
ab 25.01.2021
14,30 €*
AMD Sockel TR4 Mainboards / Motherboards
Der Sockel TR4 (LGA) bildet in Kombination mit dem X399-Chipsatz die Plattform für die Enthusiast-Prozessoren der Ryzen Threadripper-Serie. Der X399-Chipsatz auf Sockel-TR4-Mainboards wird wie gewohnt über vier PCIe-Lanes an den Prozessor angebunden und mit bis zu 64 PCIe-Lanes, die von den Ryzen Threadripper-CPUs bereitgestellt werden, bieten Sockel-TR4-Mainboards entsprechend viel Konnektivität an und können zum Beispiel bis zu drei PCIe-NVMe-SSDs sowie bis zu vier Grafikkarten mit je zwei mal 16 und 8 Lanes anbinden.
PCIe-NVMe-SSDs werden auf AMDs X399-Mainboards direkt an die CPU angebunden und ganze 12 PCIe-Lanes werden von Threadripper hierfür reserviert. Dadurch können die extremen Lese- und Schreibraten von NVMe-M.2- und U.2-SSDs optimal genutzt werden, ohne dass diese durch die Umleitung der Daten durch den Chipsatz verlangsamt werden. Die Anbindung über vier PCI-Express-3.0-Lanes pro PCIe-NVMe-Slot im U.2- oder M.2-Format ermöglicht enorm hohe Datentransferraten von bis zu 32 Gbit/s, was knapp acht mal so schnell ist wie SATA 6G.
Arbeitsspeicher wird auf Sockel-TR4-Mainboards im besonders schnellen Quad-Channel-Modus betrieben und per OC sind abhängig vom Mainboard RAM-Taktraten jenseits der 4.000 MHz-Marke möglich. Die X399-Plattform unterstützt nativ USB 3.1, sodass in der Regel keine zusätzlichen USB-Controller benötigt werden, um den extrem schnellen USB-Standard mit maximalen Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port bereitzustellen.
Als weiteres Feature unterstützen Sockel-TR4-Mainboards mit dem Chipsatz das Übertakten der Ryzen-Threadripper-CPUs und die Motherboards mit dem TR4-Sockel bilden zusammen mit den Threadripper-Prozessoren AMDs Enthusiast-Plattform für Gamer und Content-Creators.
Die Ausstattungsmerkmale von Mainboards mit dem Sockel TR4:
- Bis zu 4x PCIe 3.0 x16 (x16/x16/x8/x8) für High-End-Grafikkarten
- Extrem schnelles USB 3.1 ohne Zusatzchip
- 3x M.2-Slot PCIe 3.0 x4, direkt an die CPU angebunden
- DDR4-Speicher bis über 4.000 MHz im Quad-Channel-Modus
- Modernes UEFI-BIOS samt Temperaturüberwachung
- Overclocking mit dem X399-Chipsatz für Ryzen Threadripper
Kompatibilitätshinweis für das Umrüsten von CPU-Kühlern auf AMD Sockel TR4:
Einige Hersteller bieten für ihre CPU-Kühler und AiO-Wasserkühler Umrüst-Kits für den Sockel TR4 an. Wer seinen alten CPU-Kühler mit einem TR4-Mainboard weiternutzen möchte, kann in der Regel direkt bei Hersteller des Kühlers wegen einem entsprechenden Umrüst-Kit nachfragen und bekommt zum Beispiel für das Einsenden eines Kaufbeleges besagtes Kit zum Teil kostenfrei zugesendet. Da der Sockel TR4 jedoch fast doppelt so groß ist wie z.B. der Sockel AM4, empfiehlt sich der Kauf eines CPU-Kühlers mit sehr großer Kontaktfläche.
Aufgrund der Größe der Ryzen Threadripper-CPU unterscheidet sich der Sockel TR4 stark von herkömmlichen Sockeln. Beim Einsetzen der CPU bitte sorgfältig die Hinweise in der Montageanleitung der CPU bzw. des Mainboards beachten! Es handelt sich um einen LGA-Sockel! Die Pins befinden sich auf dem Sockel, nicht der CPU.