Hi-Fi, Video- und PC-Technik verschmelzen zunehmend miteinander. Im Zuge dieser Entwicklung wandert der Computer auch ins Wohnzimmer und fungiert dort als Multimedia-Zentrale. Übliche Gehäuse wirken da schnell Fehl am Platz, womit die guten alten Desktop-Gehäuse derzeit eine unerwartete Renaissance erleben. Jedoch nicht als einfaches Remake, sondern mit Formen und Materialien wie sie eher bei edlen Hi-Fi-Komponenten üblich sind.
SilverStone gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Herstellern und bietet ein sehr umfangreiches Sortiment, welches für nahezu alle Anforderungen die passende Antwort parat hat. Neben der reinen Quantität überzeugt die Modellpalette vor allem mit Qualität, denn auch bei "normalen" Gehäusen zählt SilverStone zum absoluten High-End-Segment mit sehr hoher Verarbeitungsqualität und umfassender Ausstattung.
Die HTPC Serie überzeugt mit ebensolchen Attributen und bietet eine zeitlose Eleganz und edle Formen. Das Design ist entsprechend schnörkellos bekommt durch die hochwertigen Materialien eine edle Anmutung. So wurde das schwarze Aluminium der massiven Frontplatte quer gebürstet und die Laufwerksblende, die Bedienelemente und das I/O-Panel, mitsamt USB 3.0, sauber eingelassen.
Mit dem GD04 bietet der Hersteller zudem eine besonders interessante Mischung aus edlem Design und Funktionalität. So wurden zahlreiche und zudem großzügig dimensionierte Belüftungsöffnungen in das Gehäuse verbaut und erlauben eine vergleichbar gute Kühlung.
Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Grandia-Serie ist diese Version ausschließlich für Mainboards im Micro-ATX-Format geeignet. Hierbei steht inzwischen eine große Auswahl zur Verfügung, sodass keinerlei funktionelle Einschränkungen gegenüber herkömmlichen ATX-Platinen vorhanden sind. Zugleich sind die Preise günstiger und die Abmessungen geringer, was wiederum kompaktere Gehäuseformen ermöglicht. Dies zeigt sich vor allem bei der Tiefe, die mit 32 cm vergleichbar gering ausfällt.
Auf der anderen Seite kann das GD04 normale Netzteile und ebenso herkömmliche Laufwerke (kein Slim) aufnehmen. Die einzige funktionelle Einschränkung besteht beim CPU-Kühler, da lediglich flache Modelle aufgenommen werden können. Wird jedoch auf ein optisches Laufwerk verzichtet, ist der Abstand sogar ausreichend, um 12 cm hohe Kühler einzubauen.
Für die aktive Belüftung sorgen gleich drei große 120-mm-Ventilatoren, die für einen konstanten Airflow sorgen. Zusätzlich können zwei 80-mm-Modelle an der Rückseite installiert werden. Um diese Kühlleistung angemessen zu nutzen, können sogar leistungsfähigere Grafikkarten bis zu einer Länge von 26,6 cm verbaut werden und auch für Netzteile steht eine Einbautiefe von 18 cm zur Verfügung.
Neben dem externen 5,25 Zoll können drei interne Laufwerke installiert werden. Die hierbei zur Verfügung stehenden drei Slots können sowohl für 3,5- als auch 2,5-Zoll-Formate genutzt werden, wobei jeweils maximal zwei gleichzeitig Platz finden und der jeweils dritte im Bunde die andere Größe besitzen muss.
Hinweise zur Hardware-Kompatibilität: Für das Netzteil stehen 180 mm zur Verfügung, 266 mm für die Grafikkarte(n) und 70 mm für den CPU-Kühler - 120 mm beim Verzicht auf ein optisches Laufwerk.
Technische Details:
SilverStone gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Herstellern und bietet ein sehr umfangreiches Sortiment, welches für nahezu alle Anforderungen die passende Antwort parat hat. Neben der reinen Quantität überzeugt die Modellpalette vor allem mit Qualität, denn auch bei "normalen" Gehäusen zählt SilverStone zum absoluten High-End-Segment mit sehr hoher Verarbeitungsqualität und umfassender Ausstattung.
Die HTPC Serie überzeugt mit ebensolchen Attributen und bietet eine zeitlose Eleganz und edle Formen. Das Design ist entsprechend schnörkellos bekommt durch die hochwertigen Materialien eine edle Anmutung. So wurde das schwarze Aluminium der massiven Frontplatte quer gebürstet und die Laufwerksblende, die Bedienelemente und das I/O-Panel, mitsamt USB 3.0, sauber eingelassen.
Mit dem GD04 bietet der Hersteller zudem eine besonders interessante Mischung aus edlem Design und Funktionalität. So wurden zahlreiche und zudem großzügig dimensionierte Belüftungsöffnungen in das Gehäuse verbaut und erlauben eine vergleichbar gute Kühlung.
Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Grandia-Serie ist diese Version ausschließlich für Mainboards im Micro-ATX-Format geeignet. Hierbei steht inzwischen eine große Auswahl zur Verfügung, sodass keinerlei funktionelle Einschränkungen gegenüber herkömmlichen ATX-Platinen vorhanden sind. Zugleich sind die Preise günstiger und die Abmessungen geringer, was wiederum kompaktere Gehäuseformen ermöglicht. Dies zeigt sich vor allem bei der Tiefe, die mit 32 cm vergleichbar gering ausfällt.
Auf der anderen Seite kann das GD04 normale Netzteile und ebenso herkömmliche Laufwerke (kein Slim) aufnehmen. Die einzige funktionelle Einschränkung besteht beim CPU-Kühler, da lediglich flache Modelle aufgenommen werden können. Wird jedoch auf ein optisches Laufwerk verzichtet, ist der Abstand sogar ausreichend, um 12 cm hohe Kühler einzubauen.
Für die aktive Belüftung sorgen gleich drei große 120-mm-Ventilatoren, die für einen konstanten Airflow sorgen. Zusätzlich können zwei 80-mm-Modelle an der Rückseite installiert werden. Um diese Kühlleistung angemessen zu nutzen, können sogar leistungsfähigere Grafikkarten bis zu einer Länge von 26,6 cm verbaut werden und auch für Netzteile steht eine Einbautiefe von 18 cm zur Verfügung.
Neben dem externen 5,25 Zoll können drei interne Laufwerke installiert werden. Die hierbei zur Verfügung stehenden drei Slots können sowohl für 3,5- als auch 2,5-Zoll-Formate genutzt werden, wobei jeweils maximal zwei gleichzeitig Platz finden und der jeweils dritte im Bunde die andere Größe besitzen muss.
Hinweise zur Hardware-Kompatibilität: Für das Netzteil stehen 180 mm zur Verfügung, 266 mm für die Grafikkarte(n) und 70 mm für den CPU-Kühler - 120 mm beim Verzicht auf ein optisches Laufwerk.
Technische Details:
- Maße: 440 mm x 150 mm x 323 mm (BxHxT)
- Material: 8 mm Aluminum Frontpanel, 0,8 mm SECC Body
- Gewicht: 5,54 kg
- Farbe: Schwarz
- Format: Micro-ATX, MiniDTX, Mini-ITX
- Lüfter:
1x 120 mm (linke Seite, 20 dB(A), 1.200 U/Min)
2x 120 mm (rechte Seite, 20 dB(A), 1.200 U/Min)
1 x 80 mm (linke Seite, optional, statt 1x 120 mm)
2 x 80 mm (Rückseite, optional) - Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll (extern)
3 x 3,5 / 2,5 Zoll (intern, 2:1 oder 1:2) - Netzteil: Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 4+1
- I/O-Panel:
2x USB 3.0
1x je Audio In / Out
Colour
|
|
Primary Colour
|
Black
|
Secondary Colour
|
Black
|
Fan Main Colour (Frame)
|
Black
|
Dimensions
|
|
Length / Depth
|
323 mm
|
Width
|
440 mm
|
Height
|
150 mm
|
Weight
|
5.54 kg
|
Case
|
|
Case Type
|
HTPC Case
|
Motherboard Support
|
|
Compatible Motherboard Formats
|
Micro-ATX
|
Max. Motherboard Format
|
Micro-ATX
|
Display
|
|
Display Included
|
No
|
Power Supply
|
|
PSU Format
|
ATX
|
Power Supply Position
|
rear bottom
|
Fan Support
|
|
80 mm fans
|
3
|
120 mm fans
|
3
|
Drive Bays
|
|
2.5 inch internal drive bay
|
2
|
3.5 inch internal drive bay
|
2
|
5.25 inch external drive bay
|
1
|
Hot swap drive bays
|
No
|
External Ports
|
|
USB 3.0 (external) Type A
|
2
|
USB 2.0 (external) Type A
|
2
|
Card reader
|
No
|
Case Features
|
|
I/O position
|
Front
|
Side panel
|
with mesh
|
Front door
|
No
|
Cable Management
|
No
|
Filters Included
|
No
|
Noise dampening
|
No
|
Mainboard slide / tray
|
No
|
Remote included
|
No
|
Transport System
|
No
|
Expansion Slots
|
|
Expansion slots / PCI slots
|
5
|
Features
|
|
Housing Feedthrough
|
No
|
Materials
|
|
Materials
|
Aluminium, Steel
|
Lighting
|
|
Lighting / RGB
|
No
|
Fan / RGB control
|
No
|
Product Series
|
|
Product Series/Family
|
Grandia
|
Additional Contents
|
|
Included fans
|
3x 120 mm
|
Manufacturer Information | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |
Responsible Person | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |