Bildschirmreiniger
Bildschirmreiniger für Monitore
Wer kennt es nicht? Störender Staub und Schmutz lagert sich mit der Zeit auf dem Panel des Monitors und an sonstigen Stellen des Bildschirms ab. Eine Reinigung des Bildschirms mit Wasser ist nicht zu empfehlen, denn sie kann das Display beschädigen und weitere Ablagerungen verursachen. Auch ein trockenes Tuch ist häufig nicht in der Lage alle Verschmutzungen zu lösen. Ein spezieller Bildschirmreiniger ist daher ideal zur Reinigung und Pflege auch von empfindlichen Kunststoff- und Glasoberflächen. Verunreinigungen wie Schmutz, Staub, Fett und Nikotin werden schonend und streifenfrei entfernt.
Bildschirmreiniger für Monitore - Stark gegen Schmutz, Sanft zum Display!
Vielseitig verwendbar: Bildschirmreiniger können auf erstaunlich vielen Geräten mit Flachbildschirmen aller Art zum Einsatz kommen. Ob auf TFT-Monitoren, LED-, LCD- oder Plasma-Fernsehern, auf Smartphones und Handys, Notebooks und Laptops sowie Navigationsgeräten und Tablet-Bildschirmen aber auch auf Plastikgehäusen aus Kunststoff (etwa Tastatur oder Monitorrahmen) oder auf Glasscheiben, z.B. bei Scannern und Kopierern, auf Linsen von Projektoren/Beamern oder gar bei Spiegeln und Brillengläsern - mit Bildschirmreinigern eine garantiert saubere Sache!
- Dosierung: Bildschirmreiniger sind in der Regel in praktischen Pumpspray-Flaschen erhältlich, die eine einfache und genaue Dosierung ermöglichen. Typische Füllmengen sind 100ml bis 500ml.
- Anwendung: Den Bildschirmreiniger einfach aufsprühen und mit einem hochwertigen Mikrofasertuch drüber wischen.
- Schutz: Durch die antistatische Wirkung des Bildschirmreinigers bildet sich auf dem Display eine schmutz- und staubabweisende Oberfläche.
- Umweltfreundlich: Bildschirmreiniger sind geruchsneutral und enthalten kein Alkohol. Sie sind daher umweltfreundlich und vollständig biologisch abbaubar.