Dann nutzen Sie doch einfach unsere Suche.

USVs erhöhen die Sicherheit Ihres Produktivsystems
USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung), im Englischen auch als UPS (Uninterruptible Power Supply) bekannt, erhöhen die Ausfallsicherheit Ihres Produktivsystems deutlich. Dabei werden im PC-Bereich Akkus mit möglichst hoher Kapazität genutzt, damit die so genannte Autonomiezeit so lange wie möglich ausfällt, also die Dauer, in welcher der Rechner nach einem Ausfall des Stromnetzes weiter operieren kann.
Verschiedene Ausprägungen von USVs
Dabei hängt die Autonomiezeit einerseits von der benötigten Leistung eines Computers ab, andererseits von der zur Verfügung gestellten Ausgangsleistung der USV: je mehr Watt (W) bzw. Voltampere (VA), umso länger kann der Rechner weiterlaufen. Manche UPS-Einheiten besitzen gleich mehrere Steckdosenbuchsen zum Anschluss weiterer Peripherie wie Monitoren. Außerdem wird oft ein Überspannungsschutz in die USV integriert, der die angeschlossenen Geräte zusätzlich vor Blitzeinschlägen schützt.