-60%
Raijintek Ophion M Evo TGS Micro-ATX Gehäuse, Tempered Glass - schwarz

Raijintek Ophion M Evo TGS Micro-ATX Gehäuse, Tempered Glass - schwarz

Schickes Gaming-Gehäuse aus hochwertigem Aluminium in Schwarz, zwei Seitenteile aus Hartglas, für mATX- und Mini-ITX-Mainboards (Intel & AMD), für ATX- und SFX-(L)-PSUs, Platz für 360-mm-Radiator, Dual-Slot-Grafikkarte bis 41 cm, integriertes Riser-Modul mit PCIe 3.0
Preis reduziert von 149,90 € bis 59,90 €
-60%
inkl. MwSt.  zzgl. Versandkosten ab 4,99€
sku GERT-066 |
EAN 4715109922585 |
MPN 02R20B00135 |
Hersteller RAIJINTEK
Raijintek bringt mit dem Ophion M EVO TGS den größeren Bruder des Ophion EVO auf den Markt. Das Ophion M EVO in der TGS-Version überzeugt durch sein stylisches und hochwertiges Äußeres mit zwei Seitenteilen aus Tempered-Glass. Die Außenhülle ist komplett aus Aluminium gefertigt. Das Gehäuse bietet Platz für Mini-ITX- und mATX-Mainboards. Hinter seinem schicken Äußeren lässt sich hochwertige Hardware verbauen, denn Platz ist genügend da. In diesem Gehäuse lässt sich sogar ein 360er-Radiator am Deckel verbauen.

Das Raijintek Ophion M EVO TGS Micro-ATX-Gehäuse im Überblick:

  • Schwarzes Aluminiumgehäuse von Raijintek
  • Zwei Seitenteile aus 3 Millimeter starkem Temperglas
  • Kompatibel zu Mini-ITX- und Micro-ATX-Mainboards
  • Außenhülle aus hochwertigem Aluminium mit strichgeschliffener Oberfläche
  • Raum für einen 360er-Radiator und kräftige ATX-Netzteile
  • Unterstützt Dual-Slot Gaming-Grafikkarten mit bis zu 41 cm Länge
  • Inklusive Riser-Modul mit voller PCI-Express-3.0-x16-Geschwindigkeit
  • Platz für drei 3,5-Zoll- oder fünf 2,5-Zoll-Datenträger

Das Raijintek Ophion M EVO TGS Micro-ATX-Gehäuse im Detail

Das durchdachte Konzept des Ophion M EVO TGS von Raijintek ermöglicht trotz der geringen Ausmaße den Einbau eines kompromisslosen Gaming-PCs: Die Grafikkarte wird parallel hinter dem Mainboard-Tray in einer separaten Kammer untergebracht. Zudem wird jeder Quadratzentimeter im stählernen Inneren des Raijintek Ophion M EVO TGS sinnvoll ausgenutzt, während in gewöhnlichen Tower-Gehäusen meist unnötig viel Freiraum herrscht.

Äußerlich beeindruckt das Gehäuse durch sein schlichtes Design und einer makellosen Verarbeitung. Das anodisierte Aluminiums in Schwarz mit 2 Millimetern Stärke und dem schicken Hairline-Finish sorgt für einen unverwechselbaren Look. Ergänzt wird das stabile Metall durch die zwei Seitenteile aus 3 Millimeter starkem Temperglas. Diese verleihen dem Raijintek Ophion M EVO TGS nicht nur ein außergewöhnliches Aussehen, sondern gewähren auch einen ungehinderten Blick auf das Innere des Gehäuses und die darin verbaute Hardware.

An der schlichten Vorderseite des Ophion M EVO TGS befinden sich neben dem Power-Button mit dem Raijintek-Logo lediglich zwei unbegleitete USB-Ports mit internem Mainboard-Anschluss. Neben dem USB-3.0-Port vom Typ A hat Raijintek auch gleich einen modernen USB-3.0-Anschluss vom Typ C verbaut.

