Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

And the Award goes to…

Update vom 10.12.2021:

Zur Überraschung vieler hat It Takes Two insgesamt drei Awards abgesahnt, darunter auch die wichtigste Auszeichnung der Branche: Game of the Year. Deathloop andererseits, in insgesamt acht Kategorien nominiert, durfte sich letztlich nur über die beiden Awards für Best Game Direction und Best Art Direction freuen. Ember Lab landete mit Kena: Bridge of Spirits direkt einen Hit und wurde mit den Awards Best Indie Game und Best Debut Game ausgezeichnet.

Mit 2021 geht auch ein erfolgreiches Jahr für Microsoft zu Ende: Forza Horizon 5 wurde mit insgesamt drei Awards gekrönt: Best Audio Design, Innovation in Accessibility und Best Sports / Racing Game. Age of Empires IV wurde hingegen als Best SIM / Strategy Game geehrt. Und das Most Anticipated Game 2021? Den Award heimste From Softwares Elden Ring ein.

Alle Gewinner der Game Awards 2021:

  • It Takes Two (Game of the Year, Best Family Game, Best Multiplayer Game)
  • Deathloop (Best Game Direction, Best Art Direction)
  • Marvel’s Guardians of the Galaxy (Best Narrative)
  • Nier Replicant ver.1.22474487139 (Best Score / Music)
  • Forza Horizon 5 (Best Audio Design, Innovation in Accessibility, Best Sports / Racing Game)
  • Resident Evil Village (Best Performance by Maggie Robertson)
  • Life is Strange: True Colors (Games for Impact)
  • Final Fantasy XIV Online (Best Ongoing Game, Best Community Support
  • Kena: Bridge of Spirits (Best Indie Game, Best Debut Indie Game)
  • Genshin Impact (Best Mobile Game)
  • Resident Evil 4 (Best VR / AR Game)
  • Returnal (Best Action Game)
  • Metroid Dread (Best Action / Adventure Game)
  • Tales of Arise (Best RP)
  • Guily Gear -Strive- (Best Fighting Game)
  • Age of Empires IV (Best SIM / Strategy Game)
  • Elden Ring (Most Anticipated Game)
  • League of Legends (Best eSports Game)
  • Oleksandr “s1imple” Kostyliev (Best eSports Athlete)
  • Kim “kkOma” Jeong-gyun (Best eSports Coach)
  • 2021 League of Legends World Championship (Best eSports Event)
  • Natus Vincere, CS: GO (Best eSports Team)
  • Dream (Content Creator of the Year)

The Matrix Awakens: An Unreal Engine 5 Experience

Wow! Das war mal ein echter Next-Gen-Paukenschlag. Die etwa 10 Minuten dauernde Tech-Demo von UE-5-Entwickler Epic Games erlaubte einen Eindruck davon, was mit der Power der Xbox Series und PlayStation 5 möglich sein wird. Und das scheint die Grenzen zwischen Film und Videospiel langsam verschwimmen zu lassen!

Die Demo zeigt zu Beginn die beiden unglaublich realistisch wirkenden Charaktermodelle der Matrix-Protagonisten Neo und Trinity. Matrix-Keanue lässt Cyberpunk-Keanu dabei weit hinter sich! Es folgt eine actiongeladene Verfolgungsjagd durch die Straßen von New York mit unzähligen Schusswechseln und optisch eindrucksvollen Explosionen. 

Im Anschluss daran stellt Epic Games die verschiedenen Technologien und Features der Unreal Engine 5 vor, die in dieser Demo ineinander greifen, um solch ein grafisches Feuerwerk zu erschaffen.

Ganz zum Ende hin schlüpfst du, genau wie während der Verfolgungsjagd, erneut in die Rolle von IO und blickst ihr dabei, wie man es aus Open-World-Spielen kennt, über die Schulter. Damit sollen letzte Zweifel ausgeräumt werden, dass es sich hierbei um tatsächliches Gameplay handelt.

