-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (187)
-
Mainboards (473)
-
Grafikkarten (299)
- Arbeitsspeicher (385)
-
Netzteile (313)
- bis 500 Watt (34)
- bis 800 Watt (89)
- über 800 Watt (150)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (10)
- PCIe 5.0 (151)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (7)
- 80 Plus Bronze (29)
- 80 Plus Gold (124)
- 80 Plus Platinum (68)
- 80 Plus Titanium (19)
- Semi-passive Netzteile (17)
- Modulare Netzteile (212)
- Redundante Netzteile (4)
- Kabel & Adapter (1166)
-
Laufwerke (342)
- Soundkarten (16)
- Netzwerk- & Adapterkarten (75)
-
CPUs / Prozessoren (187)
AMD X870 Mainboards mit Sockel AM5
Ein AM5 Mainboard mit dem X870 Chipsatz ist die perfekte Grundlage für einen High-End-PC, der die volle Leistung der AMD Ryzen 9000 Serie ausschöpft. Der AMD X870 Chipsatz unterstützt modernste Technologien wie PCIe 5.0, DDR5-RAM, USB4 und Wi-Fi 7, wodurch dein System auch in kommenden Jahren mit starker Leistung überzeugen wird.
AMD X870: High-End Chipsatz mit PCIe 5.0, DDR5 & Wi-Fi 7 für Gaming-PCs
Mainboards mit dem neuen AMD X870 Chipsatz bieten die neueste PCIe 5.0-Technologie und Unterstützung für DDR5-RAM mit hohen Taktraten, was sie zur idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten und professionelle Anwender macht. Sie sind kompatibel mit den neuesten AMD Ryzen 7000, 8000 und 9000 CPUs, einschließlich der Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9 Prozessoren, die für ihre herausragende Leistung und Effizienz bekannt sind. Mit verbesserten VRM-Designs und erweiterten Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi 7 und USB4 ist der X870 darauf ausgelegt, die Anforderungen der nächsten Generation von High-Performance-PCs zu erfüllen.
Die Features des AMD X870 Chipsatzes
Der AMD X870 Chipsatz bringt eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen für Gaming und professionelle Anwendungen mit.
Top-Features des X870 Chipsatzes für dein AM5 Mainboard
- PCIe 5.0-Unterstützung: Der X870-Chipsatz unterstützt PCIe 5.0, das im Vergleich zu PCIe 4.0 eine doppelt so hohe Bandbreite bietet. Dies ist besonders vorteilhaft für leistungsstarke Grafikkarten und NVMe-SSDs, die von der höheren Datenrate erheblich profitieren.
- DDR5-RAM-Unterstützung: Der Chipsatz unterstützt DDR5-RAM, welcher höhere Taktraten und eine verbesserte Bandbreite ermöglicht - ein deutlicher Vorteil in speicherintensiven Anwendungen.
- USB4: USB4 ist ein Standardmerkmal des X870 und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s. Dies ermöglicht nicht nur extrem schnelle Datenübertragungen, sondern unterstützt auch die Verbindung mehrerer Monitore und Geräte über einen einzigen Anschluss.
- Wi-Fi 7: Der Chipsatz integriert Wi-Fi 7, was schnellere drahtlose Verbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 Gbit/s ermöglicht. Dies ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming und fast latenzfreies Online-Gaming.
- Verbesserte Spannungsversorgung: Der X870 Chipsatz bietet eine optimierte Spannungsversorgung für stabiles Overclocking - manuell oder mit AMD Precision Boost Overdrive (PBO). Mit starken VRM-Designs und erweiterten Kühlmöglichkeiten ermöglicht er, das volle Potenzial von Ryzen Prozessoren auszuschöpfen.
- Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit den neuen AMD Ryzen 9000 Serien-Prozessoren sowie den älteren Ryzen 7000 und 8000 (APUs) Serien, bietet der X870 Chipsatz eine gewisse Zukunftssicherheit und Flexibilität für dein nächstes Upgrade.
PCIe 5.0 für Grafikkarte und M.2-Steckplätze
Mit einer durchdachten Aufteilung der PCIe 5.0 Lanes gewährleistet der X870 Chipsatz maximale Performance bei der Nutzung von GPUs und NVMe-SSDs. 16 PCIe 5.0 Lanes sind für deine Grafikkarten reserviert, damit du die volle Bandbreite für deine GPU ausschöpfst. Weitere 4 PCIe 5.0 Lanes stehen dir exklusiv für Hochgeschwindigkeit-NVMe-SSDs für den Einsatz in M.2-Steckplätzen zur Verfügung.
