Filter
-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (180)
-
Mainboards (463)
-
Grafikkarten (319)
- Arbeitsspeicher (383)
-
Netzteile (312)
- bis 500 Watt (33)
- bis 800 Watt (89)
- über 800 Watt (150)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (10)
- PCIe 5.0 (151)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (7)
- 80 Plus Bronze (28)
- 80 Plus Gold (123)
- 80 Plus Platinum (69)
- 80 Plus Titanium (19)
- Semi-passive Netzteile (17)
- Modulare Netzteile (211)
- Redundante Netzteile (4)
- Kabel & Adapter (1171)
-
Laufwerke (345)
- Soundkarten (16)
- Netzwerk- & Adapterkarten (74)
-
CPUs / Prozessoren (180)
€
-
€
-
-
-
AM4 CPUs
Der AM4-Sockel ist AMDs vielseitigstes und langlebigstes Plattform, die eine breite Palette von Ryzen-Prozessoren über mehrere Generationen hinweg unterstützt. Er ermöglicht dir mühelose Upgrades, ohne dein gesamtes System austauschen zu müssen. Egal ob du die Leistung für Gaming, Content Creation oder tägliche Aufgaben steigern möchtest, AM4-CPUs bieten dir modernste Technologie und kosteneffiziente Upgrades, damit dein PC leistungsstark und zukunftssicher bleibt. Entdecke jetzt das volle Potenzial deines AM4-Setups
Ansicht:
20 Ergebnisse
Topseller
-33%
Topseller
AMD
HPAM-233
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 2"-Familie, mit 3,6 GHz Basis- und 4,1 GHz Boosttakt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 8 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
Topseller
AMD
HPAM-278
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,6 GHz Basis- und 4,4 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 16 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth Kühler
122,83 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
AMD
HPAM-232
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 2"-Familie, mit 3,8 GHz Basis- und 4,0 GHz Boosttakt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 8 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
46,34 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-286
16-Kern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,3 GHz Basis- und 4,8 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 16 Threads, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 8 MB L2- & 64 MB L3-Cache, 105 Watt TDP & offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler!
278,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
AMD
HPAM-204
Zwölfkern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,7 GHz Basis- und 4,8 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 24 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 6 MB L2- & 64 MB L3-Cache, 105 Watt TDP & offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler!
248,33 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar
AMD
HPAM-205
16-Kern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,4 GHz Basis- und 4,9 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 32 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 8 MB L2- & 64 MB L3-Cache, 105 Watt TDP & offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler!
314,87 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar
Topseller
AMD
HPAM-235
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,5 GHz Basis- und 4,4 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 32 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
104,36 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-234
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,6 GHz Basis- und 4,2 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 16 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth Kühler
80,81 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-202
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,7 GHz Basis- und 4,6 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- & 32 MB L3-Cache, 65 Watt TDP & offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth CPU-Kühler
129,87 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-203
Achtkern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,8 GHz Basis- und 4,7 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 16 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 4 MB L2- & 32 MB L3-Cache, 105 Watt TDP & offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler!
158,88 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-225
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,9 GHz Basis- und 4,4 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 16 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth Kühler
131,11 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Topseller
AMD
HPAM-236
Achtkern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,4 GHz Basis- und 4,6 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 16 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 und Precision Boost Overdrive, 4 MB L2- und 32 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler
135,54 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
AMD
HPAM-277
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,6 GHz Basis- und 4,6 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 3.0 und Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- und 16 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version mit AMD Wraith Stealth Kühler
123,48 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
AMD
HPAM-214
Sechskern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,7 GHz Basis- und 4,6 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 12 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 & Precision Boost Overdrive, 3 MB L2- & 32 MB L3-Cache, 65 Watt TDP & offener Multiplikator, Tray-Version ohne CPU-Kühler
119,46 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
AMD
HPAM-276
Achtkern-CPU aus der AMD "Zen 3"-Familie, mit 3,7 GHz Basis- und 4,6 GHz Boost-Takt, Multi-Threading mit 16 virtuellen Kernen, PCI-Express 4.0 und Precision Boost Overdrive, 4 MB L2- und 16 MB L3-Cache, 65 Watt TDP und offener Multiplikator, Boxed-Version ohne CPU-Kühler
138,89 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
-28%
-28%
AMD Sockel AM4 Prozessoren

