Inhaltsverzeichnis
In der schnelllebigen Welt der PC-Hardware fällt es manchmal schwer, die Übersicht zu behalten. Mit unseren Ratgebern bieten wir die Möglichkeit, sich schnell in ein Thema einzulesen und sich einen Überblick zu verschaffen. Diese Ratgeber können in unserem Blog und den Kategorie-Beschreibungen gefunden werden.
Neu hinzugekommen:
- Mäuse und Tastaturen mit 8.000 Hz – Gimmick oder Vorteil?
- OLED: Wer hat Angst vorm Burn-in?
- Wireless Gaming – Die Zukunft?
- SSD vs. HDD – Was ist besser für dich?
Unsere Ratgeber für Gamer:
- So baust du deinen perfekten Streaming-PC für Twitch und Co.
- Alder Lake unter Wasser: Die beste Wasserkühlung für deine neue Intel-CPU
- Ratgeber Wasserkühlung: Worauf muss ich achten?
- Kaufberatung Gaming-Monitore: So findet jeder den passenden Bildschirm
- PC-Monitore für Gaming: Das sind die 3 besten Monitorformate
- Lebendigere Spielerlebnisse und brillantere Farben – Das Geheimnis hinter der HDR-Technik
- Gaming-Notebooks mit High-End-Grafikkarte als Desktop-Ersatz
- Ratgeber Gaming-Stühle
- Caseking SSD-Guide + Einkaufsratgeber
- PS5-SSD-Erweiterung: Mit diesen SSDs für die PS5 hast du noch mehr Spaß beim Zocken!
- Ratgeber Gehäuse: Das perfekte Case für Dich!
- Ratgeber: Die perfekte RGB-Beleuchtung für dein Setup
- Braucht man HDMI 2.0b & DisplayPort 1.4?
- Gegen das Chaos: Tipps für aufgeräumte PCs und Tische
- Der Caseking-Ratgeber: Arbeiten im Home-Office
- Crossplay – die Zusammenführung der Gaming-Community?
- NVIDIA DLSS 2.3 – Ohne Umwege mehr FPS mit deiner Grafikkarte
- Der schnellste Weg zu mehr FPS – AMD FidelityFX Super Resolution
Kaufberatung für Gaming-Mäuse
Wann immer eine neue Gaming-Maus oder -Tastatur die Bühne betritt, werfen Hersteller mit neuen Innovationen und Versprechen um sich. Features wie opto-mechanische Switches, absurd hohe Sensor-Auflösungen oder ein besonders geringes Gewicht sollen dir allesamt einen spielerischen Vorteil bieten. Bei all diesen groß vermarkteten Attributen wurde dabei die Polling-Rate zumeist außen vor gelassen – bis jetzt. Wie viel die Technologie wirklich bringt und ob sich 8.000 Hz zum neuen Standard entwickeln könnte, erfährst du im folgenden Technik-Check.
Zum Ratgeber Mäuse und Tastaturen mit 8.000 Hz – Gimmick oder Vorteil?
Ratgeber für OLED-Displays
OLEDs sind für genau zwei Dinge bekannt: Eine unglaubliche natürliche Farbpracht mit perfektem Schwarz, die ihresgleichen sucht. Auf der anderen Seite steht insbesondere das Risiko des sogenannten Burn-in, dem Einbrennen von Pixeln, im Raum. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir auf, was es tatsächlich mit dem Burn-in auf sich hat, was du aktiv dagegen unternehmen kannst und ob sich ein OLED als Monitor für dich lohnt.
Ratgeber für Wireless Gaming Peripherie
Ganz egal, ob Kopfhörer, Mäuse, Tastaturen oder Haushaltsgeräte: Wireless-Gaming-Hardware verdrängt immer häufiger ihre kabelgebundene Konkurrenz. Neben der modernen Ästhetik versprechen sich User mehr Flexibilität bei der Nutzung und sind bereit, dafür einen hohen Aufpreis zu zahlen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Unterschiede beider Technologien und klären, ob eine Wireless-Verbindung einem Kabel mittlerweile ebenbürtig oder vielleicht sogar überlegen ist.
