Nvidia GeForce PCs
NVIDIA GeForce PC Systeme
GeForce-Gaming-PCs sind mit einer oder mehreren Grafikkarten von NVIDIA bestückt. Nachdem lange Zeit die GeForce GTX-Serie das Nonplusultra für einen Gaming-PC war, hat NVIDIA mit der GeForce RTX-Serie den Markt neu gemischt. Gaming-PCs mit einer GeForce RTX-Grafikkarte bieten nicht nur maximale Gaming-Leistung für "normale" Auflösungen und Detailstufen, sondern mit Features wie Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) auch noch zuschaltbare Optionen für noch mehr Realismus!
NVIDIA GeForce PC Systeme gehören zu den schnellsten Gaming-PCs. Dabei decken die GeForce RTX-Gaming-PCs das High-End- und Enthusiasten-Segment ab, während GeForce GTX-Gaming-PCs seit der Umstellung eher auf Mittelklasse- und Einstiegssegment bedienen. Wer sich einen GeForce-Gaming-PC der Superlative gönnen will, kauf natürlich weiterhin ein King Mod-System mit einer wassergekühlten GeForce RTX. Ein wassergekühlter GeForce RTX-Gaming-PC kann die enorme Grafikleistung der GPU länger und mit stabilen Taktraten abrufen.
Gaming-PCs mit GeForce RTX-Grafikkarten
Ein Gaming-PC mit GeForce RTX-Grafikkarte bietet maximale Gaming-Performance. Vor allem beim Zocken in 4K-Auflösung oder beim Eintauchen in die virtuelle Realität (VR) kommt es auf Rechenleistung an. Für besonders realistische Licht- und Schatteneffekte setzt NVIDIA bei seinen RTX-GPUs auf die namensgebende Raytracing-Technologie.
Ray Tracing ermöglicht realistische Beleuchtung, indem die physikalischen Eigenschaften und das Verhalten des Lichts simuliert werden. Ray Tracing berechnet die Farbe einzelner Pixel durch das Verfolgen des Weges, den das Licht vom Auge des Benutzers durch eine 3D-Landschaft nehmen würde. Während das Licht die 3D-Szenerie durchquert, könnte es von Objekten reflektiert werden und Reflexionen erzeugen, von Objekten geblockt werden und Schatten erzeugen oder transparente oder halb-transparente Objekte durchqueren und Lichtbrechungen oder Verzerrungen erzeugen. Ray Tracing kombiniert all diese Effekte, um die finale Farbe eines Pixels auf dem Monitor darzustellen.
Das zweite große Feature der RTX-Grafikkarten sind die eingebauten Tensor-Kerne. Diese Kerne sind speziell für das Deep Learning entwickelte Rechenkerne, die mit der Volta-GPU-Architektur eingeführt wurden. Diese auf einer Matrix basierenden Rechenkerne sind mit besonderen Datenpfaden für einen optimierten Gleitkomma-Berechnungsdurchsatz ausgestattet und bieten zudem eine gesteigerte Energieeffizienz. Vor allem das "Training" und die "Inferenz" als Bestandteile des Deep Learnings profitieren von den Tensor-Kernen. Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine durch die Tensor-Kerne ermöglichte Form der Kantenglättung, welche die normalen CUDA-Kerne entlastet.
Warum einen Gaming-PC von Caseking kaufen?
Unter der technischen Leitung der beiden besten Overclocker der Welt, Ian "8Pack" Parry und Roman "der8auer" Hartung, entwickeln wir unsere Gaming-PCs. Gaming Veteran wie Jonas "Johnny R." Bollack sowie die Spieler von Sprout-Gaming testen die optimalen Settings auf den verschiedenen Hardware-Konfigurationen. Unsere Maschinen sind unter realistischen Bedingungen von Profis auf die maximale Performance und Stabilität getestet worden und werden von Hardware-Enthusiasten und Gamern gebaut.
Wer sich einen Gaming-PC selbst zusammenstellen möchte, findet bei Caseking eine gigantische Auswahl an Hardware Komponenten, die speziell auf die Anforderungen von anspruchsvollen Gamern entwickelt wurden. Egal, ob man seinen heimischen PC mit neuen Hardware-Komponenten zum Gaming PC aufpeppen will, oder ob man sich gleich ein ganz neues PC-System zum Spielen zulegen will, bei Caseking findet der PC Gamer alles, was er zum Zocken benötigt. Neben den elementaren PC-Komponenten findet der PC-Gamer auch Peripherie und Zubehör jeglicher Art. Ob Sound, Gaming Tastaturen, Gaming Mäuse, Gaming Chairs, Gamepads oder Gaming Headsets, bei Caseking gibt es alles, was sich ein leidenschaftlicher Gamer nur wünschen kann.