Ähnlich spartanisch fällt auch das clevere Kühlkonzept aus. Der Airflow erfolgt von unten nach oben. Am Boden sorgt ein optionaler 120-, 140-, oder gar 200-mm-Lüfter für die Frischluftzufuhr, die am Deckel durch bis zu drei 120-mm-Lüfter wieder nach außen befördert wird. Der damit entstehende Luftzug kühlt sowohl die Hauptkammer mit Mainboard und Prozessor als auch die hintere Kammer, in der die Grafikkarte untergebracht ist. Rückseite und Deckel sind mit großzügigen Lüftlöchern versehen, während die Seitenteile mit Abstandshaltern durch Rändelschrauben am Gehäuse befestigt werden, und so ebenfalls zur Zufuhr von kühler Luft beitragen. Das Ophion M EVO TGS hat sogar genügend Platz für zwei 200mm-Lüfter oder einen 360-mm-Radiator im Deckel.

Unterstützt vollwertige High-End-Grafikkarten dank Riser-Modul

Im Inneren kann auf der rechten Seite ein Motherboard im Mini-ITX- oder mATX-Format untergebracht werden. Die CPU kann hier mit einem maximal 82 Millimeter hohen Prozessorkühler auf Temperatur gehalten werden. Flache Top-Blower-Kühler sind aufgrund der immer geringer werdenden TDP moderner Prozessoren zur Kühlung völlig ausreichend. Alternativ kann natürlich eine AiO verwendet werden. Über ein Riser-Kabel wird der PCI-Express-x16-Steckplatz des Mainboards in die zweite Kammer des Gehäuses umgeleitet. Dort können bis zu 410 Millimeter lange Grafikkarten verbaut werden.

Die Stromversorgung des Mini-Gaming-Systems gewährleistet ein Netzteil im herkömmlichen PS/2 ATX-Standard, das neben dem Mainboard befestigt wird. Der Kabelbaum ragt dann nach oben ins Gehäuse. Eine Verlängerung für das Netzkabel führt an den entsprechenden Stecker an der Rückseite des Gehäuses. Selbstverständlich lassen sich stattdessen auch die kompakteren SFX- oder SFX-L-Netzteile nutzen.

Direkt hinter der vorderen Abdeckung finden zwei 2,5-Zoll-Datenträger Platz. Insgesamt können bis zu fünf 2,5-Zoll-Laufwerke oder drei 3,5-Zoll-Datenträger verbaut werden. Um das Innere des schicken Gehäuses staubfrei zu halten, sind am Deckel und am Boden jeweils magnetische und somit abnehmbare Filter angebracht.

Technische Details:

