Filter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Gamepads

Ansicht:
7 Ergebnisse

Gamepads für PC oder Konsole

Die Formgebung und die Tastenbelegung ist wohl das Wichtigste bei einem Gamepad. Hier sind die Ansprüche eher individuell gelegt. Allerdings orientieren sich die meisten derzeit erhätlichen Gamepads am Vorbild des Xbox 360- oder PS3-Controllers nicht nur, was das Design angeht, sondern auch bei der Funktionalität: So finden sich bei aktuellen Gamepads meist zwei Analog-Sticks, ein digitales Steuerkreuz, vier bis sechs nutzbare Tasten auf der Front und vier Schultertasten. Letztendlich muss man hier schauen, was einem am ehesten liegt.

Gamepads kabelgebunden oder kabellos kaufen

Wahlweise gibt es Gamepads, die über ein USB-Kabel angebunden sind oder vollständig kabellos sind. Wireless-Gamepads funktionieren entweder über eine Infrarot-Verbindung, Bluetooth oder eine 2,4-GHz-Verbindung und ermöglichen es dem Benutzer auch auf größeren Abstand kabellos zu spielen. Beim Kauf eines Wireless-Gamepads sollte man unbedingt darauf achten, dass ein wiederaufladbarer Akku bereits integriert ist.Weiterhin sollte man beim Kauf eines Gamepads auf folgende Dinge achten:

  • Vibration: Mittlerweile gibt es nicht nur auf Konsolencontrollern die Vibrationsfunktion. Die Vibration, auch "Force Feedback" genannt, vermittelt ein besseres Spielgefühl und zieht den Nutzer mehr ins Spielgeschehen hinein.
  • Ist die Oberfläche des Gamepads griffig genug? Gummierte Griffe am Gamepad sorgen für einen guten Halt in der Hand und eine Rutschfestigkeit, die man beim Zocken nicht missen möchte. Abgesehen davon ist es eine gute Möglichkeit Handschweiß entgegenzuwirken.
  • Daneben besitzen PC-Gamepads auch seit jeher Zusatzfunktionen wie programmierbare Tasten oder eine Schnellfeuerfunktion. In manchen Gamepads ist sogar ein kleiner OLED-Display verbaut.
  • Kompatibilität: Heutzutage sind Gamepads auch auf mehreren Plattformen kompatibel, so dass manche Gamepads auf Xbox 360, PC, und PS3 funktionieren.