SSD vs. HDD – die beste Festplatte für Gamer
SSD-Speicher existieren seit geraumer Zeit auf dem Markt, dennoch bleiben noch einige Fragen offen. So gibt es unter anderem diverse Gerüchte, was die Lebensdauer von SSDs im Vergleich zu HDDs betrifft oder zur Nutzung von SSDs beziehungsweise HDDs in einem NAS-Server – gerade unter Anbetracht des Stromverbrauchs und der Geschwindigkeit. Wir räumen mit einigen dieser Hardware-Mythen auf und beantworten deine Fragen!
Ratgeber Streaming-PC: So baust du deinen perfekten Streaming-PC für Twitch und Co.
Streaming erfreut sich wachsender Beliebtheit. Egal, ob bei großen Live-Übertragungen von eSports-Turnieren, einer spannenden Runde Battle Royale oder unterhaltsamem Daddeln von Arcade- und Indie-Titel mit Freunden: Auch abseits der Gaming-Szene wird fleißig gestreamt und so kann von der Kochshow bis hin zu Hot-Tub-Streamer:innen ein riesiges Angebot auf Plattformen wie Twitch, Mixer und YouTube gefunden werden. Allein auf Twitch tummeln sich täglich rund 15 Millionen Zuschauer. Aber es wird nicht nur zugesehen: Etwa 3,5 Millionen Twitch-Streamer senden jeden Tag live zu einem internationalen Publikum.
Alder Lake unter Wasser: Die beste Wasserkühlung für deine neue Intel-CPU
Die neuen Intel-CPUs der Reihe Alder Lake sind da. Und wir alle wissen: Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Oder in Wakü-Sprache: Mit großer Leistung kommt großer Kühlbedarf. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über das Thema Alder Lake und Wasserkühlung. Sprich: Welche CPU-Kühler am Markt sind passend für den neuen Intel Sockel 1700 und wie viel Kühlleistung brauchst du eigentlich?
Ratgeber Wasserkühlung: Worauf muss ich achten?
Luft- oder Wasserkühlung? Ist das eine besser als das andere? Was sind die Vor- und Nachteile eines wassergekühlten Systems? Welche unterschiedlichen Varianten gibt es bei Wasserkühlungen? Was benötige ich für einen kompletten Custom-Wasserkühlungskreislauf und worauf muss ich allgemein achten?
Unser Ratgeber gibt Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Wasserkühlung.
Kaufberatung Gaming-Monitore: So findet jeder den passenden Bildschirm
Bei der Wahl des richtigen Gaming-Monitors kommt es vor allem darauf an, die eigenen Bedürfnisse zu kennen. Denn um die richtige Wahl treffen zu können, sind diverse Faktoren zu berücksichtigen und Vor- und Nachteile abzuwiegen. In diesem Guide gehen wir auf die einzelnen Kaufkriterien ein und geben einen Überblick anhand verschiedener Modelle.
PC-Monitore für Gaming: Das sind die 3 besten Monitorformate
Die Wahl des richtigen Monitors ist maßgebend für dein Spielerlebnis, daher sollte deine Kaufentscheidung wohlüberlegt sein. Bevor du dir über Features wie die Bildwiederholrate oder HDR Gedanken machst, solltest du zunächst klären, welches Bildformat am besten zu deinem Setup passt. Wir haben die drei beliebtesten Formate einmal näher unter die Lupe genommen und zeigen dir, worauf es ankommt.
Lebendigere Spielerlebnisse und brillantere Farben – Das Geheimnis hinter der HDR-Technik
Mit HDR werden dunkle Ecken in Spielen besser ausgeleuchtet, Explosionen krachen farbenfroher und Wälder, Berge, Wiesen, Wasser und Untote werden naturgetreuer und – Pardon – lebendiger abgebildet. Die Immersion in einem Spiel erhält dadurch einen deutlichen Schub. Und weil immer mehr Entwickler Spiele mit HDR anbieten, steigt auch bei den Hardware-Herstellern die Zahl der angebotenen Computer-Monitore mit HDR-Unterstützung.
