-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (161)
-
Mainboards (456)
-
Grafikkarten (350)
- Arbeitsspeicher (359)
-
Netzteile (306)
- bis 500 Watt (31)
- bis 800 Watt (87)
- über 800 Watt (148)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (10)
- PCIe 5.0 (155)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (6)
- 80 Plus Bronze (28)
- 80 Plus Gold (120)
- 80 Plus Platinum (71)
- 80 Plus Titanium (15)
- Semi-passive Netzteile (15)
- Modulare Netzteile (207)
- Redundante Netzteile (4)
- Kabel & Adapter (1216)
-
Laufwerke (335)
- Soundkarten (15)
- Netzwerk- & Adapterkarten (72)
-
CPUs / Prozessoren (161)
Raspberry Pi
Raspberry Pi
Als der im Jahr 2012 von der Raspberry-Pi-Foundation veröffentlichte Einplatinencomputer seinen Siegeszug in die Herzen von Bastlern, Moddern und Geeks auf der ganzen Welt antrat, war noch nicht absehbar, wie kreativ das kleine Raspberry-Pi-Mainboard eingesetzt werden würde. Dank zahlreicher Erweiterungsschnittstellen, wie dem GPIO-Port, Kamera- und Display-Interface oder den USB-2.0-Anschlüssen, lassen sich mit dem Raspi unterschiedlichste Projekte realisieren.
System-on-a-Chip Bastelplatine
Aus den ursprünglich für schulische Zwecke entworfenen Raspberry Pi Entwicklerplatinen wurden selbstgebaute Handys, Smartphones, Tablets, Kompakt-Kameras oder Router. Das Ausmaß an Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi reicht dabei beispielsweise von aufgelöteten LEDs oder LCD-Displays über Steuereinheiten für WLAN-Drucker, selbst auslösende Wildtierkameras, Heißluftballons, Drohnen, elektronische Musikinstrumente, mit Sensoren ausgerüstete Luftverschmutzungsmessgeräte bis hin zur sprachgesteuerten Kaffeemaschine. Mit dem Raspberry Pi Taschencomputer sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!