Filter
-

Sockel 1366

Mehr erfahren

Ansicht:
17 Ergebnisse

CPU Kühler für Intel Sockel 1366

Ohne CPU-Kühler geht es nicht. Bei jedem Computer muss die Abwärme des Hauptprozessors (Central Processing Unit, kurz: CPU) abgeführt werden, sei es via Wasserkühlung oder per Aircooling. Das Bauteil, welches dafür verantwortlich ist, ist der CPU-Kühler. Bei Waküs als typischer Water Block ausgeführt, gibt es dagegen unterschiedlichste Ausprägungen von Luftkühlern.

Der Aufbau ist dabei allerdings im Grunde identisch. Eine Backplate liegt auf dem Integrated Heatspreader (IHS) der CPU auf. Von dort wird die Abwärme über eine Verbindung aus zum Beispiel Kupfer oder in Form von Heatpipes an den eigentlichen Kühler geleitet. Der Kühlkörper selber besteht meist aus einer Ansammlung von dünnen Lamellen, oder Finnen. Über die Oberfläche der Lamellen wird die Abwärme abgegeben. Ein Lüfter hilft bei diesem Vorgang.

CPU Kühler - Unterschiedliche Bauformen von Tower bis Top-Blow

Mit verschiedenen Kühler-Designs und Kühlergrößen decken die Hersteller unterschiedliche Erfordernisse wie zur Verfügung stehenden Platz oder das zugrunde liegende Airflow-Konzept ab.

Die wichtigsten Arten von CPU-Kühlern sind:

  • Top-Blow (auch Top-Down oder Top-Flow) mit der Luftstromausrichtung von der Gehäusewand aufs Mainboard. Vorteile: niedrige Bauweise möglich, passt daher auch oft in kleinere Gehäuse; Mainboard-Komponenten neben der CPU (Arbeitsspeicher, Spannungswandler) werden ggf. aktiv mitgekühlt.
  • Tower-Kühler, die dem Airflow-Konzept von vorne nach hinten und/oder von unten nach oben entsprechen. Besonders leistungsstark, aber auch sehr groß sind Doppelturm-Kühler mit zwei oder sogar drei Lüftern in Sandwich-Anordnung.
  • Mischformen, also Hybrid-Kühler, welche die Vorteile von Top-Blowern und Tower-Heatsinks vereinen.
  • Darüber hinaus stehen Prozessorkühler mit edler Vernickelung oder in verschiedenen Farben zur Wahl, es gibt Kühler mit unterschiedlich vielen, unterschiedlich großen Heatpipes, für verschiedene Lüfter-Formate optimierte und sogar speziell für den Thin-Mini-ITX-Standard konzipierte Low-Profile-CPU-Kühler.

Der Prozessorsockel: "Passt der Kühler auf meine CPU?"

Nicht jeder CPU-Kühler passt auf jedes Mainboard. Der Prozessor wird in einem Sockel (auch Socket) auf dem Mainboard montiert. Jeder Sockel hat unterschiedliche Abmessungen, sodass ein spezielles Montage-Bracket benötigt wird, um einen Prozessor-Kühler auf dem Mainboard zu befestigen.

Für Intel sind die gängigsten Sockel LGA 1200, 115X, 775, 1366, 2011 und 2066. Im Desktop-Bereich seltener ist der Sockel 3647 für Intels Socket LGA3647-Prozessoren, wie den Intel Xeon W-3175X.

Bei AMD sind die Sockel AM4 und sTRX4 die aktuellen Versionen. Die LGA-Sockel TR4 und STRX4 für die Ryzen-Threadripper-CPUs fallen besonders groß aus. Ältere AMD Sockel (Socket PGA) beinhalten AM2(+), AM3(+), FM1/2, 754/9XX, 462.