Mit dem GD10 kommt ein weiterer Abkömmling der Grandia-Serie von SilverStone und bleibt nicht nur der Linie treu, sondern ermöglicht bei einer Höhe von gerade mal 17 cm und einer Tiefe von 36,2 cm dennoch die Aufnahme von ATX-Boards.
Zur maximalen Ausnutzung des gesamten Innenraums vollständig überarbeitet, kann das Grandia GD09 insgesamt bis zu vier Laufwerke (je nach Typ) und bei minimalen Opfern zudem hochmoderne Komponenten (Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 30,9 cm) aufnehmen.
Dank einer Vielzahl an Lehren, die sie aus dem Bau der leistungsstärksten Tower-Gehäuse in den letzten Jahren gezogen hatten, statten die SilverStone-Entwickler das GD10 mit drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern aus, die allesamt bei 90 U/min arbeiten und nie lauter als 18 dB(A) werden.
Und damit weiter gewährleistet wird, dass die Eigentümer die Kühlleistung ihrer Gehäuse bei geringstmöglicher Geräuschemission langfristig wahren können, ist das Gehäuse zur Erzielung eines Überdrucks, der effektives und lautloses Arbeiten ermöglicht, von anwendungsspezifischen, herausnehmbaren Filtern umgeben.
Zur Ergänzung des Designs verfügt das GD10 über eine dicke Kunststoff-Frontblende, die von einer Frontklappe aus Aluminium ergänzt wird. Die praktische Frontklappe kann dabei über einen Kensington-Lock abgeschlossen werden. Außerdem findet sich eine Belüftungsöffnung auf dem Deckel, die genau über den Erweiterungskarten positioniert ist.
Das Gehäuse hat sieben (plus einen vertikal nutzbaren) Slots für Erweiterungskarten zur Verfügung. Natürlich sind auch zwei moderne USB-3.0-Ports als Frontanschlüsse vorhanden. Neben den bereits montierten 120er-Lüftern bietet das Grandia die Möglichkeit zur Installation zweier 80-mm-Fans an der Gehäuserückseite.
Im Inneren können zwei 3,5-Zoll-Laufwerke und weitere zwei 2,5-Zoll-Laufwerke verbaut werden, sofern man den 5,25-Zoll nicht nutzt. Mehrzweckhalterungen lösen zusätzlich notwendige Adapter dabei ab. Der komplette innere Käfig kann dabei entnommen werden, vereinfacht durch zwei Haltegriffe.
Technische Details:
Zur maximalen Ausnutzung des gesamten Innenraums vollständig überarbeitet, kann das Grandia GD09 insgesamt bis zu vier Laufwerke (je nach Typ) und bei minimalen Opfern zudem hochmoderne Komponenten (Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 30,9 cm) aufnehmen.
Dank einer Vielzahl an Lehren, die sie aus dem Bau der leistungsstärksten Tower-Gehäuse in den letzten Jahren gezogen hatten, statten die SilverStone-Entwickler das GD10 mit drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern aus, die allesamt bei 90 U/min arbeiten und nie lauter als 18 dB(A) werden.
Und damit weiter gewährleistet wird, dass die Eigentümer die Kühlleistung ihrer Gehäuse bei geringstmöglicher Geräuschemission langfristig wahren können, ist das Gehäuse zur Erzielung eines Überdrucks, der effektives und lautloses Arbeiten ermöglicht, von anwendungsspezifischen, herausnehmbaren Filtern umgeben.
Zur Ergänzung des Designs verfügt das GD10 über eine dicke Kunststoff-Frontblende, die von einer Frontklappe aus Aluminium ergänzt wird. Die praktische Frontklappe kann dabei über einen Kensington-Lock abgeschlossen werden. Außerdem findet sich eine Belüftungsöffnung auf dem Deckel, die genau über den Erweiterungskarten positioniert ist.
