Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.

SSD / Solid State Drive im PCI Express Format
Keine PC-Komponente wirkt sich so gravierend auf die spürbare Geschwindigkeit eines PCs aus wie ein Solid-State-Drive! Seit 2008 verdrängt die neue Geräteklasse der Flash-basierten SSDs zunehmend die herkömmlichen Festplatten. Die überwältigenden Vorteile liegen auf der Hand: Unempfindlichkeit gegenüber Stoßeinwirkungen, geringerer Energieverbrauch, absolute Lautlosigkeit und schließlich die extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit, die jeden magnetischen Datenträger meilenweit hinter sich lässt.
Tschüss SATA, hallo PCI-Express SSD!
In besonders schnellen Desktop-PCs und Workstations kommen SSDs in Form von PCIe-Erweiterungssteckkarten zum Einsatz und bieten dabei maximale I/O-Performance und einen extrem hohen Datendurchsatz. Betriebssysteme, Anwendungen und Spiele profitieren bei den Ladezeiten enorm von den pfeilschnellen PCIe-SSDs, die deutlich schneller, aber auch teurer als normale SATA-SSDs sind.
- Für echte High-End-Produkte ist die auf weniger als 600MB/s beschränkte Bandbreite des SATA-6G-Anschlusses schlicht unzureichend. Um diesen Flaschenhals zu umgehen, verwenden PCIe-SSDs die PCI-Express-Leitungen des PCs, über die beispielsweise auch High-End-Grafikkarten angebunden sind. Schon mit einer einzigen PCIe-2.0-Datenleitung (1x Lane) kann theoretisch ein Datendurchsatz von 500 MB/s erreicht werden, was etwa der maximalen Bandbreite von SATA 6G entspricht, bei PCIe-3.0 sind sogar fast 1.000 MB/s möglich.
- PCIe-SSDs werden als klassische Erweiterungs-Steckkarten für Desktop-PCs mit bis zu 16x Lanes angeboten. Durch diese Bauweise sind die Möglichkeiten der Bestückung mit Flash-Chips kaum eingeschränkt und so sind PCIe-SSDs sogar mit gigantischen Kapazitäten von über 3.000 GB erhältlich. Alternativ können PCIe-SSDs auch aus einem Verbund einer SSD im M.2-Format und einem PCIe-Adapter bestehen.
- Die Technik der PCIe-SSDs ist mittlerweile ausgereift und funktioniert ohne Zusatztreiber mit allen aktuellen Betriebssystemen und Mainboards. Mittels TRIM-Funktion bieten PCIe-SSDs eine lange Lebensdauer ohne Leistungsabfall.