-
PC-Systeme
-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (180)
-
Mainboards (466)
-
Grafikkarten (299)
- Arbeitsspeicher (384)
-
Netzteile (313)
- bis 500 Watt (33)
- bis 800 Watt (88)
- über 800 Watt (152)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (10)
- PCIe 5.0 (153)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (7)
- 80 Plus Bronze (28)
- 80 Plus Gold (125)
- 80 Plus Platinum (69)
- 80 Plus Titanium (18)
- Semi-passive Netzteile (16)
- Modulare Netzteile (212)
- Redundante Netzteile (4)
- Kabel & Adapter (1169)
-
Laufwerke (345)
- Soundkarten (15)
- Netzwerk- & Adapterkarten (74)
-
CPUs / Prozessoren (180)
- Gaming
- Gehäuse & Modding
-
Luftkühlung
-
Wasserkühlung
- Restposten (15)
- WaKü Systeme (7)
- WaKü-Sets (256)
-
Wasserkühler (591)
-
Komponenten (1082)
-
Ausgleichsbehälter (255)
- Distro Plates (95)
- Pumpen (122)
-
Radiatoren (328)
- 560mm Radiatoren (13)
- 480mm Radiatoren (35)
- 420mm Radiatoren (31)
- 360mm Radiatoren (62)
- 280mm Radiatoren (34)
- 240mm Radiatoren (60)
- 180mm Radiatoren (1)
- 140mm Radiatoren (10)
- 120mm Radiatoren (27)
- 92mm Radiatoren (1)
- 80mm Radiatoren (3)
- Sondergrößen (15)
- Befestigungsschrauben (8)
- Einbaublenden (13)
- Halterungen & Standfüße (17)
- Schläuche (79)
- Steuerungen (104)
- Wasserzusätze (123)
-
Ausgleichsbehälter (255)
-
Anschlüsse (687)
- Hard Tubing (321)
- Stickstoffkühlung (7)
- Montagezubehör (138)
-
Simracing
-
Monitore
-
Peripherie
- Merchandise
- Themen
Playseat
Playseat steht für ultimative und realitätsnahe Rennsitze für Computer- und Konsolenspieler, die gerne moderne Rennsimulationen spielen. Ebenfalls von professionellen Rennfahrern verwendet, lassen sich die hochwertigen Racing-Stühle mit allen gängigen Konsolen sowie dem PC verwenden.
Gegründet wurde das Unternehmen von Dr. Fernando Smit, einem professionellem Kart-Fahrer sowie Enduro-Meister in der 125cc-Klasse 1997 und 1998, der erstmalig die Idee hatte, einen seiner alten Sparco-Sitze, zusätzlich mit einem Lenkrad und Pedalen an einem Rahmen zu montieren und somit ein realitätsnahes Rennerlebnis zu simulieren. An den Reaktionen seiner Fahrer-Kollegen konnte man ablesen, dass diese Idee keine schlechte war. Anfangs baute er die Rahmen noch für Freunde aber das Business wuchs so schnell, dass er 2002 die Produktion von Holland nach China verlegte.
Mittlerweile sind die Playseat Spielesitze in unterschiedlichsten Formen erhältlich und bieten die Möglichkeit die Rennsimulation auch zu Hause wie in einem echten GT5-, Formel 1-, DTM-, oder WRC-Rennwagen zu erleben. Dabei lässt sich an den Sitzen nahezu jedes auf dem Markt erhältliche Lenkrad installieren, in Kombination mit Pedalerie und Schalthebel ergibt sich somit die perfekte Simulation. Die Sitze können selbstverständlich auch mit Joysticks verwendet werden. Umfangreiches Zubehör, wie z.B. zusätzliche Halterungen für Bildschirme und Schaltungen gehören ebenfalls zum Sortiment von Playseat.