Das Gehäuse hat sieben (plus einen vertikal nutzbaren) Slots für Erweiterungskarten zur Verfügung. Natürlich sind auch zwei moderne USB-3.0-Ports als Frontanschlüsse vorhanden. Neben den bereits montierten 120er-Lüftern bietet das Grandia die Möglichkeit zur Installation zweier 80-mm-Fans an der Gehäuserückseite.
Im Inneren können zwei 3,5-Zoll-Laufwerke und weitere zwei 2,5-Zoll-Laufwerke verbaut werden, sofern man den 5,25-Zoll nicht nutzt. Mehrzweckhalterungen lösen zusätzlich notwendige Adapter dabei ab. Der komplette innere Käfig kann dabei entnommen werden, vereinfacht durch zwei Haltegriffe.
Technische Details:
- Maße: 442 x 171 x 362 mm (B x H x T)
- Material: Stahl (Body), Aluminium (Frontklappe), Kunststoff (Front-Blende)
- Gewicht: ca. 4,8 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX, SSI CEB
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 120 mm (rechte Seite)
1x 120/80 mm (linke Seite)
2x 80 mm (Rückseite) - Lüfter (vorinstaliert):
2x 120 mm (rechte Seite, 18 dB(A), 900 U/min)
1x 120 mm (linke Seite, 18 dB(A), 900 U/min) - Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll (extern; kompatibel mit 1x 3,5 oder 2x 2,5 Zoll)
2x 3,5 Zoll (intern; kompatibel mit 1x 2,5 Zoll) - Netzteil: Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7+1
- I/O-Panel:
2x USB 3.0 (Anschluss intern)
1x je Audio In / Out - Maximale CPU-Kühlerhöhe: 138 mm
- Maximale Grafikkartenlänge: 309 mm
- Maximale PSU-Länge: 220 mm; empfohlen 180 mm)
Colour
|
|
Primary Colour
|
Black
|
Secondary Colour
|
Black
|
Fan Main Colour (Frame)
|
Black
|
Dimensions
|
|
Length / Depth
|
362 mm
|
Width
|
442 mm
|
Height
|
171 mm
|
Weight
|
4.8 kg
|
Case
|
|
Case Type
|
HTPC Case
|
Motherboard Support
|
|
Compatible Motherboard Formats
|
ATX, Micro-ATX, SSI-CEB
|
Max. Motherboard Format
|
ATX, SSI-CEB
|
Internal Dimensions
|
|
Max. CPU Cooler Height
|
138 mm
|
Max. GPU Length
|
309 mm
|
Max. PSU Length / Depth
|
220 mm
|
Display
|
|
Display Included
|
No
|
Power Supply
|
|
PSU Format
|
ATX
|
Power Supply Position
|
rear side
|
Fan Support
|
|
80 mm fans
|
3
|
120 mm fans
|
3
|
Radiator Support
|
|
Max. Radiator Compatibility
|
no
|
Drive Bays
|
|
2.5 inch internal drive bay
|
2
|
3.5 inch internal drive bay
|
2
|
5.25 inch external drive bay
|
1
|
Hot swap drive bays
|
No
|
External Ports
|
|
USB 3.0 (external) Type A
|
2
|
USB 2.0 (external) Type A
|
2
|
Card reader
|
No
|
Case Features
|
|
I/O position
|
Front
|
Side panel
|
with mesh
|
Front door
|
Yes
|
Cable Management
|
No
|
Filters Included
|
Yes
|
Noise dampening
|
No
|
Mainboard slide / tray
|
No
|
Remote included
|
No
|
Transport System
|
No
|
Expansion Slots
|
|
Expansion slots / PCI slots
|
8
|
Features
|
|
Housing Feedthrough
|
No
|
Materials
|
|
Materials
|
Aluminium, Plastic, Steel
|
Lighting
|
|
Lighting / RGB
|
No
|
Fan / RGB control
|
No
|
Product Series
|
|
Product Series/Family
|
Grandia
|
Additional Contents
|
|
Included fans
|
3x 120 mm
|
Manufacturer Information | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |
Responsible Person | Silverstone GmbH Brandstücken 27, 22549 Hamburg , Deutschland |