Mit der Einführung der Ryzen-Prozessorserie führte der US-amerikanische Chiphersteller AMD Anfang 2017 den dazugehörigen Prozessorsockel AM4 ein. Der Sockel AM4 unterstützt als erster Sockel von AMD den schnellen und effizienten DDR4-Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Modus und dies abhängig vom Chipsatz sogar mit Unterstützung für ECC-Fehlerkorrektur. Der AM4 Sockel kann sowohl für die CPUs als auch die APUs aus der Ryzen-Prozessorserie verwendet werden.
Die Plattform AM4 für AMD CPUs
Die AM4-Plattform bietet je nach Chipsatz Unterstützung für die von der Prozessor-Serie abhängigen Features. Im Vergleich zu früheren AMD-Plattformen bieten Mainboards mit dem Sockel AM4 Support für DDR4-Arbeitsspeicher, USB-Standard 3.1 (und folgende) sowie optimierte Speicherkontroller für hohe RAM-Taktraten. Zusätzlich erlauben die meisten Chipsätze das Übertakten von Ryzen-CPUs und -APUs.
Ab den Chipsätzen der 500er-Serie unterstützt der Sockel AM4 den PCIe-4.0-Standard und in Kombination mit einem Prozessor der 5000er-Serie ergibt sich daraus eine innovative Plattform für Gamer und Content-Creator.

AMD Ryzen 9
Die Ryzen 9-CPU-Serie für den AMD Sockel AM4 verfügt über bis zu 16 physische Kerne plus Simultaneous Multithreading (SMT). Damit sind die Mainstream-Prozessoren sowohl für Gamer als auch Content-Creator herausragend geeignet. Dank des offenen Multiplikators können die Prozessoren ohne großen Aufwand übertaktet werden.Ryzen 9-Prozessoren bieten eine günstige Alternative zu den in der Regel teureren HEDT-Prozessoren, vor allem wenn es um das Rendern von Videos oder anderen Anwendungen geht, die für parallelisierte Prozesse von vielen Kernen / Threads profitieren.
Hintergrundwissen zur Architektur und den einzelnen AMD Ryzen 9-Prozessoren findest du auf der Kategorieseite.

AMD Ryzen 7
Die Ryzen 7-CPU-Serie mit acht physischen Rechenkernen plus Simultaneous Multithreading (SMT) ist ebenfalls manuell übertaktbar. Die High-End-Prozessoren für Gamer und Streamer bieten alle modernen Features der AM4-Plattform.Besonders Streamer profitieren von den zusätzlichen Kernen und Threads, welche die Ryzen 7-Serie bietet. Für Gamer bieten die Prozessoren zudem hohe Taktraten, die für viele Spiele wichtig sind.
Hintergrundwissen zur Architektur und den einzelnen AMD Ryzen 7-Prozessoren findest du auf der Kategorieseite.

AMD Ryzen 5
Auch die AMD Ryzen 5-CPUs mit vier oder sechs physischen CPU-Kernen finden im Sockel AM4 Platz und können dank Simultaneous Multithreading (SMT) ebenfalls je zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Die Mainstream-Prozessoren können übertaktet werden und bieten ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer.Die Prozessoren der Ryzen-5-Serie bieten alles, was sich ein Gamer wünschen kann und sind so eine günstige Basis für einen Gaming-PC.
Hintergrundwissen zur Architektur und den einzelnen AMD Ryzen 5-Prozessoren findest du auf der Kategorieseite.

AMD Ryzen 3
Für Budget-Gaming-PCs sind die Ryzen 3-Prozessoren eine herausragende Wahl. Mit vier physischen CPU-Kernen und Simultaneous Multithreading (SMT) bieten die CPUs für den Sockel AM4 eine günstige Einstiegslösung, die dank eines freien Multiplikators auch Übertaktung ermöglicht.Ryzen 3-CPUs werden in der Regel mit einem Kühler ausgeliefert, der die CPUs nicht nur effektiv kühlt, sondern dank des geringen Profils auch für Mini-ITX-Gaming-PCs oder HTPCs verwendet werden kann.
Hintergrundwissen zur Architektur und den einzelnen AMD Ryzen 3-Prozessoren findest du auf der Kategorieseite.
Accelerated Processing Units (APUs)

Accelerated Processing Units (APUs) sind Prozessoren mit einer besonders leistungsstarken integrierten Grafikeinheit. Im Desktop-Bereich bietet AMD diese für den Sockel AM4 in den Ryzen 5-, Ryzen 3- und Athlon-Prozessorfamilien an, während im Mobile-Segment weitere Serien verbaut werden. APUs sind zum Beispiel für Office-PCs und Multi-Media-PCs eine kostengünstige Basis.
Auch APUs können stellenweise übertaktet werden, wobei hier nicht nur der Prozessortakt, sondern auch der Takt der iGPU manuell verändert werden.
Auch APUs können stellenweise übertaktet werden, wobei hier nicht nur der Prozessortakt, sondern auch der Takt der iGPU manuell verändert werden.