Nanite, welche eine schier endlose Anzahl von Polygonen erlaubt, erzeugt mit New York eine Stadt, die du so in Videospielen noch nicht gesehen hast. Die durch Lumen und Raytracing erzeugte Beleuchtung erschafft ein unglaublich realistisches wirkendes Gesamtbild.

Würde man es nicht besser wissen, könnte man das Spielgeschehen tatsächlich für einen echten Hollywood-Streifen halten. Und für alle Fans der „alten“ Filme, wurde auch das gewohnte Farbschema eingehalten. Wer genauer hinsieht, erkennt im Trailer, dass die Szenen in der Matrix mit dem typischen Grünstich versehen sind.

Bei genauerer Betrachtung fallen hier und da einige Makel, wie etwa Kantenflimmern und Artefaktbildungen, auf. Dennoch ist das hier Gezeigte schlichtweg beeindruckend.

Vielen scheint jedoch nicht klar zu sein, dass es sich hierbei nicht um ein vollwertiges Spiel in Entwicklung handelt. The Matrix Awakens dient lediglich der Veranschaulichung, was mit der Unreal Engine 5 in Zukunft möglich sein wird. Bis du ein Game mit solch einer Grafik tatsächlich auf der Couch zocken kannst, werden wohl oder übel noch ein paar Jahre vergehen.

Es ist wieder soweit!

Das Warten hat ein Ende, die alljährlichen Game Awards stehen vor der Tür! Am 09.12.2021 können wir gemeinsam den wichtigsten Auszeichnungen des Jahres 2021 entgegenfiebern.  

Wie immer heißt uns der liebenswürdige Geoff Keighley willkommen. Wie auch im letzten Jahr finden die diesjährigen Game Awards ausschließlich digital statt, die Gründe dürften uns allen bekannt sein. 

Davon wollen wir uns aber nicht den Spaß verderben lassen, während die besten Werke unseres liebsten Hobbys gekürt werden. Caseking liefert euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet.

Was wird das Spiel des Jahres 2021?

Der Award, auf den alle schauen und den jeder will: Game Of The Year. Für die heiße ersehnte Trophäe sind neben dem PlayStation-5-exklusiven Ratchet and Clank: Rift Apart und dem Horrorgame Resident Evil Village auch Deathloop, It Takes Two, Metroid Dread und Psychonauts 2 nominiert.

Deathloop

Der Kandidat mit den meisten Nominierungen heißt dieses Jahr das PC- und PlayStation 5 exklusive Deathloop. Der Actionkracher aus dem Hause Arcane Studios ist in insgesamt acht Kategorien nominiert.

Nominiert in acht Kategorien

  • Game Of The Year,
  • Best Game Direction,
  • Best Narrative,
  • Best Art Direction,
  • Best Score and Music,
  • Best Audio Design,
  • Best Action Game
  • und gleich zweimal in der Kategorie Best Performance.

Eine Nominierung geht an Jason Kelley, der den Protagonisten Colt Vahn verkörpert und dem Spieler mit coolen Sprüchen stets ein Lächeln über die Lippen zaubert sowie die starke Performance von Antagonistin Julianna Blake, gespielt von Ozioma Akagha. 

Wenn du wissen willst, wie Deathloop auf deiner Hardware läuft und was du tun kannst, um eine bessere Performance auf deinem PC zu erzielen, haben wir einen Blog für dich aufbereitet, der sich genau damit befasst.

It Takes Two

Nach dem Hit A Way Out legt das schwedische Entwicklerteam Hazelight Studios mit It Takes Two nach. Das charmante Action-Adventure ist Coop-only. Du kannst es also nur mit einem Freund online oder gemeinsam auf der Couch erleben – dafür ist Spaß vorprogrammiert!

Game Awards Nominierungen 2021: It Takes Two

  • Best Game Direction,
  • Best Narrative,
  • Best Family und
  • Best Multiplayer nominiert.

