Sockel 1150

Ist das denn möglich? Leider haben wir dazu nichts gefunden.
Intel Sockel 1150 Mainboards / Motherboards
Mainboards (oder Motherboards) sind die zentralen Hauptplatinen eines jeden Computers. Mainboards für den Sockel 1150 (auch LGA1150) bieten den sehr beliebten Intel-Prozessoren der hocheffizienten Haswell-Generation den passenden Untersatz. Mit bis zu vier Kernen, 8 MB L3-Cache und Turbo-Taktraten von bis zu 3,9 Gigahertz bieten die Core i3-, i5- und i7-Varianten für den Sockel 1150 im Desktop-Bereich Leistung satt. Auch Xeon-Prozessoren aus dem Server- und Workstation-Bereich werden von Sockel-1150-Mainboards unterstützt.
Die richtige Ausstattung entscheidet.
Wichtigster Bestandteil von Sockel-1150-Mainboards ist der Chipsatz, wie etwa der H81 oder das Spitzen-Modell Z87, der für die Kommunikation zwischen allen Hardware-Komponenten sorgt und die Ausstattung des Mainboards maßgeblich bestimmt. Dabei sind Sockel-1150-Mainboards eine exzellente Wahl, wenn starke Leistung bei höchster Effizienz gefragt ist. Erhältlich sind die Mainboards in den gängigen Formaten Mini-ITX, Micro-ATX, ATX bis hin zu E-ATX und XL-ATX.
- Die ausgesprochen leistungsfähigen Intel-CPUs sind prädestiniert für starke Gaming-PCs oder intensive Rechenarbeiten und profitieren auch von besonderes hoch getaktetem Speicher (bis zu 64 GB). Daher unterstützen Sockel-1150-Mainboards nativ mit 1.600 MHz getaktete DDR3-RAM-Module und sogar Hochleistungsspeicher mit bis zu 3.000 MHz Takt im OC-Modus.
- Einer Gaming-Plattform entsprechend, können auf Sockel-1150-Mainboards mehrere Grafikkarten über PCI-Express-3.0-Erweiterungsslots im Crossfire(X)- und SLI-Modus betrieben werden. Prozessoren mit integrierter Intel HD-Grafikeinheit ermöglichen den Betrieb ohne dedizierte Grafikkarte einschließlich ausgezeichneter Multimedia-Leistung.
- Alle Sockel-1150-Mainboards bieten eine Vielzahl von Peripherie-Anschlüssen und Features. So können LGA1150-Mainboards heute mit 7.1-Soundchips, UEFI-BIOS für hohen Komfort und maximale Kompatibilität zu modernen Betriebssystemen, USB-3.0-Ports, schnellen SATA 6 GB/s-Anschlüssen, verschiedenen RAID-Modi oder sogar W-LAN und Bluetooth ausgestattet sein.