Lian Li
O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß
- Riesiger Dual-Chamber Midi-Tower
- Seitenteil und Front aus Tempered Glass
- Grafikkarten bis 446 mm
- 3x 360-mm-Radiatoren gleichzeitig möglich
- Deckel und Seitenwand aus Aluminium
- bis zu 10x 120-mm-Lüfter
- 1x USB Typ C und 4x USB 3.0 im Frontpanel
ab 18.02.2021
Artikel-Nr.: GELI-819
EAN: 4718466009050
MPN: O11DXL-W
Hersteller: Lian Li
Produktinformationen - O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß
Lian Li schafft es erneut, ein ohnehin äußerst funktionales und zudem schickes Gehäuse nochmals zu verbessern. Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower kombiniert erneut gebürstetes Aluminium mit Temperglas-Elementen. Die Maße des Gehäuses sind so angepasst worden, dass selbst das riesige SSI EEB-Mainboard ASUS ROG Dominus Extreme mit Intels C621-Chipsatz und dem Sockel 3647 für Xeon-Prozessoren mit Hilfe einer optionalen Erweiterungsschiene bequem in dem Case Platz findet. Geblieben ist das breite Zwei-Kammer-Design des Midi-Towers, das viel Platz für weitere hochentwickelte Gaming-Komponenten samt hervorragendem Kabelmanagement bietet und den Einbau einer umfangreichen Luft- oder Custom-Wasserkühlung ermöglicht.Die Features des Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Towers:
- Edle Kombination aus Aluminium, Tempered Glass und Stahl
- Platz für Mainboards mit E-ATX-, ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Formfaktor
- 6x 2,5"-SSDs & 4x 3,5"-HDDs inklusive HDD-Hot-Swap-Funktion
- Frontpanel mit 4x USB 3.0 Typ-A & 1x USB 3.1 Typ-C
- Grafikkarten bis 44,6 cm Länge
- Drei Einbau-Slots für 360-mm-Radiatoren
- Bis zu zehn 120-mm-Lüfter möglich
E-ATX-Gehäuse mit edlem Design: Gebürstetes Aluminium trifft Tempered Glass
Beim modularen Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower wird Stahl gekonnt mit einem Seitenteil aus getöntem Temperglas kombiniert. Lian Li geht aber noch einen Schritt weiter und stattet das rechte Seitenteil und Deckel mit 1 Millimeter starkem Aluminium aus. Die Vorderseite besteht ebenfalls aus Temperglas und erlaubt zusammen mit dem Seitenteil einen nahezu ungehinderten Blick ins Innere des Gehäuses.Der rechte Teil der Front beherbergt das I/O-Panel mit einem USB-3.1-Typ-C-Port, zwei USB-3.0-Ports und den beiden obligatorischen Audio-Anschlüssen. Zwei weitere USB-3.0-Ports befinden sich am rechten Fußende der Frontseite. Zwischen I/O-Panel und Temperglasscheibe befindet sich ein dezenter RGB-LED-Strip, der von oben nach unten reicht und dessen Beleuchtung über zwei Schalter am Panel gesteuert werden kann. Wahlweise lässt sich der RGB-LED-Strip auch an einem herkömmlichen 5VDG-Steckplatz eines entsprechend ausgestatteten Mainboards anschließen.
