Filter
-

Tischgehäuse - PC-Gehäuse und Tisch in einem

Tischgehäuse vereinen PC und Möbelstück zu einer funktionalen Einheit mit Showroom-Charakter. Die Hardware wird direkt im Gehäuse unter einer Glas- oder Acrylplatte verbaut – sichtbar, zugänglich und stilvoll inszeniert. Ideal für Enthusiasten, die ihr Setup gerne im Blick behalten und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen. Perfekt für Custom-Builds, Wasserkühlungen und aufgeräumte High-End-Systeme.

Mehr erfahren

Ansicht:
1 Ergebnisse

Stell dir vor, dein PC ist nicht länger nur ein Gerät unter dem Tisch – sondern wird selbst zum Tisch. Ein Tischgehäuse macht genau das möglich: Es vereint Hardware, Design und Funktion zu einem imposanten Setup, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch technisch überzeugt. Für alle, die mehr wollen als Standardlösungen, ist ein Desk Case der ultimative Ausdruck eines durchdachten, leistungsstarken und perfekt organisierten Systems.

Tischgehäuse richten sich an PC-Enthusiasten, Modder und Individualisten, die ihr Setup sichtbar inszenieren möchten – ohne Kompromisse bei Kühlung, Platzangebot oder Ästhetik. Die Hardware ruht direkt unter einer stabilen Glas- oder Acrylplatte, wodurch Komponenten nicht nur hervorragend zugänglich sind, sondern auch optisch zur Geltung kommen. Ob im Wohnzimmer, im Studio oder im Gaming-Zimmer: Ein Tischgehäuse ist ein echter Hingucker mit Showroom-Charakter.

Maximale Kontrolle, maximale Sichtbarkeit

Ein großer Vorteil von Desk Cases ist der uneingeschränkte Zugang zur Hardware. Du hast stets den vollen Überblick über dein System – ideal, wenn du gerne an deiner Konfiguration arbeitest, neue Komponenten testest oder regelmäßig aufrüstest. Gerade für Nutzer, die Custom-Wasserkühlungen verbauen oder Wert auf ein perfektes Kabelmanagement legen, ist der offene Aufbau eine enorme Erleichterung. Gleichzeitig ermöglicht das flache Layout eine besonders gleichmäßige Luftzirkulation und kurze Wege für Kühlleitungen und Kabel.

Platz für kreative Builds und Custom-Loops

Anders als herkömmliche Gehäuse bieten Tischgehäuse außergewöhnlich viel Platz für individuelle Bauvorhaben. Selbst große E-ATX-Mainboards, mehrere Radiatoren, Reservoirs, Pumpen oder vertikal montierte Grafikkarten lassen sich problemlos integrieren. Viele Modelle verfügen über modulare Halterungen, entkoppelte Lüfterplätze und abnehmbare Trays, was die Montage zusätzlich vereinfacht. Du möchtest dein System bis ins kleinste Detail planen und bauen? Ein Tischgehäuse gibt dir die Freiheit dazu – ohne Kompromisse beim Design oder bei der Belüftung.

Tischgehäuse: Funktion trifft Ästhetik

Ein Tischgehäuse ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein stilvolles Möbelstück. Die Kombination aus Aluminium, gehärtetem Glas und cleverem Layout sorgt für eine aufgeräumte, moderne Optik, die sich nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt. RGB-Beleuchtung, gesleevte Kabel und hochwertige Kühlkomponenten kommen hier besonders gut zur Geltung. Wer sein Setup gerne präsentiert und dabei auf höchste Qualität achtet, findet im Tischgehäuse das perfekte Zuhause für seine Hardware.

Für wen eignen sich Tischgehäuse?

Diese Gehäusekategorie richtet sich vor allem an fortgeschrittene Nutzer, die sich mit dem Aufbau eines PC-Systems gut auskennen – oder bereit sind, tiefer in die Materie einzutauchen. Auch Streamer, Content-Creator oder Showroom-Besitzer profitieren vom Look und der offenen Struktur. Wer regelmäßig an seinem System arbeitet, Testplattformen betreibt oder Hardware inszenieren möchte, wird den Komfort und die Flexibilität eines Desk Cases schnell zu schätzen wissen. Für den Einsatz auf LAN-Partys sind sie durch Größe und Gewicht eher weniger geeignet – dafür aber umso mehr als Herzstück eines stationären High-End-Setups.

Wichtige Aspekte beim Kauf eines Tischgehäuses

Beim Kauf eines Tischgehäuses solltest du auf die Kompatibilität mit deinem Mainboard-Formfaktor (z. B. ATX oder E-ATX), die maximale Kühlerhöhe, Radiatorgröße und GPU-Länge achten. Viele Modelle bieten zusätzliche Halterungen für SSDs und Netzteile, integriertes Kabelmanagement oder vorinstallierte Lüfter-Slots. Auch die Tischhöhe, Beinfreiheit und Belastbarkeit sind wichtig – schließlich soll dein Build nicht nur gut aussehen, sondern auch komfortabel nutzbar sein. Einige Hersteller bieten sogar abschließbare Fächer oder Stauraum für Zubehör und Peripherie.

Caseking empfiehlt: Mit Leidenschaft zum Build

Bei Caseking findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl hochwertiger Tischgehäuse von namhaften Herstellern wie Lian Li. Ob du dein eigenes Showcase-Projekt starten oder ein Setup für maximale Performance realisieren möchtest – wir bieten dir die passende Hardware, umfangreiches Zubehör und kompetente Beratung. Für individuelle Builds steht dir unser King Mod-Team zur Seite, das auf Wunsch auch maßgeschneiderte Lösungen für dein Desk-Projekt entwickelt.

Ein Tischgehäuse ist mehr als nur ein PC – es ist ein Statement. Es zeigt deine Leidenschaft für Technik, dein Auge fürs Detail und deinen Anspruch an Ästhetik und Funktion. Mach dein Setup zum Mittelpunkt – mit einem Gehäuse, das genauso außergewöhnlich ist wie deine Ideen.