Filter
-
mm
-
mm
mm
-
mm
mm
-
mm
MHz
-
MHz
MHz
-
MHz
MHz
-
MHz

GeForce RTX 5050

Die NVIDIA GeForce RTX 5050 8 GB Grafikkarte liefert dir zuverlässige Gaming-Performance in Full-HD. Mit der effizienten Blackwell-GPU, 2.560 CUDA-Cores und einem Boost-Takt von bis zu 2,52 GHz eignet sie sich ideal für eSports-Titel und aktuelle Spiele bei mittleren Einstellungen. Dank DLSS 4, Raytracing der vierten Generation und GDDR6-Speicher genießt du realistische Effekte und KI-gestützte Frameraten bei gleichzeitig hoher Effizienz - perfekt für Budget- und Einsteiger-Systeme.

Ansicht:
12 Ergebnisse
NVIDIA Logo

NVIDIA GeForce RTX 5050 Grafikkarte mit 8 GB VRAM

Mit der NVIDIA GeForce RTX 5050 bekommst du einen günstigen Einstieg in modernes Raytracing und DLSS 4. Ausgestattet mit 8 GB GDDR6, 128-Bit Speicherinterface und effizientem Blackwell-Chip ist diese Grafikkarte ideal für 1080p-Gaming.

DLSS 4 und Multi Frame Generation heben Frameraten an - selbst auf leistungsschwächeren Systemen. Die RTX 5050 ist die ideale Wahl für preisbewusste Gamer, die moderne Features in einem kompakten und sparsamen Format suchen.


NVIDIA GeForce RTX 5050: Die clevere Wahl für Full-HD-Gaming

Die GeForce RTX 5050 basiert auf der neuen Blackwell-Architektur und kombiniert Effizienz mit einer soliden Gaming-Performance. Die GPU nutzt 2.560 CUDA-Cores und verfügt über aktuelle Raytracing- und Tensor-Kerne der vierten Generation. Damit erhältst du dynamische Beleuchtung, realistische Reflexionen und flüssiges Gameplay.

Mit 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit Interface und einer Bandbreite von 224 GB/s bietet die Karte ausreichend Reserven für aktuelle Titel und flüssiges Multitasking. PCI Express 5.0 sorgt dabei für eine zukunftssichere Systemanbindung.


NVIDIA GeForce RTX 5050 GPUs Systemanforderungen

  • PCI-Express-kompatibles Mainboard mit einem PCIe 5.0 x16 Slot
  • Mindestens 250 mm Platz im Gehäuse (modellabhängig)
  • 300 W Netzteil empfohlen
  • 1x 8-Pin PCIe-Stromanschluss
  • 8 GB RAM (16 GB empfohlen)
  • Windows 10/11 64-Bit oder Linux 64-Bit

RTX 5050 - Technische Daten im Überblick

Spezifikation Details
GPU Engine Specs
  • Architketur: Blackwell
  • CUDA-Kerne: 2.560
  • Tensor-Kerne: 5. Generation
  • Raytracing-Kerne: 4. Generation
  • Boost-Takt: bis zu 2,52 GHz
Speicher
  • Speichergröße: 8 GB GDDR6
  • Speicherinterface: 128-Bit
  • Speicherbandbreite: 224 GB/s
Technologie-Features
  • DLSS: DLSS 4 mit Multi Frame Generation
  • NVIDIA Reflex: Reflex 2 (Low Latency Mode, Frame Warp)
  • DirectX: 12 Ultimate
  • PCIe-Unterstützung: Gen 5.0
  • VR Ready: Nein
  • Raytracing: Ja
  • NVIDIA DLSS: DLSS 4
  • Zusätzliche Funktionen: Super Resolution, DLAA, Ray Reconstruction, Frame Generation, Multi Frame Generation
  • NVIDIA Broadcast: Ja
  • Resizable BAR: Ja
  • NVIDIA-Apps: Ja (Ansel, FreeStyle, ShadowPlay, Highlights)
  • NVIDIA G-SYNC®: Ja
  • Game Ready-Treiber: Ja
  • NVIDIA Studio-Treiber: Ja
  • NVIDIA Omniverse: Ja
  • RTX Remix: Ja
  • Vulkan: 1.4
  • OpenGL: 4.6
  • NVENC: 1× neunte Generation
  • NVDEC: 1× sechste Generation
  • AV1-Encoding: Ja
  • AV1-Decoding: Ja
  • CUDA-Kompatibilität: 12.8
Stromversorgung
  • Maximale Leistungsaufnahme: 130 W
  • Empfohlenes Netzteil: 550 W
  • Stromanschlüsse: 1x 8-Pin
Displayausgänge
  • 1x HDMI 2.1b
  • 3x DisplayPort 2.1b
  • Max. Auflösung: 4K bei 480 Hz oder 8K bei 165 Hz mit DSC

Häufige Fragen zur NVIDIA GeForce RTX 5050 8 GB (FAQ)

Für welche Auflösungen ist die RTX 5050 geeignet?

Die RTX 5050 liefert solide Leistung in Full-HD. Sie eignet sich ideal für aktuelle Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen.

Ist die RTX 5050 VR-tauglich?

Nein, offiziell ist die RTX 5050 nicht als VR Ready klassifiziert. Für VR-Erlebnisse empfehlen wir mindestens eine NVIDIA GeForce RTX 5060.

Wie viel Platz braucht die RTX 5050 im Gehäuse?

Die Kartenlänge liegt modellabhängig bei etwa 250 mm. Achte auf zwei freie Slots und ausreichend Belüftung.

Welches Netzteil benötige ich?

Ein Netzteil mit mindestens 300 W wird empfohlen. Die Karte benötigt einen einzelnen 8-Pin-Anschluss.

Welche Anschlüsse hat die RTX 5050?

Die RTX 5050 bietet drei DisplayPort 2.1b-Anschlüsse und einen HDMI 2.1b-Port für moderne Monitore und hohe Auflösungen.