Akasa
M.2 X4 PCI-E Adapter Karte - schwarzes PCB
- Adapter zum Einsatz von M.2-SSDs auf Mainboards ohne M.2-Slots - schnelle Anbindung über vier PCIe-3.0-Lanes
lagernd
Artikel-Nr.: ZUUS-334
EAN: 4710614537323
MPN: AK-PCCM2P-01
Hersteller: Akasa
Produktinformationen - M.2 X4 PCI-E Adapter Karte - schwarzes PCB
Der SATA-6Gb/s-Standard ist zusammen mit dem AHCI-Protokoll schon lange der Flaschenhals, wenn es darum geht, schnelle SSDs zu bauen und einzusetzen. Mit den neuesten SSDs im kompakten und sehr schnellen M.2-Standard, der zwar aus Kompatibilitätsgründen eine SATA-6Gb/s-Datenleitung beinhaltet, in der Regel aber die wesentlich schnelleren PCI-Express-Leitungen benutzt - und zwar vier Stück davon, wurde diese Grenze aufgehoben. Während die Brutto-Datenrate bei SATA bei maximal 600 MB/s liegt und netto davon etwa 550 MB/s als tatsächlicher Datendurchsatz nutzbar sind, sind es brutto bei vier PCIe-2.0-Lanes bereits 1.000 MB/s und bei aktuellen Mainboards mit PCIe 3.0 sogar fast 2.000 MB/s - mehr als drei Mal so viel wie beim schnellsten SATA-Standard. Dazu kommt bei Verwendung einer NVMe-SSD der Geschwindigkeitsschub durch das neue Protokoll, welches allerdings nur über PCIe und nicht über SATA zum Einsatz kommt.PCI-Express 2.0 ist auf so gut wie jedem Mainboard vorhanden, PCIe 3.0 zunehmend ebenfalls - aber M.2-Ports auf dem Board selbst sind Mangelware, und es ist meistens auch nur ein einziger Slot. Sehr oft ist dieser darüber hinaus auch nur mit zwei PCIe-Lanes angebunden, was das Geschwindigkeitspotential deutlich einschränkt. Die Lösung: Dieser Adapter! Mit dem hier angebotenen Adapter ist es möglich, eine M.2-SSD über einen PCI-Express-Slot des Mainboards in Betrieb zu nehmen. Der Kompatibilität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt: Der Adapter selbst besitzt eine geringe Bauhöhe und wird sowohl mit einer Standard- als auch mit einer Low-Profile-Slotblende ausgeliefert. Ein umsteckbarer Abstandshalter ermöglicht es, SSDs mit den gängigen Formaten 2280, 2260 und 2242 zu verbauen, und auch beim PCIe-Slot ist der Adapter mit seiner Unterstützung von PCIe 1.0/1.1, 2.0 und 3.0 sehr flexibel.
Technische Details:
- Maße: 148 x 120 x 21,7 mm (L x B x H)
- SSD-Unterstützung: M.2 2280, 2260, 2230, 2242 und 22110
- Steckplatz: PCIe x4 / x8 / x16 (PCIe 3.0)
Weiterführende Links zu "M.2 X4 PCI-E Adapter Karte - schwarzes PCB"

Technische Details
Kabeltyp | Adapterkarte |
Anschluss 1 (intern) | PCIe (4x) STECKER |
Anschluss 2 (intern) | M.2 BUCHSE |
Standard / Spezifikation | PCIe 3.0 x4 |
Ähnliche Artikel
lagernd
27,90 €*
lagernd
34,90 €*
lagernd
29,90 €*
unbekannt
18,90 €*
lagernd
18,36 €*
Kundenbewertungen für "Akasa M.2 X4 PCI-E Adapter Karte - schwarzes PCB"
M 2 X4 PCI- E Adapter Karte
TOP Ware alles wie beschrieben super schneller Versand gern wieder
Funktioniert wie geplant
Hab diese Adapterkarte dazu verwendet eine NVMe 970 EVO statt direkt in dem M.2 Slot der mit nur PCIe 2.0 x2 (GA Z97X Board) angebunden ist, an einem PCIe Steckplatz mit immerhin PCIe 2.0 x4 anzuschliessen und habe somit die Datenübertragungsraten verdoppelt (gemessen).
Top Produkt
was soll ich noch sagen Qualität der Adapter Karte gut
und der Einbau easy! kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Lob auch für den schnellen Versand.
Eingebaut und ab dafür.
Super Karte. Leicht einzubauen und direkt von der neuen NVMe SSD gestartet. (BIOS einstellen)
will sie nicht mehr missen.
TOP
Würde sofort und ohne Probleme erkannt mit einer Samsung 960 Evo 500GB M.2 Festplatte. Betriebsystem Windows 10
Gutes Produkt
Gutes Produkt funktioniert bei mir sofort problemlos mit einer Samsung 960 EVO M.2 auf einem MSI Z97-G43 Board. Ich musste nur vorher den NVMe Treiber und ein Widows Update mit NTLite in die Windows Istalationsdatei bzw. Immage einfügen. Weil ich unbedingt Windows 7 behalten wollte.
Mit Windows 8 oder 10 sollte es unkomplizierter gehen da diese Treiber wohl bereits vorhanden sind
Günstig und gut
Qualität der Karte gut und Einbau kein Problem.
Samsung 960 EVO NVMe SSD - 500 GB und im GA Z97M-DS3H Board (Bios F8) im PCI Express 2.0 Steckplatz keine Probleme. Datenraten ca. 1400 MB/s Write und 1500 MB/s Read. Wäre am PCI Express 3.0 Steckplatz sicher die volle Datenrate drin. Kann ich bedenkenlos empfehlen.
TOP
Funktioniert tadellos mit Samsung 960 EVO NVMe SSD, PCIe 3.0 M.2 Typ 2280 - 500 GB und Gigabyte Z97M-DS3H zusammen. Bios Update zum NVMe booten war erforderlich.