Reichlich Platz für Gaming-Hardware
Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower bietet jede Menge Platz für kräftige Gaming-Hardware. Selbst das riesige SSI EEB-Mainboard ROG Dominus Extreme von Asus kann mit Hilfe einer optionalen Erweiterungsschiene von Lian Li installiert werden. Grafikkarten dürfen bis zu 446 Millimeter lang sein, CPU-Kühler dürfen eine Höhe von 167 Millimetern haben. Ein ATX-Netzteil wird hochkant hinten links unten installiert und darf 210 Millimeter lang sein.Für den Einbau einer AiO- oder Custom-Wasserkühlung bietet das Case die Möglichkeit, bis zu drei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig unterzubringen: Einen im Deckel, einen am Boden und einen neben dem Mainboard. Im rechten Seitenteil befinden sich zudem Lüftungsschlitze, um die Wärme entsprechend abzuführen. Wenn man drei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig verbauen möchte, sollte man im Deckel schmale Exemplare und neben dem Mainboard einen Slim-Radiator verwenden. Generell ist der Einbau von drei Triple-Radiatoren möglich, allerdings erfordert dies etwas Augenmerk bei der Komponentenwahl für die Custom-Wasserkühlung. Im Deckel besteht zudem die Möglichkeit, einen 280-mm-Radiator zu verbauen.
Hervorragender Airflow für fantastische Kühlung
Die Radiator-Slots können natürlich auch mit Lüftern belegt werden. An der Seite hinter der Vorderfront, am Deckel und am Boden dürfen es bis zu drei 120er sein, am Deckel und am Boden haben statt drei 120er auch zwei 140er Platz. Für ein sauberes Kabelmanagement sind mehrere zum Teil gummierte Kabeldurchführungen vorhanden, die unter anderem an der Mittelplatte neben dem Mainboard platziert sind. Die rechte Kammer beherbergt die Hardware, die kaum Wärme abstrahlt und nicht besonders gekühlt werden muss, etwa das Netzteil und die HDD-Laufwerke.Der Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower steht leicht erhöht auf gummierten Stahlfüßen, damit kühle Luft durch den mit einem Staubfilter versehenen Boden in das Gehäuse gelangt. Durch den Kamineffekt steigt die warme Luft nach oben, wo sie durch den ebenfalls mit einem Staubfilter versehenem Deckel entweicht. Zwei weitere Staubfilter decken die beiden Lochgitter im rechten Seitenteil ab. Der elegante Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower ist nicht nur definitiv ein echter Hingucker und kann Gaming-Hardware ohne Mühe unterbringen, sondern eignet sich auch besonders gut für PC-Enthusiasten, die ihre Hardware per Custom-Loop kühlen wollen.
Laufwerke satt: Bis zu 10 Datenträger am Gehäuse montierbar!
Für die Montage der Datenspeicher gibt es gleich zwei HDD-Käfige, in denen vier 3,5-Zoll-HDDs oder vier 2,5-Zoll-HDDs/SSDs untergebracht werden können. Die vier Slots sind von der Rückseite des Gehäuses aus erreichbar, sie werden durch eine gelochte Blende abgedeckt. Drei 2,5-Zoll-Laufwerke lassen sich außerdem an der Rückseite des Mainboard-Trays montieren. Zusätzlich gibt es drei weitere 2,5-Zoll-Slots an einem Bracket vorne neben dem Mainboard-Tray. Das Bracket kann stattdessen auch am Boden befestigt werden, etwa um neben dem Mainboard Platz für einen Radiator oder die optionale Erweiterungsschiene zu schaffen. Insgesamt lassen sich vier 3,5-Zoll- und sechs 2,5-Zoll-Datenträger montieren.Achtung! Nur dieses Kit ist mit dem Lian Li O11 Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower kompatibel! Es beinhaltet eine entsprechend angepasste Slotblende sowie ein hochwertiges Riser-Kabel. Für den vertikalen Einbau einer zweiten Grafikkarte wird ein zweites Riser-Kabel benötigt, das es ebenfalls von Lian Li gibt (GELI-822).