Der Haupt-M.2-Steckplatz ist direkt an diese Lanes angebunden, was dir die schnellstmögliche Speicherlösung bietet. Weitere M.2-Steckplätze können über PCIe 4.0 Lanes oder durch Teilung der PCIe 5.0 Lanes betrieben werden - ganz nach deinem Bedarf.
- 36 PCIe-Lanes insgesamt: AMD X870 bietet insgesamt 36 PCIe-Lanes, die eine flexible und leistungsstarke Konfiguration ermöglichen.
- 24 PCIe-Lanes von der CPU: Von diesen 44 Lanes werden 24 direkt von der CPU verwaltet, was besonders wichtig für leistungshungrige Anwendungen wie Gaming und professionelle Workloads ist.
- 16 PCIe-5.0-Lanes für die GPU: Diese Lanes sind speziell für Grafikkarten reserviert, um maximale Bandbreite und Leistung zu gewährleisten.
- 4 PCIe-5.0-Lanes für NVMe-SSDs: Diese Lanes sind exklusiv für High-End-NVMe-SSDs verfügbar, ideal für den Haupt-M.2-Steckplatz.
- Flexible Nutzung der restlichen Lanes: Die verbleibenden Lanes können flexibel für weitere M.2-Steckplätze, PCIe-Erweiterungskarten oder andere Komponenten genutzt werden, je nach Bedarf über PCIe 4.0 oder durch Teilung der PCIe 5.0 Lanes.
Empfohlene Prozessoren für den X870 Chipsatz - Das perfekte Paar
Der X870 Chipsatz harmoniert perfekt mit den neuesten Ryzen-Prozessoren, die eine beeindruckende Leistung bieten und sämtliche Vorteile des Chipsatzes voll ausschöpfen können. Hier sind die am besten geeigneten Prozessoren für deinen AM5 Build:
- Ryzen 7: Für leistungsstarke Allround-Systeme, die sowohl zum Gaming als auch für Content Creation geeignet sind.
- Ryzen 5: Für Preis-Leistungs-Builds, die eine solide Performance zu einem vernünftigen Preis bieten.
- Ryzen X3D: Für Gamer sind Ryzen X3D-Prozessoren die ideale Wahl für dich. Dank der 3D-V-Cache-Technologie wird die Gaming-Leistung erheblich gesteigert.
Welche Prozessoren passen am besten zu X870 Mainboards?
Um die Vorteile des X870-Chipsatzes voll auszuschöpfen, ist die Wahl des Prozessors entscheidend. Besonders die neuen Ryzen 7 und Ryzen 5 Prozessoren der 9000er-Serie mit der Zen 5 Architektur bieten ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.
Während der Ryzen 7 9700X auf High-End-Gaming und produktives Arbeiten abzielt, bietet der Ryzen 5 9600X eine solide Leistung für Gaming, Multitasking und kompakte Systeme. Beide Prozessoren profitieren stark von den fortschrittlichen Neuerungen des X870-Chipsatzes und gewährleisten eine langlebige Plattform für Gaming und Anwendungen.
Prozessor | Kerne/Threads | Taktfrequenz (Boost) | Empfohlener Anwendungsbereich |
---|---|---|---|
Ryzen 7 9700X | 8/16 | Bis zu 5,5 GHz | Gaming, Streaming, Budget Workstations |
Ryzen 5 9600X | 6/12 | Bis zu 5,4 GHz | Gaming, Multitasking, Content-Erstellung |
Die neuen Ryzen 7 und Ryzen 5 Prozessoren der 9000er-Serie bieten optimale Leistung für X870 Mainboards und nutzen die neuesten Technologien, wie PCIe 5.0 und DDR5. Damit ist dein System bereit für die nächsten Jahre und anspruchsvolle Anwendungen.
Die aktuellen AMD 800er-Chipsätze in der Übersicht:
Du möchtest wissen, welcher AMD-Chipsatz der richtige für dein nächstes Mainboard ist? Die folgende Liste enthält alle aktuellen Modelle der 800er-Serie, sortiert nach Ausstattung und beginnend mit dem Chipsatz mit den meisten Features.