-5%
Fractal Design Define 7 XL Midi-Tower Dark Tint, gedämmt, Tempered Glass, schwarz

Fractal Design Define 7 XL Midi-Tower Dark Tint, gedämmt, Tempered Glass, schwarz

Big-Tower von Fractal Design in Schwarz, für Mainboards bis EE-ATX, mit Schalldämmung & Staubfiltern, Seitenteil aus getöntem Tempered Glass, hohe Luft- & Wasserkühlungsunterstützung, inkl. 3x 140-mm-PWM-Lüfter & Fan-Hub, vertikale Erweiterungsslots
229,90 €
(inkl. MwSt.)
sku GEFD-122
| EAN 7340172702061
| MPN FD-C-DEF7X-03
| Hersteller Fractal Design
Nicht verfügbar
Das Fractal Design Define 7 XL ist die konsequente Weiterentwicklung eines bewährten und innovativen Gehäuse-Konzepts und die größte Variante der Define-7-Reihe. Der Big-Tower vereint ein schnörkelloses Aussehen, das von glatten Außenflächen und einer klaren Formensprache geprägt ist, mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten des Innenraums, die eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration des Systems und eine ausgezeichnete Erweiterbarkeit ermöglichen. Ob unauffälliges Silent-System oder auffälliger Gaming-PC, das Define 7 XL kann alles sein.

Die Features des Fractal Design Define 7 XL Big-Towers im Überblick:

  • Edler, hochwertiger Big-Tower in Schwarz
  • Nahezu geräuschlos durch optimierte Gehäusedämmung
  • Vordertür mit gebürstetem Aluminium
  • Umfangreiche Luft- und Wasserkühlungsunterstützung
  • Drei Lüfter & Lüftersteuerung für bis zu neun Lüfter vorinstalliert
  • Modulare Staubfilter an Vorder-, Ober- und Unterseite
  • Dual-Layout zur flexiblen Gestaltung des Innenraums
  • Drei Slots für den vertikalen Einbau einer Erweiterungskarte

Fractal Design Define 7 XL: Für Wasserkühlung optimiert

Das Fractal Design Define 7 XL bietet umfangreiche Optionen zur Installation von Wasserkühlungen. Die Vorderseite, der Deckel, der Boden sowie die Rückseite können mit Wärmetauschern ausgestattet werden. Mit installierten 5,25-Zoll-Schächten kann an der Vorderseite ein 360er oder 280er Radiator angebracht werden und am Deckel ist maximal ein 360er Triple-Radiator möglich.

Ohne optische Laufwerke sind am Deckel und an der Vorderseite auch 420er sowie 480er Radiatoren möglich. Am Gehäuseboden ist Platz für einen 240er oder 280er Dual-Radiator, sofern dort kein Festplattenkäfig genutzt wird, und an der Gehäuserückwand findet ein 120-Millimeter-Radiator Unterschlupf.

Luftkühlung im Define 7 XL

Bis zu elf Gehäuse-Lüfter im 120- oder neun im 140-Millimeter-Format können im Fractal Design Define 7 XL untergebracht werden: Ohne die 5,25-Zoll-Schächte passen bis zu vier Lüfter an Deckel und Vorderseite, zwei auf den Boden und einer an die Rückwand. Wird ein optisches Laufwerk verbaut, muss auf einen Lüfter-Slot am Deckel und an der Front verzichtet werden.

Im Lieferumfang des Fractal Design Define 7 XL sind drei 140-Millimeter-Lüfter mit PWM-Steuerung enthalten: Davon sind zwei an der Vorder- und einer an der Rückseite des Big-Towers befestigt. Diese sind mit dem integrierten Lüfter-Hub Nexus+ 2 verbunden, an den insgesamt neun Lüfter angeschlossen werden können. Für leistungsstarke CPU-Kühler sieht der Hersteller großzügige 185 Millimeter Bauhöhe vor.

Define 7 XL: Ein Zuhause für leistungsstarke Hardware-Komponenten

Auf dem Mainboard-Tray des Fractal Design Define 7 XL finden kleine Mini-ITX-, Micro-ATX-, reguläre ATX- sowie ausladende Hauptplatinen im E-ATX- und sogar EE-ATX-Format Platz. Im Storage-Layout sind 359 Millimeter für Grafikkarten gedacht, während das Open-Layout 524 Millimeter mit und satte 549 Millimeter ohne an der Front installierte Lüfter bietet.

Insgesamt stehen neun horizontale und drei vertikale Erweiterungsslots zur Verfügung. Für die vertikale Installation der Grafikkarte wird ein separat erhältliches Riser-Kabel benötigt. Unter der Netzteilabdeckung findet ein ATX-Netzteil mit einer Länge von maximal 250 Millimetern Platz, wenn ein HDD-Käfig installiert ist.