Technische Details:
- Maße: 285 x 513 x 471 mm (B x H x T)
- Material: Stahl (Innenraum), Aluminium (Deckel, Seitenteil, Vorderseite, Füße), Temperglas (Vorderseite, Seitenteil)
- Gewicht: ca. 10,1 kg
- Farbe: Weiß, Schwarz (HDD-Käfige, Gromits, Temperglasrahmen, Staubfilter)
- Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX (EEB mit optionaler Erweiterungsschiene)
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm / 2x 140 mm (Boden)
3x 120 mm / 2x 140 mm (Deckel)
3x 120 mm (Seitenteil, Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite) - Radiator-Mountings (Verzicht auf Lüfter-Slots):
1x max. 360 mm / 280 mm (Deckel)
1x max. 360 mm / 280 mm (Boden)
1x max. 360 mm (Seitenteil, unter Verzicht auf SDD-Brackets) - Filter: Boden, Deckel, Seitenteil
- Laufwerksschächte:
4x 2,5/3,5-Zoll-Laufwerke (intern)
6x 2,5-Zoll-Laufwerke (intern) - Netzteil: 1x ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 8
- I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ-C (interne Anbindung)
4x USB 3.0 Typ-A (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out
An-/Ausschalter - Maximale Grafikkartenlänge: 446 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 167 mm
- Maximale Netzteillänge: 210 mm
Weiterführende Links zu "O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß"

Videos



Technische Details
Gehäuse Typ | Midi-Tower, Aluminium Gehäuse |
max. Mainboardformfaktor | E-ATX |
kompatible Mainboardformate | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Farbe | Weiß |
Hauptfarbe | Weiß |
Akzentfarbe | Schwarz |
Breite (exakt) | 285 |
Höhe (exakt) | 513 |
Tiefe (exakt) | 471 |
Breite | 200 - 300 mm |
Höhe | 500 - 600 mm |
Tiefe | 400 - 500 mm |
Gewicht (exakt) | 10,1 |
Gewicht | 10 - 11,9 kg |
Material | Aluminium, Stahl, Tempered Glass / Hartglas |
max. CPU Kühler Höhe (exakt) | 167 mm |
max. Grafikkarten Länge (exakt) | 446 mm |
max. Netzteil Länge (exakt) | 210 mm |
max. CPU Kühler Höhe | 160 - 179 mm |
max. Grafikkarten Länge | 400 - 500 mm |
max. Netzteil Länge | 200 - 249 mm |
Seitenteil | mit Fenster |
Frontklappe | nein |
Position I/O | Front |
USB 3.0 | 4x |
USB 3.1 (Typ C) | 1x |
Audio Aus- / Eingänge | 1x Ausgang + 1x Eingang (3,5 mm Klinke, 3-Pol, TRS) |
Audio-Ausgang | 1x |
Audio-Eingang | 1x |
Cardreader | nein |
Lüfter- / RGB-Steuerung | nein |
LCD/TFT Display | nein |
intern 2,5 Zoll | 6x |
intern 2,5 / 3,5 Zoll | 4x |
Hot-Swap | ja |
PCI-Slots | 8, 8 + 2 |
Mainboardschlitten | nein |
Kabelmanagement Gehäuse | ja |
Netzteil Format | ATX |
Netzteil Position | hinten unten |
Lüfter 120 mm | 10 |
Lüfter 140 mm | 4 |
Radiator Mounting | 3x Triple (360 mm) |
Filter | ja |
Dämmung | nein |
Beleuchtung | ja |
Beleuchtungsfarbe | RGB |
LED Kompatibilität | ASUS Aura Sync |
Fernbedienung | nein |
Schlauchdurchführung | nein |
Transport System | nein |
Awards
-
Gamezoom - Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified
Pro+ top Verarbeitung
+ schickes Design
+ Zweikammernsystem
+ Hot-Swap-Festplattenkäfige (inkl. vorangebrachte Kabel)
+ Glaselement (Front und Seitenteil)
+ üppiges Platzangebot
+ ausreichend Lüfterplätze und Platz für Radiatoren
+ Staubfilter (Seite, Deckel, Netzteil)
+ sehr gute Kühlleistung
+ modernes I/O-Panel -
Hardware Journal - Lian Li O11 Dynamic XL
Pro
+ großzügiger Innenraum
zum Review
+ viele Optionen für Lüfter/Radiatoren
+ sehr viele Laufwerkseinbauplätze
+ durchdachter Aufbau
+ viele Anschlüsse am Front-Panel
+ keine Lüfter enthalten -
Hartware - Lian Li O11 Dynamic XL
Positiv:
zum Review
