Kabellose Computermäuse
Kabellose Computermäuse sind für den üblichen Einsatz normalerweise komfortabler als kabelgebundene Computermäuse. Anders als bei Wireless-Tastaturen sind sie auch zum Spielen geeignet. Trotzdem können absolute Pro-Gamer nicht riskieren, dass eine potentielle Übertragungsstörung über ein Turnier entscheidet. Auch bei einer kabellosen Computermaus stellt sich die Frage: sucht man eher eine normale, handliche Computermaus für den Office-Einsatz, eine Maus zum Spielen oder einen guten Kompromiss zwischen beidem? Dabei eignet sich für den Büro-Einsatz bereits eine einfache kabellose Computermaus mit optischem Sensor und schlichten Formen. Für den (nicht professionellen) Gaming-Einsatz eignen sich sowohl optische Mäuse, als auch Computermäuse mit Laser-Sensoren.
Kabellose Computermäuse gibt es in vielfältiger Auswahl
Dabei ist die Höhe der DPI-Leistung, ein DPI-Switch und die Abfragerate sehr wichtig und macht sich vor allem bei schnellen Shootern zu Nutze. Zusätzliche programmierbare Buttons und ein interner Speicher zum Anlegen von Makro-Profilen sind Funktionen, die Gamer zu schätzen gelernt haben. Manche kabellose Computermäuse besitzen ein Fach für kleine einlegbare Gewichte, damit der Benutzer das Gewicht seiner Computermaus in einem gewissen Bereich regulieren kann. Die heutigen Übertragungsstandards für kabellose Computermäuse sind entweder Funk (2,4 GHz) oder Bluetooth. Infrarot wird zum Teil auch noch verwendet, hat aber eine sehr geringe Reichweite und eine hohe Fehlerrate. Folgende Dinge sind beim Kauf einer kabellosen Computermaus also zu beachten:
- Funk oder Bluetooth: Beide Standards bieten ziemlich gute Übertragungsgeschwindigkeiten, von Infrarot-Mäusen sollte man heutzutage absehen.
- Akku: Ein integrierter Akku, der sich wieder aufladen lässt, ist wesentlich praktischer, als immer wieder Batterien wechseln zu müssen
- Funktionen: Je nach Präferenz sind programmierbare Buttons, Zusatzgewichte, DPI-Switch oder LEDs bei der kabellosen Computermaus vorhanden.
- Ergonomie & Design: Verschiedenste Designs und ergonomische Formen entscheiden über den Komfort einer kabellosen Computermaus.