Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.

Gadgets
Die wunderbare Welt der Technik bietet uns immer wieder viele neue kleine Gadgets zum Ausprobieren und Spaß haben. Von Robotern, über Fahrzeuge, bis hin zu hochentwickelten Quadrocoptern, ferngesteuerte Modelle wie zum Beispiel die DJI Phantom, DJI Inspire, Parrot Bebop, Parrot AR.Drone, Parrot Rolling Spider oder Parrot Jumping Sumo sind in aller Munde und erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Auch kleine Weihnachtsaccessoires, wie der berüchtigte USB-Weihnachtsbaum sind als kleine Geschenkidee immer gerne gesehen.
Mitte der 60er Jahre nahm die Geschichte der RC-Modelle ihren Lauf, Modellbau-Pioniere fertigten die ersten ferngesteuerten Fahrzeuge, damals war ihnen jedoch noch nicht klar, welche Entwicklung diese Branche durchmachen würde. Mittlerweile befinden sich hochentwickelte Nachbauten verschiedenster Rennmaschinen, High-Tech-Helikopter, Flugzeuge und Drohnen auf dem RC-Markt. Die Flugsysteme agieren zum Teil schon völlig autonom und greifen auf GPS und/oder GLOSNASS zu, wodurch die Navigation und das Tracking deutlich erleichtert werden. Viele moderne Drohnen verfügen heutzutage über hochentwickelte Kameras und filmen ihre Umwelt mit Auflösungen bis zu 4K, wobei ein Kamera-Gimbal das Bild maximal stabil hält und jegliche Erschütterungen filtert. In Kombination mit High-Tech-Fernbedienungen können die Bilder zusätzlich per Live-Feed gestreamed werden und direkt über Smartphone oder Tablet betrachtet werden.
High-End-Flugmodelle und unbemannte Luftfahrtsysteme
Allen voran stehen Drohnen-Spezialisten wie Parrot oder Marktführer DJI, welche ein breites Segment an Quadro-, Hexa-, oder Octocopter abdecken.
- Drohnen ermöglichen einmalige Blickwinkel auf die Welt und liefern somit atemberaubendes Bildmaterial aus der Perspektive eines Vogels. Selbst Entfernungen von mehreren Kilometern können zwischen Drohne und Pilot liegen, je nach Modell kann das Gerät konsequent per FPV (first person view) gesteuert werden.
- Die kleinen fliegenden Kameras werden schon heute vielfältig eingesetzt. Auf YouTube oder Facebook finden sich zahlreiche Videos von Orten dieser Welt, die man so noch nicht gesehen hat, zum Beispiel der Überflug eines aktiven Vulkans. Mit Drohnen werden allerdings auch ganze Wettbewerbe ausgetragen, Rennen geflogen und Kunstflug betrieben. Nicht zu vergessen die zahlreichen nützlichen Einsatzmöglichkeiten für Feuerwehr, Rettungsdienste oder Bauunternehmen. Auch das Transportwesen könnte eines Tages durch Drohnen revolutioniert werden, Pläne dazu existieren bereits.
- Dazu existiert meist ein großes Sortiment an Ersatzteilen, falls dann doch mal etwas zu Bruch geht oder einfach mehr benötigt wird. Darunter fallen hochentwickelte Fernbedienungen, Ersatz- oder Zusatzakkus, Blendschutz, Smartphone- und Tablethalterungen, Netzteile und Ladegeräte, GPS-Module, Rucksäcke zur Aufbewahrung, Rotoren, Propeller, Schrauben, Motoren, Kabel, Bumber, Verkleidungen und Reparatur-Kits.