-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (180)
-
Mainboards (482)
-
Grafikkarten (315)
- Arbeitsspeicher (385)
-
Netzteile (317)
- bis 500 Watt (34)
- bis 800 Watt (89)
- über 800 Watt (152)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (11)
- PCIe 5.0 (145)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (6)
- 80 Plus Bronze (31)
- 80 Plus Gold (124)
- 80 Plus Platinum (67)
- 80 Plus Titanium (20)
- Semi-passive Netzteile (23)
- Modulare Netzteile (211)
- Redundante Netzteile (5)
- Kabel & Adapter (1150)
-
Laufwerke (348)
- Soundkarten (16)
- Netzwerk- & Adapterkarten (76)
-
CPUs / Prozessoren (180)
Core i9
Intel Core i9 Prozessoren
Intel Core i9-Prozessoren existieren im HEDT-Segment (Suffixe X, XE) und im Mainstream-Segment (Suffixe K, KS, KF, T, F und ohne Suffix). Dies bedeutet, dass ein Intel Core i9-10900X nur mit Mainboards mit dem Sockel 2066 kompatibel ist, während der Intel Core i9-10900K ein Sockel 1200-Mainboard voraussetzt. Die primären Unterschiede zwischen den Core i9-HEDT-CPUs und den Core i9-Prozessoren für die Mainstream-Sockel liegen bei der Anzahl der Rechenkerne, den PCIe-Lanes und der Anzahl der Speicherkanäle. Neben einem kompatiblen Sockel muss ein Mainboard auch über einen kompatiblen Chipsatz verfügen, um einen Intel Core i9-Prozessor zu betreiben
Intel Core i9-Prozessoren für Content Creators
Die Intel Core i9-CPUs für die HEDT-Plattform verfügen in der Regel über 10 oder mehr Rechenkerne, eine erhöhte Anzahl an PCIe-Lanes sowie mindestens Quad-Channel-Speicherkanäle. Abhängig von der CPU-Architektur und der Anzahl der Kerne, bieten die HEDT-Core-i9-Prozessoren einen größeren L2/L3-Cache als die Mainstream-Pendants. Die AVX2-Befehlssatzerweiterung (Advanced Vector Extensions) sowie AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standards) sind ebenfalls exklusiv für die HEDT-Prozessoren. Die Intel Core i9-CPUs für den High-End-Desktop-Bereich sind vor allem für Content-Creators eine gute Wahl, die ihre Workstations mit diesen Prozessoren bestücken.
Intel Core i9-Prozessoren für Gamer & Streamer
Die Intel Core i9-CPUs für die Mainstream-Plattform sind ideal für Gaming-Systeme. Die besonders hohen Taktraten sind für viele Spiele optimal. Je nach Verwendungszweck und Budget kann auf eine vergleichsweise große Auswahl an CPUs aus dem Core i9-Line up gewählt werden. Von übertaktbaren Prozessoren, über besonders sparsame Modelle bis hin zu CPUs ohne integrierte Grafikeinheit, bietet Intel seine Mainstream Core i9-CPUs an. Der Vorteil der "kleinen" Core i9 liegt darin, dass man ältere Systeme mit zum Beispiel einem Core i5 mit einem kompatiblen Core i9 nachrüsten kann.