+ Sehr gute Verarbeitungsqualität
+ Seitenteil und Front aus Echtglas
+ Dezente RGB-Beleuchtung in der Front
+ Platz für viel und große Hardware
+ Unterstützung für schwere Grafikkarten
+ Platz für drei 360er Radiatoren
+ Staubfilter an allen relevanten Bereichen
+ Hot-Swap-System für vier Festplatten
+ Anschlüsse in der Front (Audio, 4x USB 3.0, 1x USB-C) -
Hardware Inside - Lian Li PC-O11D XL ROG Certified
Pro:
zum Review
+ Design
+ RGB Steuerung
+ Sehr gute Verarbeitung
+ Bis zu drei 360er Radiatoren
+ Hot-Swap-Festplattenkäfige
+ Durchdachter Aufbau -
HardwareLuxx - Lian Li PC-O11D XL ROG Certified im Test: Die XL-Variante des Vorzeigehäuses
Positive Aspekte des Lian Li PC-O11D XL ROG Certified:
+ viel Platz für ein High-End-System und eine leistungsstarke Eigenbau-Wasserkühlung mit bis zu drei 360-mm-Radiatoren
zum Review
+ Mainboardkammer seitlich und von vorn durch gehärtetes Glas einsehbar; raffinierte, weil unsichtbare Montage der Panele
+ Platz für die meisten Towerkühler und extrem lange Grafikkarten
+ vier Hot-Swap-Laufwerksplätze, von außen zugänglich
+ modulare HDD-Käfige können für zwei zusätzliche ATX-Netzteilplätze ausgebaut werden
+ Abdeckungen für seitlichen Radiatorenplatz und den Kabelbereich, gleichzeitig auch Laufwerksträger
+ einfach zu reinigende Staubfilter bzw. Staubgitter im Boden, unter dem Deckel und hinter dem rechten Seitenteil
+ vertikale Grafikkartenmontage möglich (mit optionalem Zubehör)
+ I/O-Panel mit USB 3.1 Typ-C, zusätzliche USB 3.0-Ports in Bodennähe
+ A-RGB-Streifen mit integrierter Steuerung, auch über geeignete Mainboards steuerbar -
TechPowerUp - Lian Li O11 Dynamic XL
+ Excellently engineered chassis
zum Review
+ Aluminium frame and glass panels on a metal frame a perfect mix
+ Excellent set of modern I/O
+ Stylish RGB element with capable controller included
+ Can hold up to three 360 mm radiators
+ Bottom radiator may be thick and powerful
+ Comes with four hot-swap bays for 2.5" or 3.5" drives
+ May hold up to ten storage drives
+ Up to E-ATX support out of the box, and even EBB with additional accessory
+ Magnetic dust filters on all air intake areas
+ Perfectly placed, grommet-covered openings make for a clean system build
+ Snap button for the top cover, so you may remove the screws if you require frequent access
+ Optional accessories for vertical GPU mounting as well as EKWB-designed distro plate available
+ Available in two colors choices -
TechPowerUp - Lian Li O11 Dynamic XL
+ Excellently engineered chassis
zum Review
+ Aluminium frame and glass panels on a metal frame a perfect mix
+ Excellent set of modern I/O
+ Stylish RGB element with capable controller included
+ Can hold up to three 360 mm radiators
+ Bottom radiator may be thick and powerful
+ Comes with four hot-swap bays for 2.5" or 3.5" drives
+ May hold up to ten storage drives
+ Up to E-ATX support out of the box, and even EBB with additional accessory
+ Magnetic dust filters on all air intake areas
+ Perfectly placed, grommet-covered openings make for a clean system build
+ Snap button for the top cover, so you may remove the screws if you require frequent access
+ Optional accessories for vertical GPU mounting as well as EKWB-designed distro plate available
+ Available in two colors choices -
TweakTown - Lian Li PC011 Dynamic XL Full-Tower Chassis
The PC011 Dynamic XL does so many things right, its virtually ideal for any sort of build. The design may favor insane liquid cooled builds, but any build no matter how wild or mild would benefit form this chassis.
