-
PC-Komponenten
-
CPUs / Prozessoren (187)
-
Mainboards (473)
-
Grafikkarten (299)
- Arbeitsspeicher (385)
-
Netzteile (313)
- bis 500 Watt (34)
- bis 800 Watt (89)
- über 800 Watt (150)
- Lüfterlose Netzteile (5)
- Externe Netzteile (10)
- PCIe 5.0 (151)
- USV (3)
- Kabel & Zubehör (35)
- 80 Plus (7)
- 80 Plus Bronze (29)
- 80 Plus Gold (124)
- 80 Plus Platinum (68)
- 80 Plus Titanium (19)
- Semi-passive Netzteile (17)
- Modulare Netzteile (212)
- Redundante Netzteile (4)
- Kabel & Adapter (1166)
-
Laufwerke (342)
- Soundkarten (16)
- Netzwerk- & Adapterkarten (75)
-
CPUs / Prozessoren (187)
Steckdosenleisten
Steckdosenleisten bringen den Strom zum PC
Ohne Steckdosen kommen wir als Mitglieder einer modernen Gesellschaft im Alltag heute nicht mehr aus. Doch die wenigsten Wohnungen und Eigenheime verfügen über ausreichend viele Steckdosen, um damit alle Geräte des täglichen Bedarfs betreiben zu können - es sind also zusätzliche Verteiler in Form von Steckdosenleisten vonnöten.
Steckdosenleisten in unterschiedlicher Größe und mit Zusatzfeatures
Dabei gibt es verschiedenartige Ausprägungen, was etwa bei der Zahl der Buchsen einer Steckdosenleiste augenfällig ist. Außerdem verfügen manche über eine integrierte Zeitschaltuhr, damit sich angeschlossene Geräte zu einer bestimmten Uhrzeit von allein ausschalten. Andere sind mit einem Überspannungsschutz versehen, um Computer, Monitor(e) und Co. vor einem Blitzschlag zu schützen. Besonders ausgereifte Steckdosenleisten kommen mit einem eingebauten Stromausfallschutz (USV) und immer beliebter werden Verteiler-Dosen mit einer Master/Slave-Konfiguration. Dabei wird eine Stromverbrauchsschwelle für ein angeschlossenes Hauptgerät definiert. Wird diese unterschritten (weil man beispielsweise den PC ausgeschaltet hat), wird automatisch die Stromzufuhr zu weiteren angeschlossenen Geräten gekappt, um diese automatisch zu deaktivieren.