Platz für viele Speicherlaufwerke

Wesentliches Merkmal des Define 7 XL ist sein Dual-Layout, mit dem das Gehäuse den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann. Im Storage-Layout bietet der Big-Tower eine große Anzahl an Laufwerksschächten. Das Gehäuse bietet ab Werk sechs 3,5/2,5-Zoll-Laufwerksträger, zwei 2,5-Zoll-Laufwerksträger und zwei Multi-Bracket zur Befestigung je eines 3,5/2,5-Zoll-Laufwerks an einem der dafür vorgesehenen Plätze. Mit separat erhältlichem Zubehör lassen sich bis zu 18 3,5/2,5-Zoll-Träger und fünf 2,5-Zoll-Träger unterbringen.

Der große Laufwerkskäfig in der Gehäusefront lässt sich komplett ausbauen. In diesem Fall wird die Storage-Plate eingesetzt, um das Mainboard-Tray zu vervollständigen. An deren Rückseite können Multi-Brackets mit 3,5-Zoll-Festplatten oder 2,5-Zoll-SSDs angebracht werden. Auch auf der Netzteilabdeckung entsteht ein zusätzlicher Platz für ein Multi-Bracket. Im oberen Teil des Gehäuses gibt es zwei modulare 5,25-Zoll-Schächte für zwei optische Laufwerke. Dieser kann zugunsten größerer Radiatoren entfernt werden.

Das Design des Define 7 XL

Im geschlossenen Zustand macht das Define 7 XL den Eindruck, es wäre aus einem Guss: Das Design ist von geraden Linien, glatten Außenflächen und rechteckigen Formen geprägt. Das liegt auch an der eleganten Fronttür, die mit gebürstetem Aluminium verkleidet ist. Hier beginnt auch die Modularität des Gehäuses, denn die Tür lässt sich so montieren, dass sie nach links oder nach rechts öffnet. Ein magnetischer Schließmechanismus sorgt dafür, dass sie geschlossen bleibt.

Das Fractal Design Define 7 XL ist in verschiedenen Varianten und unterschiedlichen Farben erhältlich. Die geschlossenen Außenpaneele sind stets mit einer Geräuschdämmung aus Bitumen versehen, die effektiv die Lautstärke verringert. Ein zweites Top-Cover mit Lüftungsschlitzen liegt dem Gehäuse bei. Seitenteile mit Tempered Glass sind nicht schallgedämmt. Diese Version des Define 7 XL ist innen und außen in Schwarz gehalten. Das rechte Seitenteil besteht aus Stahlblech und ist mit einer Schalldämmung ausgestattet und das linke Seitenteil bietet ein transparentes Fenster aus dunkel getöntem Tempered Glass.

Einfache Installation dank modularem Konzept

Für eine komfortable Installation aller Komponenten lässt sich der Gehäusedeckel komplett entfernen. Nimmt man auch die Seitenteile ab, ist der Big-Tower zu drei Seiten frei zugänglich. Dadurch werden sowohl der Einbau der Komponenten als auch das Verlegen der Kabel deutlich vereinfacht. Seitenteile und Top-Panel sind zudem mit einem werkzeuglosen Push-to-Lock-Mechanismus ausgestattet.

Gummierte Kabelführungen und satte 30 Millimeter Platz hinter dem Mainboard-Tray erleichtern das Kabelmanagement. Die neuen Multi-Brackets des Define 7 XL ermöglichen es, jeden freien Lüfter-Slot zu einer Halterung für eine Festplatte, SSD, Pumpe oder einen Ausgleichsbehälter umzufunktionieren und finden auch an verschiedenen Stellen im Gehäuse Platz.

Umfangreiche Anschlussvielfalt

Die I/O-Blende des Define 7 XL ist mit einem USB-3.1-Typ-C-, zwei USB-3.0- sowie zwei USB-2.0-Anschlüssen ausgestattet. Darüber hinaus gibt es zwei 3,5-Millimeter-Klinkenbuchsen, von den eine als Kopfhörer-Ausgang und die andere als Mikrofon-Eingang fungiert. Der Big-Tower ist mit einem Power- sowie einem Reset-Taster ausgestattet.

Das Nexus+ 2 PWM Lüfter Hub bietet drei 4-Pin-PWM- sowie sechs 3-Pin-Lüfteranschlüsse. Insgesamt können neun Lüfter angeschlossen werden, was auch der maximal möglichen Anzahl an Gehäuse-Lüftern im Define 7 XL entspricht. Hinweis: Das für eine vertikale Montage der Grafikkarte benötigte PCIe-Riser-Kabel befindet sich nicht im Lieferumfang und muss separat bestellt werden. Die Grafikkarte sollte beim vertikalen Einbau nicht höher als drei Slots sein.

Technische Details:

  • Maße: 240 x 566 x 604 mm (B x H x T)
  • Material: Stahl, Kunststoff, Aluminium, Tempered Glass (getönt)
  • Gewicht: ca. 16,64 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Formfaktor: EE-ATX, SSI-CEB, SSI-EEB, E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
  • Lüfter insgesamt möglich:
    4x 120 / 3x 140 mm (Vorderseite)
    4x 120 / 3x 140 mm (Deckel)
    1x 120 / 140 mm (Rückseite)
    2x 120 / 140 mm (Boden)
  • Davon vorinstalliert:
    2x 140 mm (Front, Dynamic X2 GP-14)
    1x 140 mm (Rückseite, Dynamic X2 GP-14)
  • Filter: Vorderseite, Boden, Deckel
  • Radiator-Mountings (bei teilweisem Verzicht auf ODD-/HDD-Käfige):
    1x max. 480 / 420 mm (Vorderseite)
    1x max. 480 / 420 mm (Deckel)
    1x max. 120 mm (Rückseite)
    1x max. 240 / 280 mm (Boden)
  • Laufwerksschächte:
    2x 5,25 Zoll (extern)
    6x 3,5/2,5 Zoll (intern, max. 18 inkl. Multi-Brackets)
    2x 3,5/2,5 Zoll (Multi-Brackets)
    2x 2,5 Zoll (intern, 5x max.)
  • Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
  • Erweiterungsslots: 9 (+3 vertikale)
  • I/O-Panel:
    1x USB 3.1 Typ C
    2x USB 3.0
    2x USB 2.0
    2x 3,5 mm Klinke (Audio-In/Out)
  • Maximale CPU-Kühler-Höhe: 185 mm
  • Maximale Grafikkartenlänge:
    Storage Layout: 359 mm
    Open Layout: 549 mm (524 mm mit Frontlüftern)
  • Maximale Netzteillänge: 250 mm (mit HDD-Käfig)
  • Kabelführungsraum: 30 mm
  • Lieferumfang:
    1x Fractal Design Define 7 XL Big-Tower
    1x Box mit Zubehör (Schrauben, Abstandshalter, Kabelbinder)
    1x Bedienungsanleitung
    1x Alternativer Gehäusedeckel
    1x ODD-Halterung
    1x Abdeckung für ODD-Schacht
    2x HDD/SSD-Träger
Farbe
Hauptfarbe Schwarz
Lüfter Hauptfarbe (Käfig) Schwarz
Lüfter Hauptfarbe (Rotor) Schwarz
Abmessungen / Maße
Länge 604 mm
Breite 240 mm
Tiefe 604 mm
Höhe 566 mm
Gewicht 18,84 kg
Display
Display enthalten Nein
Gehäuse
Gehäusetyp Big-Tower
Mainboard Support
kompatible Mainboardformate ATX, E-ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, SSI-CEB, SSI-EEB
max. Mainboardformfaktor E-ATX, SSI-EEB
Innere Maße
max. CPU-Kühlerhöhe 185 mm
max. Grafikkartenlänge 359 mm
max. Netzteillänge / -tiefe 250 mm
Netzteil
Netzteil inklusive Nein
Netzteilformat ATX
Netzteilposition hinten unten
Lüfterunterstützung
Lüfter 120 mm 11
Lüfter 140 mm 9
Radiator Support
max. Radiatorkompatibilität 1x Dual (280 mm), 1x Single (120 mm), 2x Quad (480 mm)
Laufwerksschächte
2,5 / 3,5 Zoll intern (komb.) 18
2,5 Zoll intern 5
5,25 Zoll extern 2
Hot-Swap Laufwerksschächte Nein
Externe Anschlüsse
USB 3.1 (extern) Type C 1
USB 3.0 (extern) Type A 2
USB 2.0 (extern) Type A 2
Audioaus- & -eingänge 1x Ausgang + 1x Eingang (3,5 mm Klinke, 3-Pol, TRS)
Kartenleser Nein
Gehäusefeatures
Position I/O Oben
Seitenteil geschlossen
Frontklappe Ja
Kabelmanagement Ja
Inklusive Filter Ja
Geräuschdämmung Ja
Mainboardschlitten Nein
Inklusive Fernbedienung Nein
Transportsystem Nein
Erweiterungssteckplätze
Erweiterungs- / PCI-Steckplätze 12
Aufteilung Erweiterungs- / PCI-Steckplätze 9 + 3
Features
Gehäusedurchführung Nein
Material
Materialien Eloxiertes Aluminium, Stahl, Tempered Glass / Hartglas
Beleuchtung
Beleuchtung Nein
Lüfter- / RGB-Steuerung Nein
Produktserie
Produktserie / -familie Define
Lieferumfang
Lüfter vorinstalliert 3x 140 mm
APH Networks - Fractal Design Define 7 Dark Tempered Glass
APH Networks - Fractal Design Define 7 Dark Tempered Glass

...the Fractal Design Define 7 Dark Tempered Glass offers a serious lot for your buck. 

Award
Cowcotland - Fractal Design Define 7 camera test: New high-end Swedish-style
Cowcotland - Fractal Design Define 7 camera test: New high-end Swedish-style

 Frame

 modularity

 Build quality

 Ventilation

 Filtered

 Bundle

Award