Filter
Mehr anzeigen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

80 Plus Platinum Netzteile - Top-Leistung, geringer Verbrauch

Mit unseren 80 Plus Platinum Netzteilen erhältst du höchste Leistung bei minimalem Stromverbrauch. Höchste Effizienz für professionelle Systeme und High-End-PCs. Setze auf Power und Sparsamkeit.

Mehr erfahren

Ansicht:
68 Ergebnisse

80 Plus Platinum Netzteile

80 Plus ist eine amerikanische Initiative zur Steigerung des Wirkungsgrads von PC-Netzteilen. Je nach erreichtem Wirkungsgrad erhalten die überprüften Netzteile ein werbewirksames Zertifikat in sechs verschiedenen Effizienzstufen. Alle Netzteile werden dabei bei 20, 50 und 100 Prozent Last getestet, um unterschiedliche Auslastungsstufen realer PC-Systeme zu simulieren. Seit 2005 konnten über 6.000 Netzteile getestet werden.

80 Plus Platinum Netzteile mit mindestens 89 bis 92 % Wirkungsgrad

Von jedem Zertifikat gibt es zwei unterschiedliche Versionen, die sich in der Praxis allerdings als gleichwertig erweisen: Standardmäßig werden Netzteile mit den in den USA üblichen 115 Volt Eingangsspannung getestet. Bei den 230-Volt-EU-Versionen wird die Überprüfung mit den in Europa üblichen 230 Volt Wechselspannung durchgeführt. Auch wenn die Anforderungen für die EU Versionen um zwei bis drei Prozentpunkte höher liegen, gleicht dies hauptsächlich den Vorteil durch das veränderte Testszenario aus: Alle Netzteile mit Weitbereichseingang gewinnen beim Wechsel von 115 auf 230 Volt leicht an Wirkungsgrad.

  • 80-Plus-Gold-Netzteile müssen bei 20, 50 und 100 Prozent Last mindestens 90, 92 und 89 % Wirkungsgrad erreichen.
  • Nach dem 230-Volt-EU-Standard zertifizierte Netzteile garantieren 92, 94 und 90 %.
  • 80 Plus Platin ist die derzeit zweithöchste Effizienzstufe. Netzteile mit dieser Zertifizierung sind daher ausgesprochen sparsam.
  • Alle Platin-Netzteile übertreffen die Anforderungen an die Effizienz von Komplett-Rechnern gemäß EU-Verordnung Nr. 617/2013 bei Weitem. Sie eignen sich daher für besonders energieeffiziente Rechner.

Für redundante Netzteile für Rechenzentren und Industrienetzteile gelten teils andere Anforderungen.