Metroid Dread

Das Switch-exklusive Metroidvania Game spaltete die Community durch den knackigen Schwierigkeitsgrad, gilt aber dennoch für viele als absoluter No-Brainer. Das von Nintendo entwickelte Spiel holt auf Metacritic satte 88 Punkte.

Game Awards Nominierungen 2021: Metroid Dread

  • Game of the Year und
  • Best Action / Adventure. 

Psychonauts 2

Was lange währt, wird endlich gut: Psychonauts 2 wurde bereits auf der Game Awards des Jahres 2015 angekündigt. Gute sechs Jahre später ist es endlich soweit und in einem sind sich alle einig: Das Warten hat sich gelohnt!

Game Awards Nominierungen 2021: Psychonauts 2

  • Game of the Year,
  • Best Game Direction,
  • Best Narrative,
  • Best Art Direction und
  • Best Action / Adventure nominiert.

Kena: Bridge of Spirits – Bestes Indie-Game 2021?

Kena: Bridge of Spirits ist Ember Labs erstes Spiel, sieht dabei aber unverschämt gut aus. Und das aus gutem Grund: das Studio besinnt sich auf knapp 13 Jahre Erfahrung als Animationsstudio zurück. 

Neben der grafischen Qualität bietet das charmante Abenteuer ein solides, an Demon’s Souls angelehntes Kampfsystem und belohnende Erkundung durch die malerische Spielwelt. Nicht umsonst ist Kena: Bridge of Spirits in insgesamt drei Kategorien nominiert.

Game Awards Nominierungen 2021: Kena: Bridge of Spirits

  • Best Indie,
  • Best Debut Indie und
  • Best Art Direction.

In unserem ausführlichen Blog erfährst du, warum Kena: Bridge of Spirits diese Nominierungen verdient hat, auf welchen Plattformen du es spielen kannst und welche Hardware du dafür brauchst.

Was ist eigentlich aus Cyberpunk 2077 geworden?

Mit The Witcher 3: Wild Hunt erschuf das polnische Entwicklerstudio CD Project RED wohl eines der besten Rollenspiele aller Zeiten. Mit Cyperpunk 2077 wollte man den nächsten Coup landen, doch das Ganze entpuppte sich als Fiasko für CDPR.

Trotz dieses holprigen Starts ist auch Cyberpunk 2077 in einigen Kategorien bei den Game Awards 2021 nominiert.

Game Awards Nominierungen 2021: Cyberpunk 2077

  • Best Role Playing Game und
  • Best Score and Music.

Warum Cyberpunk 2077 diese Nominierungen unserer Meinung nach verdient, woran der Launch gescheitert ist und warum es dem Hype um das Spiel aller Spiele nicht gerecht werden konnte, erfährst du in diesem Beitrag.

Deine Stimme zählt!

Du möchtest, dass dein Favorit den wohlverdienten Award nach Hause holt? Du möchtest deinen Lieblings-Content-Creator oder ein besonderes eSports-Team unterstützen, das dir durch dieses schwierige letzte Jahr geholfen hat?

Dann stimme jetzt hier ab und mach mit deiner Stimme den Unterschied! Mit deiner Stimme kannst du den Unterschied machen!

Alle Infos zum Livestream

Update vom 02.12.2021: Es gibt neue Informationen zum Livestream der diesjährigen Game Awards. Wir haben sie für dich kurz und knapp zusammengetragen.

Wann gehts los?

Wie bereits erwähnt, finden die Game Awards auch in diesem Jahr wieder ausschließlich online statt. Startschuss ist offiziell der 09.12.2021 um 17:00 Uhr Pacific Standard Time. 

Da die Erde keine Scheibe ist, werden wir uns in Deutschland bis zum 10.12.2021 um 02:00 Uhr deutscher Zeit gedulden müssen. Da heißt es: Wecker stellen nicht vergessen.