  • Maße: 231 x 365 x 453 mm (B x H x T)
  • Material: Aluminium (anodisiert, gebürstet), Stahl, Temperglas
  • Materialstärke: 2 mm (Aluminium), 0,8 mm (Stahl), 3 mm (Temperglas)
  • Gewicht: 5,89 kg
  • Volumen: 20,1 l
  • Farbe: Schwarz
  • Formfaktor: Mini-ITX, mATX
  • Lüfter insgesamt möglich:
    3x 120 / 2x 140 / 2x 200 mm (Deckel)
    1x 120 / 140 / 1x 200 mm (Boden)
  • Radiatoren insgesamt möglich:
    1x 120 / 140 / 240 / 280 / 360 mm (Deckel, max. 28 mm Dicke)
  • Staubfilter:
    Deckel (abnehmbar)
    Boden (abnehmbar)
  • Laufwerksschächte: max. 5x 2,5 Zoll / 3x 3,5 Zoll
  • Netzteil: ATX, SFX (optional)
  • Erweiterungsslots: 2x PCIe (Dual-Slot)
  • I/O-Panel:
    1x USB 3.0 Typ C (interne Anbindung)
    1x USB 3.0 Typ A (interne Anbindung)
  • Maximale CPU-Kühler-Höhe: 82 mm
  • Maximale Grafikkartenlänge: 410 mm
  • Maximale Grafikkartenhöhe: 55 mm (Dual-Slot)
  • Besonderheit: PCIe-3.0-x16-Riser-Modul für GPU-Montage
Farbe
Hauptfarbe
Schwarz
Abmessungen / Maße
Länge / Tiefe
453 mm
Breite
231 mm
Höhe
365 mm
Gewicht
5,89 kg
Display
Display enthalten
Nein
Gehäuse
Gehäusetyp
Mini Gehäuse
Mainboard Support
kompatible Mainboardformate
Micro-ATX, Mini-ITX
max. Mainboardformfaktor
Micro-ATX
Innere Maße
max. CPU-Kühlerhöhe
82 mm
max. Grafikkartenlänge
410 mm
Netzteil
Netzteilformat
ATX, SFX
Netzteilposition
intern
Lüfterunterstützung
Lüfter 120 mm
4
Lüfter 140 mm
3
Lüfter 200 mm
3
Radiator Support
max. Radiatorkompatibilität
1x Triple (360 mm)
Laufwerksschächte
2,5 Zoll intern
5
3,5 Zoll intern
3
Hot-Swap Laufwerksschächte
Nein
Externe Anschlüsse
USB 3.1 (extern) Type C
1
USB 3.0 (extern) Type A
1
Kartenleser
Nein
Gehäusefeatures
Position I/O
Front
Seitenteil
mit Fenster
Frontklappe
Nein
Kabelmanagement
Ja
Inklusive Filter
Ja
Geräuschdämmung
Nein
Mainboardschlitten
Nein
Inklusive Fernbedienung
Nein
Transportsystem
Nein
Erweiterungssteckplätze
Erweiterungs- / PCI-Steckplätze
2
Features
Gehäusedurchführung
Nein
Material
Materialien
Aluminium, Stahl, Tempered Glass / Hartglas
Beleuchtung
Beleuchtung / RGB
Nein
Lüfter- / RGB-Steuerung
Nein
Lieferumfang
Lüfter vorinstalliert
keine
Hardware Ready - Raijintek Ophion M Evo: Small outside but big inside
Hardware Ready - Raijintek Ophion M Evo: Small outside but big inside

...the Raijintek Ophion M Evo is a small case outside but big inside, capable of hosting high-end solutions, both thanks to the excellent design and use of the spaces, and thanks to the general construction quality of the product . The idea of ??being able to completely visualize your video card, so as to grant it all the necessary space, fits perfectly with the need to prevent the latter from raising the temperatures of all the hardware mounted on the motherboard.

Mehr erfahren
Hardware Ready - Raijintek Ophion M Evo: Small outside but big inside
Hardware Ready - Raijintek Ophion M Evo: Small outside but big inside

...the Raijintek Ophion M Evo is a small case outside but big inside, capable of hosting high-end solutions, both thanks to the excellent design and use of the spaces, and thanks to the general construction quality of the product . The idea of ??being able to completely visualize your video card, so as to grant it all the necessary space, fits perfectly with the need to prevent the latter from raising the temperatures of all the hardware mounted on the motherboard.

Mehr erfahren
Hardware Inside - Raijintek OPHION M EVO ALS
Hardware Inside - Raijintek OPHION M EVO ALS

PRO
+ Material
+ Design
+ Management
+ Netzteilmontage
+ Airflow mit Lüftern sehr gut
+ Magnetische Staubfilter
+ Sehr gut für Wasserkühlung geeignet
+ Grafikkartenlänge
+ Viele Montage-Bohrungen
+ USB-C

Mehr erfahren
Xtreme Systems - Raijintek Ophion M EVO
Xtreme Systems - Raijintek Ophion M EVO

The moment I say this chassis, I knew I was going to love it. I know you shouldn’t judge a book by its cover, or a chassis by its external look, or whatever. However, I made up my mind pretty quick with this one. That’s easier to do when there’s hardly anything to it, what you see is what you get. The Raijintek Ophion M EVO is the perfect high-end Micro ATX chassis, and I am sure other brands will take notice! Passion, vision and craftsmanship are a universal language. Raijintek, we salute you and thank you for this case!

Mehr erfahren