zum Review -
eTeknix - Lian Li 011-Dynamic XL Case
If you’ve got the room for it, the money to do it justice with a kick-ass ultra-fast gaming rig or workstation, and you love the look, I say DO IT! It’s easily one of the best-made cases in its class, and it’s likely to be a big hit with the modding scene too.
zum Review
Ähnliche Artikel
ab 19.02.2021
199,90 €*
lagernd
169,90 €*
lagernd
199,90 €*
lagernd
199,90 €*
ab 19.02.2021
199,90 €*
Dieser Artikel wird auch angeboten in:
individuell
1.699,90 €*
individuell
2.499,90 €*
individuell
1.899,90 €*
individuell
999,90 €*
individuell
1.599,90 €*
Kundenbewertungen für "Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß"
Krass gut, wenn da...
... nicht dieser Kratzer wäre! Top Gehäuse, aber leider wurde es bei Lian Li wohl nicht ganz so gut behandelt. Leichte permanente Kratzer am Glas (Front) waren nach dem Auspacken und Zusammenbau sichtbar. Zum Glück ist es nicht extrem.
Klar gibt es Schlimmeres, aber bei fast 200€ für ein CASE möchte man wohl einen perfekten Zustand erwarten, gerade bei dem Glas. -_- Das geht besser Lian Li.
Sonst echt gut, auch Caseking war hier top und hat auf die Wartezeiten hingewiesen!
Grundsolide
Einfach ein sehr durchdachtes Gehäuse. Ich habe es mit 7 Lian Li SL120 Lüfter (3 unten, 3 seitlich, 1er hinten) und der Lian LI Galahad 360 AIO für die CPU kombiniert und bin sehr angetan. Lichtsetup hab ich in den Adler mannheim Farben blau (hinten und oben), weiß (setlich) und rot (unten) aufgesetzt. Wirkt sehr stimmig.
Vom Platzangebot setzt das Gehäuse eurer Kreativität kaum grenzen. Zitat mein Sohn vorhin: "ich weiß nicht wo ich den RGB-Verteiler unterbringen soll (NoName-Gehäuse) und du stellst ein Modellauto ins Gehäuse!" Ja, selbst dafür ist Platz.
Was mir Probleme bereitet hat, daß Frontpanel hat ja oben und unten USB. So weit, so gut, so praktisch. Am Ende sollte das Mainboard dafür aber auch zwei USB3 Anschlüsse haben. Mein MSI B550 Tomahawk hat leider nur Einen. Ich hab mir jetzt einen USB2 auf 3 Adapter nachbestellt, wodurch natürlich zwei der vier Frontanschlüsse auf USB2 zurückfallen. Wie sagt der Volksmund? Einen Tot muß man sterben.
Für mich DAS Perfekte Gehäuse
Es sind jetzt einige Monate ins Land gegangen und so möchte ich euch meine Erfahrungen weitergeben.
Nach langem Überlegen habe ich mich für das Lian Li O11Dynamic XL in weiß entschieden. Warum habe ich es mir überhaupt gekauft? Bis dato hatte ich ein Streacom ST-F7CS Alpha Optical und davor mehrere Cooler Master. Jetzt wollte ich mir mal wieder ein Showcase zusammenstellen.
Gesagt getan. Bereits beim Auspacken des Gehäuses fiel mir dessen Größe auf. Ja, das wusste ich vorher wegen den Abmessungen, aber wenn man dann beide Gehäuse nebeneinander stehen hat, dann wird das erst einmal richtig deutlich. Das Gehäuse ist einfach riesig aber trotzdem dezent und wie ich finde sehr schick.