Wie kann ich zuschauen?

Der Liveübertragung aus dem Microsoft Theater in Los Angeles kannst du unter folgenden Verlinkungen zuschauen:

Welche Spiele werden gezeigt?

Wie jedes Jahr werden nicht nur Preise verliehen, sondern die Gaming-Industrie nutzt die Gelegenheit, einige ihrer heiß erwarteten Werke auf großer Bühne zu präsentieren. Geoff Keighley verriet bereits, dass ein “wahnsinniges Line-up” von 40 bis 50 Spielen gezeigt werde.

https://twitter.com/thegameawards/status/1464323073474273293?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1464323073474273293%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.gamepro.de%2Fartikel%2Fthe-game-awards-2021-uhrzeit-spiele3375721.html

Endlich echtes Next-Gen!

Geoff teasert in diesem Zusammenhang echte Next-Gen-Spiele an. PlayStation 5 und Xbox Series X / S sind bereits seit über einem Jahr (Achtung, Zynismus!) auf dem Markt.

Bislang nur die Spitze des Eisbergs

Mit Demon’s Souls, Ratchet and Clank: Rift Apart oder Forza Horizon 5 erschienen bereits einige fantastisch aussehende Spiele. Diese seien jedoch einerseits nur die Spitze des Eisbergs, andererseits haben sie einen fahlen Cross-Gen-Beigeschmack. 

Dies soll sich nun auf den Game Awards ändern. Diesbezüglich spricht Geoff Keighley von Ingame-Trailern und echten Gameplay-Szenen – zu unser aller Freude. In jüngster Vergangenheit schien es ja zur Norm geworden zu sein, Spiele exklusiv in vorberechneten Trailern gezeigt, die meist wenig bis gar nichts über das tatsächliche Spiel aussagten. 

Auf welche Games dürfen wir hoffen?

Die Gerüchteküche brodelt bereits, wirklich gesicherte Informationen gibt es aber nicht. Spekuliert wird derweil über neue Inhalte zu Zelda: Breath of the Wild 2, ein Remake von Metal Gear Solid 3 und (hoffentlich) endlich erste Szenen zu Senua’s Saga: Hellblade 2. 

The Matrix Awakens – Unreal Engine 5

Update vom 07.12.2021: Geoff Keighley hat es bereits angedeutet, nun scheint es gewiss: die Game Awards werden uns endlich den langersehnten Blick in die Zukunft der Next-Gen-Grafik gewähren. Der Teaser zu The Matrix Awakens in der Unreal Engine 5 deutet bereits an: Die Grenzen zwischen Realität und Grafik werden verschwimmen. 

“How can we tell what is real?” Ja, wie? Bereits in Cyberpunk 2077 sah CGI-Keanu-Reeves beeindruckend aus. Nun legt The Matrix Awakens mit der Unreal Engine 5 noch einmal eine gewaltige Schippe obendrauf. Keanu sieht in dem Teaser zum Verwechseln echt aus, der Detailgrad ist schlichtweg atemberaubend.

Das ist aber auch genau das, was wir uns von der Unreal Engine 5 versprechen. Einen ersten Einblick in die Engine rund um Nanite und Lumen hat uns Epic Games bereits vor über einem Jahr auf der PlayStation 5 in Realtime erlaubt. 

Was ist The Matrix Awakens?

Auch wenn der Teaser nicht viel mehr hergibt, so wissen wir bereits, dass es sich hierbei um eine Tech-Demo handelt. Diese soll uns einen ersten Einblick in das interaktive Storytelling der Zukunft vermitteln. Was genau wir erwarten können, ist bislang jedoch ein wohlbehütetes Geheimnis.

Wie kannst du teilnehmen?

Die Tech-Demo wird auf der PlayStation 5 und Xbox Series X/S verfügbar und etwa 25 GB groß sein. Erfreulicherweise ist The Matrix Awakens bereits als Pre-Load verfügbar. Dazu begibst du dich einfach auf deiner PlayStation oder Xbox in den Store und lädst dir die kostenlose Demo herunter. 