Gaming-Notebooks mit High-End-Grafikkarte als Desktop-Ersatz
Das Angebot an Grafikkarten von NVIDIA und AMD bleibt auf absehbare Zeit knapp. Dementsprechend werden die Preise sobald nicht fallen. Da bietet es sich an, für nur etwas mehr Geld gleich ein Notebook mit der begehrten GPU zu kaufen. Gaming-Notebooks mit High-End-Grafikkarten eignen sich als Desktopersatz, benötigen weniger Strom – und du kannst sogar AAA-Titel auf ihnen spielen.
Ratgeber Gaming-Stühle
Gaming-Stühle erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele bekannte YouTuber, Twitch-Streamer und eSportler sitzen auf einem Gaming-Chair. Dadurch hat diese Art von Sitzmöbel eine große öffentliche Präsenz und gewinnt auch außerhalb der Gaming-Community stark an Bekanntheit. Diverse Hersteller bieten zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Designs und aus verschiedenen Materialien an. Aber was macht Gaming-Chairs eigentlich aus? Was unterscheidet diese von herkömmlichen Bürostühlen und was macht sie für Spieler interessant?
Caseking SSD-Guide + Einkaufsratgeber
Ein Solid State Drive, oder auch Solid State Disk (SSD), verwendet nichtflüchtigen Flashspeicher für die Datenspeicherung. Nichtflüchtig bedeutet, dass die hinterlegten Daten auch ohne aktive Stromzufuhr dauerhaft gespeichert werden. Arbeitsspeicher zum Beispiel verwendet ebenfalls Flashspeicher, allerdings ist dieser flüchtig und bei unterbrochener Stromzufuhr gehen die gespeicherten Daten verloren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten (HDDs), verwenden SSDs keine beweglichen Bauteile und erzeugen dadurch keine Betriebsgeräusche oder Vibrationen.
PS5-SSD-Erweiterung: Mit diesen SSDs für die PS5 hast du noch mehr Spaß beim Zocken!
Die PlayStation 5 erfreut sich größter Beliebtheit und ist seit Release dauerhaft ausverkauft, was der Kombination aus extremer Nachfrage und globaler Chipknappheit geschuldet ist. Die Glücklichen, die eine der begehrten PS5s erbeuten konnten, stehen vor einem ganz anderen Dilemma: Der integrierte Speicherplatz ist mit insgesamt 825 GB angegeben, tatsächlich nutzen lassen sich davon sogar nur 667,2 GB – sehr knapp bemessen.
Ratgeber Gehäuse: Das perfekte Case für Dich!
Das Computer-Gehäuse ist die auffälligste Komponente eines Gaming-PCs. Egal, ob es unter dem Tisch oder daneben, im Wohn- oder Arbeitszimmer steht oder vielleicht sogar an der Wand hängt: das Gehäuse (oder engl.: Case) ist das Erste was man sieht, wenn man sich einen PC anschaut. Doch neben dem Design und der Optik eines Computer-Gehäuses, gibt es noch weitere wichtige Faktoren, die man beim Kauf eines PC-Gehäuses beachten sollte.
In diesem RGB-Ratgeber erfährst du, wie du dein Gaming-Setup in passender RGB-Beleuchtung erstrahlen lassen kannst. Wir erklären dir, was du berücksichtigen musst. Und wir werfen einen Blick auf die zahlreichen farbenfrohen RGB-Komponenten, die mittlerweile vom Mainboard bis zur Maus angeboten werden. Auch dezente Builds kannst du durch eine über das Mainboard konfigurierbare und synchronisierbare RGB-Beleuchtung optisch enorm aufwerten.
Braucht man HDMI 2.0b & DisplayPort 1.4?
Viele Gamer interessieren sich nicht für die verwendete HDMI- oder DisplayPort-Version. Die neuen Versionen sind zwar abwärtskompatibel, einen 4K-Monitor mit HDR an einer alten Grafikkarte mit HDMI 1.4 zu betreiben macht aber dennoch wenig Sinn, denn dieser wird dort nie seine volle Farbenpracht entfalten können. Im Folgenden zeigen wir die Unterschiede der verschiedenen Versionen auf, denn auch Gamern bieten die neuen Versionen tolle Features.