Es fühlt sich gut an, hat keine scharfen Kanten noch irgendwelche Grate. Das Gehäuse ist komplett unbeschädigt bei mir angekommen und auch die LED-Leiste ist fehlerfrei. Einzig eine verlorene Schraube, ich habe keine Ahnung wohin diese gehört, lag im Gehäuse.
Auch die gesamte Verarbeitung ist in meinen Augen absolut Tadellos. Die Seitenteile und der Deckel werden komplett Werkzeuglos abmontiert und das ist schon klasse. Alles Notwendige um die Hardware zu verschrauben ist enthalten. Es gibt jede Menge verschiedener Schrauben in separaten Tütchen. Ebenso ist eine gute Anleitung enthalten.
Das Kabelmanagement ist hinter einer Blende "versteckt“. Diese Blende ist auch der einzige Punkt, den ich an Stelle von Lian Li noch einmal überdenken würde. Auch ich empfinde die Schrauben, es sind eher Schräubchen ;-) die diese Blende halten doch sehr klein im Durchmesser.
Ich habe diese Blende jetzt bereits mehrfach abnehmen müssen und es wirkt wegen der Schrauben ein wenig "lose/labbrig"... Der Rest des Gehäuses ist trotz mehrfachen Öffnens ohne jede Beanstandung. Derzeit habe ich noch "nur" eine CPU Luftkühlung. Diese wird nach und nach gegen eine Wasserkühlung getauscht. Ich habe insgesamt sieben Lüfter von Lian Li, die BR Digital, verbaut und das O11Dynamic XL sieht wegen der weißen Innenraumfarbe nach meinem Geschmack einfach schön aus.
Es ist enorm viel Platz, man hat freie Sicht auf den kompletten Innenraum und alles ist sehr gut anzusehen. Das Lian Li O11Dynamic XL ist mein bisher teuerstes Gehäuse, aber ich bin froh, dass ich es mir gegönnt habe.
Würde ich es weiterempfehlen? JA!
eines der Besten
Ich hatte die Wahl zwischen diesem und Phantecs.
Positiv:
- Optik
- Durchdachtheit
- schnelles Entfernen der Außenwände
- sehr guter Luftfluß
weniger gut:
- Festplattenkäfige nicht akustisch entkoppelt und kein Luftfluß (HDD's werden heiß)
- senkrechte Blende mit winzigen Senkschrauben. Besser wäre ein Verankerungsmechanismus wie beiden Seitenteilen
Alleskönner
Ein super praktisches Gehäuse für Luft- und Wasserkühlung gleichermaßen gut geeignet. Habe eine Custom Wasserkühlung mit 1x 360x30mm Radi, 1x 360x60mm Radi und 1x 120x30mm Radi von EK verbaut, Pumpe/Reservoir, Acryltubing, Fittinge und Lüfter von Corsair und Kühlblöcke von CPU und GPU von EK. Kabelmanagement 1A, habe beide HDD-Käfige ausgebaut, so hat man sehr viel Platz auf der Rückseite. Es werden 2 m.2 NVME SSDs genutzt. Alles super, bis auf die LED-Leiste an der Front. Gleich zu Beginn blieb eine rote LED im oberen Bereich aus, Blau und Grün funktioniert. Somit sieht alles was nicht pur Blau oder pur Grün leuchtet blöd aus. Dabei habe ich ein komplett weißes Thema... Mittlerweile (2 Monate später) flackert ab und zu das untere Viertel der Leiste, geht mal an, mal aus, mal ohne Probleme. Leider trübt die LED Leiste allein den Gesamteindruck so sehr, dass ich nur 7/10 vergeben kann. Sehr ärgerlich bei einem 200€ Gehäuse, besonders da man die LED-Leiste logischerweise auch erst ausprobiert, wenn der ganze PC fertig drin ist.