Leistung
Während die CPU das zentrale Element eines jeden PCs sein mag, ist die GPU das visuelle Herzstück eines jeden Hochleistungssystems geworden. Dies zu untermauern, war die Hauptmotivation von Streacom für das Open-Frame-Design des DA6. Es gibt einfach keinen besseren Weg, um die Hardware voll zur Geltung zu bringen, ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen, als einen offenen Rahmen.
Abgesehen von der uneingeschränkten Sicht auf die GPU kann diese dank der verstellbaren Montagelösung perfekt positioniert werden, unabhängig von der Größe. Die GPU kann in der X-Achse bewegt werden, um die Karte präzise an der Mittellinie des Gehäuses auszurichten.
- PCIe-Slots: 3-Slot
- Länge DA6: 323 mm, DA6 XL: 358 mm
- Breite: 130 – 145 mm
- Höhe: 87 mm bis zum Rand
Anschlussvielfalt
Eines der Merkmale aller Gehäuse der D-Serie ist die Modularität der Anschlüsse. Dies ermöglicht eine bessere Personalisierung des Gehäuses und fördert Langlebigkeit, indem es Upgrademöglichkeiten für zukünftige Standards bietet. Das DA6 ist mit einem Netzschalter und einem USB-Typ-C-Modul ausgestattet, die sich standardmäßig an der Unterseite befinden.
Es verfügt aber auch über zwei zusätzliche Modulpositionen an der Oberseite. Diese können als Alternative zur Platzierung an der Unterseite verwendet werden oder um zusätzliche Ports je nach deinen genauen Bedürfnissen und Mainboard-Funktionen hinzuzufügen.
Streacom will diese modulare Plattform weiter ausbauen. Neben der Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten legt Streacom auch ein neues biometrisches Power-Button-Modul bei, das den Komfort von Windows Hello auf deinen Desktop-PC bringt. Das Modul wird mit allen Gehäusen der D-Serie kompatibel sein und ersetzt die vorhandene Glastaste durch einen Berührungssensor. Alternative I/O-Panels legen folgende dem Gehäuse bei:
- 2 x USB Typ-C-Ports
- 2 x USB Typ-A-Ports
- 1 x USB Typ-A und 1 x USB Typ-C Ports
- 1 x Power und 1 x USB Typ-A-Port
- Berührungssensor für Windows-Hello
Mehr Modularität geht nicht!