Braucht man HDMI 2.0b & DisplayPort 1.4?
Gegen das Chaos: Tipps für aufgeräumte PCs und Tische
Der am 9. November in den USA zelebrierte Chaos Never Dies Day soll dich daran erinnern, dass Chaos Teil deines Lebens ist und bleibt. Du könntest natürlich dem Rat der Urheber dieses Gedenktages folgen und mittags ein Nickerchen machen, ein Buch lesen, einen Wohlfühlfilm gucken oder ein Picknick im Park machen. Oder du nutzt den Tag dazu, dich dem Chaos auf deinem Schreibtisch oder im PC entgegenzustemmen.
Der Caseking-Ratgeber: Arbeiten im Home-Office
Home-Office – ein Begriff, der immer häufiger durch die Medien geht. Auch unter dem älteren Begriff Telearbeit bekannt, bedeutet Home-Office im Großen und Ganzen einfach, dass man von zu Hause aus arbeitet. In diesem Ratgeber möchten wir einige Produkte vorstellen, die das Arbeiten im Home-Office erleichtern. Gleichzeitig möchten wir einige Tipps und Tricks zum Arbeiten im Home-Office geben.
Crossplay – die Zusammenführung der Gaming-Community?
Wer sich in der Vergangenheit zusammen mit seinen Freunden in Multiplayer-Matches stürzen wollte, war in den meisten Fällen an eine gemeinsame Plattform gebunden. Mit Crossplay bzw. Cross-Platform-Play scheint sich nun ein langersehntes Feature zu etablieren, welches eine Brücke zwischen den verschiedenen Spieler-Lagern schlagen und die Gaming-Community endlich zu einem großen Ganzen vereinen könnte.
NVIDIA DLSS 2.3 – Ohne Umwege mehr FPS mit deiner Grafikkarte
Mit DLSS bietet NVIDIA ein Feature für Gamer, welches zu gut klingt, um wahr zu sein: mehr FPS und hohe Auflösung bei niedrigeren Hardwareanforderungen – ohne Kompromisse. Die Rede ist vom RTX-exklusiven Feature Deep Learning Super Sampling, kurz DLSS.
Der schnellste Weg zu mehr FPS – AMD FidelityFX Super Resolution
Mit FidelityFX Super Resolution (FSR) hat AMD im Juni 2021 eine vielversprechende Technologie veröffentlicht, mit der Games auf heimischen Rechnern flüssiger laufen sollen. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: indem die GPU das Spiel effektiv in einer niedrigen Auflösung berechnet, muss die Grafikkarte weniger Leistung erbringen und kostbare Ressourcen können anderweitig eingesetzt werden.
Weitere Hilfe beim Zusammenstellen eines Gaming-PCs oder einer Workstation werden durch unsere Service-Abteilung oder vor Ort durch unser Ladenpersonal angeboten. Dadurch können wir jedem Kunden helfen, sein persönliches Traum-System zu verwirklichen. Unsere fachkundigen Mitarbeiter sind per Telefon oder per eMail erreichbar.
Wer sich bereits mit PC-Hardware gut auskennt aber dennoch seine PC-Konfiguration überprüfen lassen möchte, kann sich in den verschiedenen Foren der renommierten Fachmagazine helfen lassen. Wer seinen neuen Gaming-PC oder die neue Workstation bei Caseking zusammenbauen lässt, kann sich auch an unsere Experten der King Mod-Abteilung wenden.
Bei Fragen zu PC-Hardware hilft das Caseking-Team:
- Telefonisch über unsere zentrale Hotline (Service, SI, RMA): +49 (0)30 837995-00 (Montag bis Freitag von 10-18 Uhr)
- Allgemeine Fragen zu PC-Hardware per eMail an: [email protected]
- Fragen zu Komplett-PCs per eMail an: [email protected]