Wann kannst du in die Matrix abtauchen?

Der offizielle Reveal der Tech-Demo wird im Rahmen der Game Awards geschehen. Vermutlich dürfte die Demo bereits kurz nach der Vorstellung online gehen. Auf der offiziellen Website läuft bereits der Countdown zum Reveal. 

Activision Blizzard bleibt die große Bühne versperrt

Update vom 09.12.2021: Heute Nacht um 01:00 MEZ Uhr ist es endlich soweit – doch nicht für Activision Blizzard. Für den Publisher sei auf der Bühne kein Platz, wie Host Geoff Keighley in einem Tweet verkündete: “Es gibt keinen Platz für Missbrauch”. 

https://twitter.com/geoffkeighley/status/1467007741214347264?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1467007741214347264%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.computerbase.de%2F2021-12%2Fkein-platz-fuer-missbrauch-the-game-awards-2021-ohne-activisionblizzard%2F

Eine starke Ansage von Keighley in Richtung Publisher. Entsprechend der Anklageschrift durch ein kalifornisches US-Gericht seien Frauen Gegenstand permanenter sexueller Belästigung und erfuhren zudem ständige Diskriminierung. 

Bei den Vorwürfen kommen immer neue und ungeheuerliche Details ans Licht, zuletzt geriet auch CEO Bobby Kotick immer mehr ins Fadenkreuz. Wer sich die vollständige, 26 Seiten schwere Anklageschrift genauer ansehen möchte, kann das hier tun.

Dank Call of Duty trotzdem präsent

Auch wenn für den Publisher selbst keine Bühne geschaffen wird, so bleibt Activision Blizzard zumindest aufgrund der Nominierungen von Call of Duty und Call of Duty: Warzone in den Rubriken bestes eSports-Spiel und bestes fortlaufendes Spiel auf den diesjährigen Game Awards präsent.

Wer hat bei den Awards 2020 abgeräumt?

Bei den letzten Game Awards hat insbesondere das PlayStation-5-Exklusive The Last Of Us Part II mit insgesamt sieben Awards die Konkurrenz weit abgeschlagen hinter sich gelassen. Auch wenn es die Herzen vieler Fans nicht erobern konnte und speziell die Handlung bei vielen für Unverständnis sorgte, konnte es Auszeichnungen in den Kategorien

  • Game Of The Year,
  • Best Game Direction,
  • Best Narrative,
  • Best Audio Design,
  • Best Performance,
  • Innovation in Accessibility und
  • Best Action / Adventure einheimsen.

Welches Game sahnte noch ab?

Zwar konnte kein anderes Werk so viele Awards sammeln wie The Last Of Us Part II, dennoch beweist die nachfolgende Liste, dass 2020 ein wirklich tolles Jahr für Gamer war.

Die weiteren Award-Gewinner waren:

  • Ghost of Tsushima (Best Art Direction),
  • Final Fantasy VII Remake (Best Score and Music, Best Role Playing),
  • Tell Me Why (Games for Impact),
  • No Man’s Sky (Best Ongoing),
  • Hades (Best Indie, Best Action),
  • Among Us (Best Mobile Game, Best Multiplayer),
  • Fall Guys: Ultimate Knockout (Best Community Support),
  • Half-Life: Alyx (Best VR / AR),
  • Mortal Kombat 11: Ultimate Edition (Best Fighting),
  • Animal Crossing: New Horizons (Best Family),
  • Microsoft Flight Simulator (Best Sim / Strategy),
  • Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 (Best Sports / Racing) und
  • Phasmobia (Best Debut Game).

Wir dürfen also gespannt sein, ob Deathloop ähnlich wie The Last of Us Part II die Trophäen hamstert oder ob die Awards einige Überraschungen für uns bereithalten.

4 4 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments